« 10. August 2003 - 16. August 2003 | Start | 24. August 2003 - 30. August 2003 »

23.08.2003

Apple goes Bollywood und die Power 25 (+Rumors)

Daring Fireball hat seine eigene Liste mit den einflussreichsten Gestalten des Apple-Universums, wobei ich neben Steve Jobs, der auf Nummer 1 gelandet ist (wundert sich wirklich jemand?) vor allem insbesondere seine Vorschlag für Nummer 5 unterstützenswert finde:
"Brent Simmons
Simmons’s NetNewsWire is the first killer app that’s only available on Mac OS X. There’s simply nothing like it for Mac OS 9. It’s great Mac software, with an intuitive interface, and robust support for things like AppleScript, drag-and-drop, and Services. Once you get used to it, you can’t do without it.
NetNewsWire changes the way people read, and changes what they read."

Die offizielle Liste, die MDJ Power 25 findet sich hier.


Desweiteren: Apple strebt nach Bollywood:
"India is a huge untapped market for Apple and apart from traditional industries such as designing and animation we are also looking to Bollywood as a potentially large market," said Richard Ng, product marketing manager for Apple's Asia Pacific region."
(via macnn)

Update:
Gerade noch frisch und erstaunlich unaufschlussreich von macrumors.com (Page 2):
Backup 2.0 zwei scheint uns (zumindest mal den .mac-Hörigen) bevorzustehen und jetzt neu in Panther:
"Sheets which have slid out of Window's titlebars previously, now roll down."
Na wunderbar...

Noch ein Update:
Das sieht dann wohl so aus:

sheets

Posted by Leo at 21:21 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

(Schon wieder) Macorama

Die bisherigen G5 Benchmarks lieferten ja schon erheblichen Diskussionsstoff, ein paar Anmerkungen dazu gibt es bei xlr8yourmac.com und zwar zum einen bezüglich Xbench:
"Xbench 1.0 uses the vec_dst instruction, in the altivec test, and the memory stream tests, which causes a big performance hit on the G5. I talked to some Apple engineers at WWDC about the issue and am working on a 1.1 release that avoids using vec_dst when running on the G5."
Zum anderen zu Cinebench und bei den macguardians gibt es zusätzlich eine Zusammenfassung sowie Psychoanalyse (!) zu all den wirren Benchmarks.

In Japan wird man sich wohl noch ein bisschen gedulden müssen was die Ankunft des G5 betrifft.

Der iPod (in letzter Zeit auch vermehrt grausam als IPod betitelt) räumt mal wieder einen Preis ab ("a standard-bearer for the future of Internet music") und wird im Guardian als neuer Furby tituliert (hatte ich bereits erwähnt, Artikel scheint jetzt erst online verfügbar zu sein), gefolgt von einem recht albernen Vergleich mit der aktuell (oder sollte man eher sagen zukünftig, wenn überhaupt) verfügbaren Konkurrenz.

"FireWire" (sprich: FaiaWaia, ComputerBILD lässt grüssen) findet sich jetzt im Oxford English Dictionary.

Kurzsichtigkeit findet sich in mails an t-online Kunden.

Außerdem was alles passieren kann, wenn man Word in "kritischen Umgebungen" verwendet und Verwunderung über MS ungebrochene Innovationskraft (soviel zum Thema "Who killed the idea?").

mtswitch.net bietet einige weitere minimale Einblicke (ja, auch wieder Screenshots) in 7B44:
"I've noticed the Crash on Leave bug with iTunes is fixed, Safari is at 1.1 (v93), new Mail bug found: crashes when reading mail with images [ocassionally]
iApps are getting updates left and right, including iCal with 1.5 (v585) included with this new Panther build, and the now upgrade iSync, coming in with 1.2 (v114)!"
(via IT&W)

Tiefergehende Theorien zur PowerBook Verzögerung ebenfalls bei IT&W:
"Bis Apples Zeitdesigner einen Weg zurück in die "PowerBook"-Dimension gefunden haben, wurden alle mexikanischen Blechfrösche wieder in die Vorproduktion geschickt, und in den Gerüchteküchen blubbern die Ausreden."

John Carmack ist unter anderem auf dem Weg ins Weltall:
"Though he's widely regarded as an innovator, Carmack is a big fan of old-school arcade games. He's also an unlikely supporter of Nintendo's recently announced philosophy that games have become too difficult."

Und in Chicago wird es bald 1700 iBook Nutzer mehr geben.

Posted by Leo at 15:49 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

Warum stinkt es in Berlin so?

Die BZ erklärt es uns in gewohnt informativer Weise.

elefant.jpg

(Wer übrigens wissen will, warum Jeanette Biedermann nicht mehr schlafen kann wird dort auf ebenso fündig:
"Pervers: Die Täter haben einen Todes-Countdown eingerichtet.
Der Plan: Jeanette soll in einem Ritual dem Teufel geopfert werden. Und das soll dann auf Video aufgezeichnet werden.")

Posted by Leo at 15:47 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

22.08.2003

Macorama

Macrumors bringt uns mal wieder auf den neuesten Stand in Sachen PowerBook Gerüchte (langsam wird es eher langweilig...):
"In the meanwhile, a new reliable report casts some light on the 15" PowerBook update... and reports that the new 15" PowerBook screen comes in at 15.2". This is contrary to an early report (and subsequent report) from Digitimes, which claimed that 15.4" PowerBooks would be coming this year."

Wer etwas mehr über iSync erfahren möchte und .mac-member ist, sollte sich beeilen und am 09.09. etwas Zeit haben.

Apple hat in der Knowledge Base eine Menge Artikel über die Customer Installable Parts beim PowerMac G5 zusammengestellt.

