« 31. August 2003 - 6. September 2003 | Start | 14. September 2003 - 20. September 2003 »

13.09.2003

Sparwut beim G5

braunt3.jpgDie SZ berichtet im Feuilleton vom Design des PowerMac G5 unter dem Aspekt der Sparwut und der Liebe zur Lochreihe.
(via holzblog)
Update:
Der SZ-Artikel scheint (momentan?) leider nicht mehr online verfügbar zu sein.

Panther gelangt zu 7B68.

Bei macnews gibt es ein ausführliches Feature über das neue Urheberrecht.

Auch bei siliconvalley.com setzt man sich mit der Apple vs. Apple Klage (hier bei mir weitere Links dazu) auseinander und glaubt:
"I don't think it's going to slow the momentum for any type of online or digital music service,'' said Mike Paxton, analyst with the In-Stat/MDR technology research firm. "It's certainly a blip on the radar. This is one out of literally hundreds and hundreds of lawsuits that are targeting some kind of digital recording or digital delivery service, and I don't see it as particularly significant."

Nachdem in letzter Zeit ja wieder einige Schulen glücklich ihre Macs in die Arme schlossen (unter anderem hier gelinkt), wird anderswo traurigerweise falschherum geswitcht...

Dafür mag man in Indien auch den iPod: "Apple's iPod a smart product of its time".

Außerdem: Lust, eine zu rauchen? Lieber schnell aufs Handy-Display schauen...

Posted by Leo at 23:17 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

Penisenlargementblog

Es gibt Männer, die glauben per Tablette ihren Penis verlängern zu können. Und es gibt Männer, die den Selbstversuch angehen und genau darüber bloggen...

Posted by Leo at 21:53 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

Guten Tag, Herr Gates!

Hatte ich letztens doch schon netten Besuch, fängt es jetzt zumindest an interessant zu werden:

BesuchMS.gif

Posted by Leo at 16:12 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

SamstagsMacorama

reimsipodDie neuen iPod Ads sind nun auch in Frankfreich zu sehen, unter anderem in Reims und Paris ist auch schon gut vorbereitet für Steve's Auftritt (der sich zumindest per passender Satellitenschüssel wohl verfolgen lassen wird).

Der CTO von Infoworld, der letzte Woche unter erheblichem Medienecho (hier auch bei mir verlinkt) zumindest seine Heimrechner auf OS X umgestellt hat legt jetzt nach:
"After a couple of weeks with the Mac and OS X, I’m pretty close to being a convert. As I said last week, I’m not ready to do a mass migration at InfoWorld, but OS X is definitely on my enterprise radar now."
Und (hört, hört):
"The “it just works” quality of Mac OS X also saves a lot of time and frustration -- what your pro-Mac friends and colleagues have been telling you is definitely true."

iPoDoc ist für iPod besitzende Viel-Leser:
"iPoDoc is an Applescript droplet that makes it easier to read long text documents on your iPod."
(via iPodlounge)

Dave Skwarczek 'Plots with Bzots' in der Pro Ecke auf der Apple-Seite:
"All kinds of stuff influenced us,” he says, “including Japanese sci-fi shows, British comedy, American kids’ shows, after-school specials, classic Hollywood spectacles, psychedelic ’70s rock videos, Saturday morning cartoons, sight gags, action figures, old school video games, comic books and bologna sandwiches with mustard. Bzots is sort of all those things smooshed together into a musical series for kids. Especially the bologna sandwich part."
Und natürlich alles 'made on mac'...

Die Seattle Times hat einen reinen Apple Produktvorstellungsbewerbungsartikel und hofft auch auf PowerBooks am kommenden Dienstag.

Und Wired fragt: 'Are You Too Stupid To Surf?'

Posted by Leo at 12:33 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

SE Z600

SE Z600Bei xonio gibt es jetzt einen ersten Test des Sony Ericsson Z600, welches weniger als Nachfolger des T610 zu bezeichnen ist, sondern im Prinzip bis aufs Design fast identisch ausgestattet wurde.

Und CNet hat einen bemerkenswerten Artikel über ein Produkt mit dem es möglichen sein wird, die Fotografiermöglichkeit von Kamerahandys an festgelegten Orten zu deaktivieren und eine sogenannte 'wireless privacy zone' zu schaffen.
(via Boing Boing)
Update:
heise berichtet nun auch davon.

Posted by Leo at 11:22 | Permalink | Kommentare (2) | TrackBack (0)

Keynote vs. PowerPoint

transition.jpg

Lesenswerte Gegenüberstellung bei O'Reilly.

Posted by Leo at 02:16 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

12.09.2003

Photoshop 8, das nicht so heißen wollte.

Inzwischen lässt sich laut CNet der 30. September bereits als Erscheinungstermin vermuten und macmerc verspricht eine kleine Namensveränderung...

Posted by Leo at 23:32 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

FreitagsMacorama

Spät, aber dafür umfangreich:

"Is the iPod better than sliced bread. No, is it really better than sliced bread?" Dieser wirklich wichtigen Frage ging man hier nach.
(via Seth's Blog)

Interessantes zu den neuen iPods auch bei macintouch:
"The LCD display is both brighter and bluer than the 30GB unit. It looks more like the advertising photos that came out when the 30GB units (aka "3rd generation iPods") were released.
The software version shown in the About screen is 2.0.2."

