« 3. August 2003 - 9. August 2003 | Start | 17. August 2003 - 23. August 2003 »

12.08.2003

The end of junk mail

Laut Spiegel hat die "Ära der intelligenten Spam-Killer begonnen" in der auch mail.app kurz erwähnt wird. Und tatsächlich, in meiner Inbox landet schon seit langem so gut wie überhaupt kein Spam mehr, ich mache mir nur noch ab und zu die Freude, den junk-mail Filter auf besonders lustige Exemplare dieser doch eher nervenden Gattung zu durchsuchen.

Posted by Leo at 19:41 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

Arnolds Konkurrenz

Besteht nicht nur aus abstrusen Gestalten, sondern wird inzwischen auch durch einen Marketing-Coup bereichert und weiter absurditiert.

Posted by Leo at 19:33 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

Stop making money and fix your software

Es ist wohl nicht nur die Verbreitung des Blaster Wurms selber explodiert, sondern ebenso die Berichterstattung über selbigen, deshalb verweise ich einfach nur auf IT&W, dort gibt es schon praktisch gebündelt alles Wissenswerte und weiterführende Links.

Posted by Leo at 19:17 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

Hackepeter

Die Sueddeutsche schreibt heute nun auch über das Chaos Communication Camp:

"Kein besserer Ort für die kurzzeitige Kommandozentrale der Hackbewegung also, als eine Pferdewiese am Waldufer eines wohlgeformten Sees, der aus dem Designatelier von Apple kommen könnte."

Vor vier Tagen gab es bereits bei Telepolis den zugehörigen Artikel, inklusive einiger Fotos, von denen erstaunlich viele ein sehr vertrautes Logo zeigen...

Posted by Leo at 19:07 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

Macorama

Ein Ausblick auf Kommendes (Photoshop, Illustrator, InDesign) von Adobe bietet heute macrumors, macdailynews erwähnt einen weiteren "Worm", der momentan sein Unwesen treibt aber uns Mac-User gewohnt angenehm außen vor lässt und bei TidBITS gibt es sowohl einen (vielleicht etwas späten, aber dafür recht ausführlichen Test-) Bericht über das 17" PowerBook, sowie Mac OS X Scrolling Tips (!).

Posted by Leo at 13:20 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

Make your penis HUGE

"There was a picture on the top of the page that said, 'As Seen on TV,' and I guess that made me think it was legit," said a San Diego salesman.

Wired enthüllt, wer die wahren SPAM-"Opfer" sind.

Und wo wir gerade beim Thema sind: In meinem Junk-Ordner fand sich heute eine mail von Leann Fletcher mit dem aussagekräftigen Subject: "Sick and Tired of Being Sick and Tired?" - Absolut!

Posted by Leo at 12:53 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

Bild-ung

Werden wir alle Afrikaner? oder stört Gott?. Vielleicht liegt die Anwort hier.

Posted by Leo at 12:29 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

A little known fact

"It’s a little known fact that about 20 percent of Hollywood's entire production budget comes from German media funds,..." (via DW)

Posted by Leo at 12:27 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

Nächtliche Kleinteile

macrumors geht weiterhin davon aus, dass der Panther noch im Semptember zu uns finden wird, mactechnews berichtet von einem direkt bevorstehenden Update für Virtual PC (6.1), bei macosxhints machen Hinweise auf knowledge base Artikel voller Shortcuts die Runde, wobei sich eine geniale Auflistung aller möglichen und unmöglichen Tastenkombinationen bereits hier findet und zum "Glück" ist es jetzt auch per subliminal messaging möglich, vollkommen aufwandslos während des Monitorglotzens zu einem besseren Menschen zu werden...

Posted by Leo at 03:11 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

Avoidance of Sex and Violence in Programming Increases Ad Recall

"Here's an interesting twist. Ads placed in programming that is not predominantly filled with sex or violence deliver a 17 to 21% higher rate of advertising recall. This is the finding of a study done by the University of Michigan's Institute for Higher Learning." (via Adrants)

Apropos Sex:
Zum Thema "Wie nackt darf ich ins Büro" klärt ein 49jähriger Fachanwalt (!) in der bild auf: "Eine Angestellte in einem Pornoshop hat sicher andere Möglichkeiten als eine bei der Bank.“ Das sind tiefgreifende Erkenntnisse, die sich wohl nur noch mit anwaltlicher Hilfe einzustellen scheinen... (via wirres.net)

Posted by Leo at 02:51 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)