Und es gibt langsam mehr und mehr Fotos von den erstausgelieferten PowerMacs, z.B. im spymac-forum.

Posted by Leo at 12:33 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

Direkt aus der Bronx (von Europa)

schwanger.jpg

(via Schockwellenreiter)

Posted by Leo at 10:13 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

fscklog.nacht

Große Gerüchteküche, wenig handfestes heute:
macrumors CONFIRMED kommende wireless Mouse und Keyboard von Apple, genaue Infos dazu gibt es leider nicht.
Panther scheint auch gut voranzuschreiten (7B44), außerdem sollen iCal 1.5 und iSync 1.2 kommen, doch auch hier:
"Unfortunately, no details of the upcoming features of either iCal or iSync are available at this time." Ebenfalls via marumors.

Bei Tech Digest fragt man sich: "Is Apple's iPod the new Furby?"

Usability Inside berichtet darüber, dass der Mac bei Debitel nicht sonderlich unterstützt wird und die Kundenkommunikation auch nochmal überdacht werden sollte.

Und nach all dem MS-verbundenen Gewurme und Gespamme der letzten Tage empfiehlt The Register sinnigerweise:
"Or, you can vote with your pocketbook and move to an alternative software product that works better, costs less to buy and maintain, and won't burn out your network support staff.  Nobody's saying you must use any one particular product or operating system, and they all tend to perform the same basic functions needed in today's working society - although some are better at it than others. It may take a little bit of effort to switch and get used to the new product, but the long-term payoff will be worth it."

Posted by Leo at 03:05 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

YOUR FATHER WAZ HERE MOTHA' FUCKERS

13.jpg

Photos of an abandoned jailhouse.
(via malorama)

Posted by Leo at 02:53 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

Join Arnold!

Das grandios schlechte und entsprechend unterhaltsame Wahlkampfvideo gibt es jetzt online zu bestaunen, wenigstens auch vorbildlich in QT-Variante.
Update: Dazu heute in der Zeit folgendes:
"In Amerika ist das jüngste Beispiel Arnold („Gouvernator“) Schwarzenegger, der Kino-Kraftmensch, der per metaphorische Täuschung suggeriert, dass er auch Kalifornien retten kann."

Dazu passend ein kleines und recht einfaches Zitaterate(!)Spiel:
Cindy: You steal my car, you rip the seat out, you kidnap me, you ask me to help you find your daughter which I very kindly do, and then you get me involved in a shoot out where people are dying and there's blood spurting all over the place, and then I watch you rip a phone booth out of a wall, swing from the ceiling like Tarzan, and then there's a cop that's going to shoot you and I save you and they start chasing me! Are you going to tell me what's going on or what?
Matrix: No.
Mögliche Antworten bitte in die Kommentare!

Posted by Leo at 02:46 | Permalink | Kommentare (2) | TrackBack (0)

21.08.2003

Macorama

Bei mir auch ohne Sponsoring verfügbar (dafür auch nicht so penetrant früh am morgen).

macrumors.com schreibt noch ein wenig über die G5 1,6GHz Benchmarks und hat zwei klägliche Fotos.

Bis OpenOffice wirklich Aqua tauglich ist, müssen wir uns wohl noch bis 2006 gedulden.

"Export to iPod allows OmniOutliner users to view Outliner documents on an iPod." Wenn ich doch nur einen iPod hätte... (via macminute)

Mehr von Omni: DiskSweeper 1.4b2 nun vorhanden:
"A Mac OS X utility for quickly finding and deleting big, useless files and thus making space on your hard disks."

MS warnt mal wieder kräftig vor neuen (gähn) Sicherheitslücken.
Auch der MSN Messenger soll "sicherer" gemacht werden.

Die Baltimore Sun erklärt, dass (und auch warum) man sich als Mac-User nach wie vor kaum Gedanken um Sicherheit machen muss:
"But more than two years after its introduction, not a single Mac OS X-specific virus has yet appeared."
(via macdailynews)

Ein weiteres Pflichtprogramm hat heute ein kleines Update erfahren: Meteorologist ist jetzt bei 1.3 angelangt, was mich besonders glücklich macht, da 1.2.9 bei mir aus ungeklärter Ursache grundsätzlich den Geist aufgegeben hatte...

Telepolis erzählt auch ein wenig über RSS-Feeds (mehr dazu vor kurzem hier ganz weit unten), vergisst aber leider zu erwähnen, dass sie auch selber einen RSS-Feed anbieten, welcher sich übrigens hier findet:
http://www.heise.de/tp/news.rdf

Außerdem ein paar Scherze, die sich mit OmniWeb anstellen lassen.

Und die ultimative Tarn-Regenjacke!
(via quantum)

Update:
Der Matrix Revolutions Trailer ist runterladbar. Entweder über whatisthematrix oder per direktlink oder über BitTorrent.
Allerdings habe ich es bis jetzt leider noch nicht geschafft, einen kompletten DL hinzubekommen...
Übrigens merkt macminute an, dass es sich bei dem Trailer um ein QT Exklusivfassung handelt und Carrie Ann Moss hat auch noch Geburtstag.

Posted by Leo at 12:14 | Permalink | Kommentare (2) | TrackBack (0)

Nächtliches

Schöne Photoshop Anleitung über "Unscharfmaskierung wie in der Dunkelkammer" bei esse est percipi.

macosxhints.com liefert eine Anleitung, um mit mail.app jegliche sobig.f mails direkt in den müll zu befördern.

Bei der außerlomografischen opposition werden die wirklich wichtigen Fragen des Tages gestellt.

Und ich frage mich, ob ich nicht O2 boykottieren sollte (was sich als relativ schwierig gestalten dürfte), aber war Beckenbauer nicht schon schlimm genug?

Posted by Leo at 01:50 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)