« 3. August 2003 - 9. August 2003 | Start | 17. August 2003 - 23. August 2003 »

16.08.2003

Blackout

IMG_0114.jpg

"Hordes take Broadway, the Brooklyn Bridge exodus, the impromptu Ludlow street bongo-party and the Lower East side asleep. About 50 640x480 photographs with captions taken on August 14th in downtown NYC."

(via Boing Boing)

Posted by Leo at 20:47 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

Von wegen Kinder!

Es war klar, dass es hier und dort wieder ausgepackt würde: Stromausfälle führen zwangsläufig zu einem Babyboom 9 Monate später? Wohl eher nicht (weiteres auch noch hier). Aber Kausalerklärungen sind einfach immer schön einfach, Licht aus = Sex = Baby nach 9 Monaten, sowas kommt von sowas...
Und urbane Legenden sterben bekanntlich auch ziemlich langsam.
(via PlasticThinking)

Und da wir gerade bei Statistik sind: Der gern- und vielzitierte Satz: "Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe" wird zumeist Winston Churchill zugeschrieben, stammt allerdings vermutlich von Joseph Goebbels, der den englischen Premier als Lügner darstellen wollte und ihm dazu das entsprechende Zitat unterschob. (Leider kein Link, aber nachzulesen in "Ich glaube nur der Statistik... Was Winston Churchill über die Zahlen und die Statistik wirklich sagte", Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Stuttgart 1996 oder auch in "Das neue Lexikon der populären Irrtümer", Walter Krämer, Denis Krämer, Götz Trenkler,  Frankfurt 1998)

Posted by Leo at 16:32 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

Macorama

Weite Kreise schlagen die InfoWorld Artikel über Apple's "enterprise appeal", kleiner Überblick dazu auch bei macminute.

Mindestens ebenso weite Kreise schlägt die These, dass Apple in Firmen noch vergleichsweise wenig verbreitet, da die Rechner eine Bedrohung für die IT Belegschaft sind. Heftig diskutiert auch bei ./

Der Blackout scheint auch die G5 Produktion kurz lahmgelegt zu haben.

Bei macmerc steht, dass dontbuymusic.com aus rechtlichen Gründen auf Bestreben von buymusic.com vom Netz genommen wurde, derweil könnte man erstgenannte Seite doch eher als ein Kompliment verstehen, oder?

slashcam.de, die seit kurzem löblich über eine eigene Mac-Redaktion verfügen, legen ordentlich mit einer FCP4 Serie los.

Der iMac scheint inzwischen schon 5 zu werden und macobserver blickt zurück:
"It's five years later, and even toaster makers like Dell are considering dropping floppy drives, at least on some Wintel models. At the time, however, dropping the floppy was considered an insane move by Apple. Even today you can still find an occasional Wintel user who honestly thinks that Macs are useless because they don't have a floppy. For those keeping score at home, this is largely because floppies were long the only form of boot disk Windows could use, and that was a major issue for Wintel users who took for granted that computers regularly crashed. The Mac world, however, quickly forgot about this absence, and most of us have never looked back."

ThinkSecret berichtet über Filemaker 7.

Laut macrumors gibt es mancherorts keine Tibooks mehr und auch der 12" PowerBook Lagerbestand scheint zur Neige zu gehen. Kommenden Dienstag zumindest werden wir schlauer sein...

Und die macguardians berichten über "Apple-Patches, Blackouts und Pausenclowns..."

Posted by Leo at 12:13 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

Spielerei

Aspyr legt mal wieder nach: Splinter Cell und Rainbow Six 3: Raven Shield sollen noch im Oktober für OS X vorhanden sein. Mehr dazu bei insidemacgames.com
Tony Hawk Pro Skater 4 scheint jetzt unterwegs in die Läden zu sein und dann gibt es da noch zaghafte Gerüchte zu Half Life 2, wer das etwas forcieren will kann sich gleich mal die entsprechende Petition zu eigen machen!

Posted by Leo at 11:51 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

15.08.2003

Big in Japan

simpson2.jpg

So sind auf japander.com nicht nur die Simpsons zu finden (die in japanischer Synchronisation durchaus zu erheitern wissen), sondern auch andere illustre Gestalten (u.a. Brad Pitt, Antonio Banderas und erheblich mehr), die ihre Portokasse durch merkwürdige japanische Spots aufzubessern wussten.

Posted by Leo at 12:26 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

Zusatzinformationen

Noch ein paar Zusatzinformationen zum gestrigen Security Update finden sich heute bei heise.

Posted by Leo at 11:32 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

Petra

"Und für den Ratschlag, sich Sprühsahne auf den Bauch und tiefer zu sprühen, weil "er" so ein "Dessert" doch gar nicht ausschlagen könne, sollt ihr jetzt sofort 1. Pickel, 2. Pilz, 3. ein lebenslängliches Petra-Abonnement kriegen."
-Unterstützenswert!

(via le sofa blogger)

Posted by Leo at 11:28 | Permalink | Kommentare (1) | TrackBack (0)

go to referrer

Ein grandioses Bookmarklet für jeden der den Tag über wild seine Links in neuen Tabs oder Fenstern öffnet, nur um irgendwann festzustellen, dass er nie mehr nachvollziehen wird, wo der Ausgangspunkt dafür lag, was insbesondere nervend ist, wenn man einen bestimmten Artikel letztendlich posten will, aber keine anständige Quellenverlinkung mehr möglich ist.
Und genau dagegen hilft dieses Script, welches man einfach nur in seine Bookmarks einreiht und kaum ausgewählt schickt es eine Seite (auch in neuem Fenster oder Tab geöffnet) zum ihrem "Ursprung" zurück.
Funktioniert auch wunderbar in Safari's Bookmarks Bar.

(via eclecticism, wo selbiges auch anschaulicher erklärt wird...)

Posted by Leo at 11:14 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

In aller Kürze

Ein neues Security Update für MacOS X per Software Update.

Außerdem erhellt macmerc "Apple's real pixel policy".

Posted by Leo at 01:56 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

14.08.2003

Macorama

ThinkSecret wirft einen tiefergehenden Blick auf mail.app in 7B28.

Macbidouille listet noch einige weitere Screenshots von 7B28 auf.

Bei Ars.Technica wird die inzwischen beigelegte OS X-(alte)G3 Streitsache abgehandelt (wo ist eigentlich die dieswöchige Mac.Ars Kolumne geblieben?)

Macrumors protokolliert "minor changes" an Sherlock und iDisk, wohl weitere Anzeichen für das Nahe von X.3, außerdem scheint es spärliche weitere Hinweise für PowerBooks am 19.08. zu geben.

In der Knowledge Base findet sich inwzischen ein Dokument über das FCP 4.0.1 Update.

Und bei macdailynews fragt man sich, ob die EU nicht noch ein Wörtchen bei MS neuem MusicStore mitreden wird:
"Microsoft Corp. said Thursday it has entered an agreement with Europe's biggest digital music outfit, OD2, to form the continent's first major a la carte online download service. The alliance comes a week after the European Union made fresh demands on the world's largest software company to stop abusing its market dominance to distribute software, singling out the popular Windows Media Player that allows computer users to play songs and view films."

Posted by Leo at 20:48 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)