Die Macworld hat Benchmarks von den neuen PowerMacs die klarmachen, dass es eigentlich keinen Sinn hat unter dem Dual2GHz Modell zu kaufen (was ja eigentlich eh klar war). Interessant am Rande:
"We found some dramatic speed differences in these systems depending on how we set the new Processor Performance preference, found in the Energy Saver pane of System Preferences. By default, Processor Performance is set to Automatic. Changing the setting to Highest improved our results quite a bit. Our MPEG-2 compression test, which took 9:44 on the 1.8GHz system at the stock setting, took 8:32 at the Highest setting. Overall Speedmark scores on the 1.8GHz system rose from 214 to 225 when we switched from Auto to Best."

Apple schien tatsächlich den Transfer auf Intel Prozessoren zumindest erwogen zu haben, wenn man einem bei macrumors zitierten internen Memo von IBM Glauben schenkt.

Ex-Apple employee says company a 'failure'.
Letztendlich bewundert er Apple aber doch:
"64-bit G5 RISC processor from IBM is awesome," Armstrong writes. "The price performance of a dual processor G5 is the best available in the computer industry. Apple and IBM are just at the beginning of this new architecture. I have seen the IBM roadmap of future versions of the Power5 and Power6 chips, and there is nothing on the horizon from other manufacturers that will outperform it ... Panther is way beyond what can be done with other operating systems. Longhorn from Microsoft is way, way out on the horizon. They will have a lot of catching up to do with it."

Auch MS-Mitarbeiter sind im iPod Fieber, allerdings zu dumm um zu kapieren, dass das Teil gerade nicht 'IPod' geschrieben wird (es schmerzt den Augen, wirklich!)

Think Secret Notes zu 10.2.8, Combustion, AutoCAD und mehr...

Rumor Roundup zu nächstem Dienstag wie gewohnt bei macrumors.

"We moved all our mission-critical data off Microsoft servers. For trades, anything that directly affects our revenue, they're on Unix boxes," said a technology officer at a worldwide investment bank. "We had to hire people overnight just to load virus software. You can make a whole career out of fixing Microsoft products." The frustrated executive added, "I even got rid of my PC at home. Now I own a Mac."
Mehr davon in der New York Post.
(via macdailynews)

Bauarbeiten begucken am Apple Store San Francisco.
(via macnn)

Apple vs. Apple, es ist bereits an vielen Orten breitgetreten worden. Hier nun nur nochmal der Link zur knappen macminute Meldung und zur sehr ausführlichen Variante bei Forbes.com und was Sosumi damit zu schaffen hat.
Statement von Apple laut CNet:
"Over a decade ago, Apple signed an agreement with Apple Corps, a business controlled by the Beatles and their heirs, which specified the rights each company would have to use the 'Apple' trademark. Unfortunately, Apple and Apple Corps now have differing interpretations of this agreement and will need to ask a court to resolve this dispute."

macnews.morgen hat noch ein paar weitere grausame Details zum Apple-IKEA-Katalog-Fiasko.

Mal wieder G5-Auspacken bei macmotion.

Außerdem: Wer sich auch über die Schwachsinnigkeit von Nokia's N-Gage wundert, der findet in ~stevenf einen Gesinnungsgenossen.

Posted by Leo at 21:43 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

11.09.2003

DonnerstagsMacorama

Gerüchte über einen schon im Oktober vorhandenen iTunesMusicStore für Windows finden sich sowohl bei macrumors als auch bei looprumors (leider kein direktlink möglich).

Laut macrumors hat ein Leser einen vergünstigten Xserve kauft angeboten bekommen, befristet bis zum 25.09., was wiederum fast komplett mit den Informationen von macbidouille (wie bereits hier verlinkt) zusammenpasst.

Ebenso ist man sich bei looprumors sicher, dass kommenden Dienstag die neuen PowerBooks von Steve höchstpersönlich vorgestellt werden.

Powerpage.org befördert sich mehr und mehr ins Aus, inzwischen erwartet man dort Dual G4 PowerBooks.

Eine neue Möglichkeit, warum wir immer noch keinen Nachfolger des 15" Tibooks gesehen haben.

Die .mac-erneuern-oder-nicht-Diskussion geht diesmal bei sunspot.net weiter mit einer sehr ausführlichen Auflistung von Vor- und Nachteilen.

Apple-x.net bringt eine Zusammenfassung schon bekannter Gerüchte, dafür aber nett zusammengestellt.

Bei O'Reilly wird per Anleitung darauf gepocht, doch seine mails zu verschlüsseln.

Auch bei den macguardians freut man sich über den andauernden "Neuen Ordner" auf ebay.

Extremstes Gegähne:
Microsoft warns of yet another new critical Windows security flaw.

Letztendlich hat George Hotelling wohl doch noch geschafft seinen iTunes Song zu verkaufen.

Apple begins Web standards transition.

Mancher zu schlechtem Zeitpunkt-Besteller eines 15GB iPods wird wohl doch in den Genuss eines neuen 20GB Modells kommen.

Einen merkwürdigen Tip zur Erhöhung der Airport Empfangsstärke am Tibook gibt es bei macfixit.

Posted by Leo at 11:04 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

10.09.2003

Beschrankt

phpsBnCus.jpg

(via wirres.net)

Posted by Leo at 16:51 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)