« FreitagsMacorama | Start | MontagsMacorama »
30.08.2003
SamstagsMacorama
"The demand for the dual processor Power Mac has been overwhelming and our employees are working around the clock to meet demand"...
Es sieht nun ganz danach aus, als würden die Dual G5s in 10-15 Werktagen ausgeliefert.
Think Secret liefert ein paar interessante Einblicke warum eine Universität Schuld an den langen Wartezeiten auf die PowerMacs hat, was aus den ersehnten PowerBooks geworden is, sowie Hinweise zu Filemaker 7 und Canon.
Auch bei O'Reilly kann ein Artikel zum Dauerthema Marktanteil/Virensicherheit gelesen werden:
"The Windows security model, which, contrary to popular belief, does exist, isn't as well thought out as that present in a Unix operating system. On top of that, it doesn't have 30 years of corrections and adaptations integrated into it like Unix does. With Mac OS X, Apple adopted Unix and inherited 30 years of tried, tested, and true security. Are there viruses and worms on Unix? Of course, but they are fewer in number and usually, once discovered, corrected much faster than anything coming out of Microsoft."
Schöne Ansammlung an Problemlösungen und Tricks:
"A couple of Photoshop speed tips"
"Airport cards may cause kernel panics on 12" PowerBooks"
"Solution for naming problems when saving PDF files from Word, other apps"
"Mac OS X: Preference Pane Icons Are Missing"
"Troubleshooting Safari 1.0: Corrupt fonts can cause load failures, unexpected quits"
macfixit erzählt von Gefahren durch Haxies unter X.2.6 und vom schnellen Voranschreiten des Panthers.
Die Macworld New York zieht jetzt endgültig nächstes Jahr nach Boston und Apple zieht nach wie vor nicht mit. Dafür gibt es nach wie vor die jannuarliche/jannuärlich Macworld San Francisco.
Apple scheint nun so ziemlich alle Verweise auf Virtual PC von seinen Switch Seiten getilgt zu haben vermeldet macdailynews.
Die US Computer and Communications Industry Association (CCIA) wünscht sich eine Abkehr der Microsoft-Marschrichtung des US Department of Homeland Security:
"Design flaws in Microsoft's products have recently been responsible for temporary closure of Maryland's Department of Motor Vehicles offices, failure of the passenger check-in system at Air Canada, an intrusion on the Navy-Marine intranet, and cancellations and suspensions of service on the CSX railroad. Additionally, a Microsoft exploit managed to disable a safety monitoring system at an off-line nuclear power plant."
Der Brief der CCIA an Tom Ridge findet sich hier im .pdf Format.
(via macdailynews)
Bei den macguardians wird die beständige Frage nach der Lautstärke der G5 PowerMacs beantwortet und von ersten Tests der NASA mit dem neuen IBM-Compiler berichtet.
macnews und macmotion melden eine 300EUR Preissenkung bei den 17" PowerBooks in D/A/CH, jetzt wird es wirklich langsam mal mehr als Zeit für die Nachfolgemodelle.
Und Bloggende Switcher lese ich natürlich besonders gerne.
(via Mac Net Journal)
Posted by Leo at 15:57 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200d8353772fa69e2
Listed below are links to weblogs that reference SamstagsMacorama: