« Spielerei | Start | Von wegen Kinder! »

16.08.2003

Macorama

Weite Kreise schlagen die InfoWorld Artikel über Apple's "enterprise appeal", kleiner Überblick dazu auch bei macminute.

Mindestens ebenso weite Kreise schlägt die These, dass Apple in Firmen noch vergleichsweise wenig verbreitet, da die Rechner eine Bedrohung für die IT Belegschaft sind. Heftig diskutiert auch bei ./

Der Blackout scheint auch die G5 Produktion kurz lahmgelegt zu haben.

Bei macmerc steht, dass dontbuymusic.com aus rechtlichen Gründen auf Bestreben von buymusic.com vom Netz genommen wurde, derweil könnte man erstgenannte Seite doch eher als ein Kompliment verstehen, oder?

slashcam.de, die seit kurzem löblich über eine eigene Mac-Redaktion verfügen, legen ordentlich mit einer FCP4 Serie los.

Der iMac scheint inzwischen schon 5 zu werden und macobserver blickt zurück:
"It's five years later, and even toaster makers like Dell are considering dropping floppy drives, at least on some Wintel models. At the time, however, dropping the floppy was considered an insane move by Apple. Even today you can still find an occasional Wintel user who honestly thinks that Macs are useless because they don't have a floppy. For those keeping score at home, this is largely because floppies were long the only form of boot disk Windows could use, and that was a major issue for Wintel users who took for granted that computers regularly crashed. The Mac world, however, quickly forgot about this absence, and most of us have never looked back."

ThinkSecret berichtet über Filemaker 7.

Laut macrumors gibt es mancherorts keine Tibooks mehr und auch der 12" PowerBook Lagerbestand scheint zur Neige zu gehen. Kommenden Dienstag zumindest werden wir schlauer sein...

Und die macguardians berichten über "Apple-Patches, Blackouts und Pausenclowns..."

Posted by Leo at 12:13 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200d83537636669e2

Listed below are links to weblogs that reference Macorama: