« 31. August 2003 - 6. September 2003 | Start | 14. September 2003 - 20. September 2003 »
10.09.2003
Tachyon?
Think Secret berichtet kryptisches:
"Code-named Tachyon, the build train will provide a Panther installation tuned with special support for new hardware to be released after the upgrade hits the final "gold master" stage."
Die Business Week (sowieso seit einigen Wochen mit sehr ausführlicher und positiver Mac-Berichterstattung vertreten) berichtet nochmals detaillierter über den 'Virginia-Super-Cluster':
"While it wasn't Apple's idea, the company stands to benefit big-time. The opportunity isn't in supercomputing itself, a small market in which Apple has no standing. But Virginia Tech's progress in building a Mac-based supercomputer represents a high-profile endorsement of Apple's new G5 desktop, released just weeks ago, and the the first desktop to use a 64-bit microprocessor. Says Charles Wolf, who follows Apple (AAPL ) for investment boutique Needham & Co.: "Virginia Tech is in effect blessing the G5 and its cost-effectiveness."
O2 will eine Flat für mail- und Netznutzung per Handy anbieten.
mactechnews plant schonmal, live (getippt) von der AppleExpo Paris zu berichten.
Und wenn die albernen Selbstzerstörungs-DVDs wirklich 6,99$ kosten sollen, frage ich mich, wer für 48 Stunden soviel Geld hinblättert. Bei diesem Preis wird sich das doch niemals durchsetzen...
Posted by Leo at 15:45 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)
MittwochsMacorama
20 Tips für frischgebackene G5 Besitzer, ursprünglich bei MacInTouch vorhanden, nun schön gelistet bei eclecticism (der selbst noch auf seinen Dual 2GHz wahrscheinlich sehr sehnsüchtig wartet).
Eine kleine Abhandlung zum perfekten Timing irgendwelche Apple Produkte einzukaufen, der ich nur vollkommen beipflichten kann, findet sich bei Sci-Fi Hi-Fi. Ansonsten ist der macrumors buyers guide mehr als hilfreich.
Statt macbidoullie versucht sich Forbes nun ein bisschen am Rumoren mit recht Altbekanntem:
"And Apple may not be done with new product news for the rest of the month. The Paris Apple Expo gets underway next week, and Chief Executive Steve Jobs is expected to give another of his highly anticipated keynote speeches on Sept. 16. He rarely shows up for such a speech without several product announcements in hand. Rumor mills are focused on updates to Apple software, but Apple's PowerBook line seems about due for some updates as well. We're also close to the time that Apple should be announcing the next major update of its operating system, Mac OS X version 10.3, aka Panther. In short, expect more news from Apple very soon."
Ein Nachruf auf das 'Sterben' zweier Rumors-Seiten bei apple-x.net.
Kostenloses Online-Werbe-Seminar für Digitalfotografen bei Apple.
PowerMac G5 Ausgepacke als Galerie bei macmotion.
Software Empfehlung bei IT&W: "Sitesucker (kostenlos) lädt komplette Websites inklusive HTML-Seiten, Bildern, Movies und allen anderen Dateien auf die lokale Festplatte und baut sie so um, daß sie auch offline funktionieren."
Weiterer Schülersegen: 'Chicago suburb school district to provide 5,200 iBooks to elementary students'.
Gestern verklagt, heute beigelegt: 'RIAA keeps 12-year-old quiet with $2,000 bill'.
Posted by Leo at 10:51 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)
CONFIRMED!
Heute das absolute Gerücht der Gerüchte: macbidouille will ab sofort überhaupt gar keine Rumors mehr liefern! Sehr merkwürdiger Zeitpunkt, nachdem man gerade erst angefangen hat, das eigene Angebot mehr und mehr auch auf Englisch ins Netz zu stellen, ganz davon zu schweigen, dass die Gründe doch arg pathetisch erscheinen, aber am besten selbst unter obigem Link nachlesen.
Dafür aber (zweifelhafte) Gerüchte von O'Grady's Powerpage: Es soll auch auf der Paris Expo nächsten Dienstag keine neuen PowerBooks geben. Kurzkommentar dazu auch bei macrumors.
iTunesMusicStore vs. buymusic.com (mal wieder) bei brandchannel.com:
"If the iTunes site spiritually embodies an “Everything 99¢” store then the BuyMusic site looks like one. With no real identifiable color scheme or palette other than maybe “ouch,” BuyMusic splashes out a littering of top 100 singles and albums surrounded on either side by various boxes of…stuff. The benefit of the “How to” videos available at the bottom of the page is directly offset by the above presentation of the BuyMusic commercials that spoofed Apple and of which the brand seems especially proud despite the pointlessness of their prominence at this juncture (i.e., the customer already being at the website)."
Außerdem Neuankömmlinge jetzt auch auf der Apple Website.
Posted by Leo at 01:18 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)
9.09.2003
DienstagsMacorama
Greg Joswiak macht klar, dass Apple Firewire 800 im neuen iMac nicht für nötig hält:
"We view FireWire 800 primarily as a pro feature,' said Joswiak."
Kann mir auch kaum vorstellen, dass es ein Käufer ernsthaft vermissen wird, mehr dazu bei macdailynews.
Sehr detailliertes zum 'Virginia Super Cluster' bei chaosmint.
Kleiner 7B59 Bericht bei appleinsider.
Weitere Aufnahmen vom neuen PowerMac in sehr schöner Weise.
Die Washington Post ist ganz und gar dem DV verfallen:
"To produce these segments with no crew, The Post's producers have armed themselves with portable, powerful Canon GL2 and Sony PD-150 DV cameras, typically fitted with Sennheiser ME-66 gun microphones for quick, directional audio capture. They edit with Apple Final Cut Pro on G4 desktops or laptops, and stream for RealPlayer because, according to de la Cruz, it's the most popular player out there."
Alaska's Schüler bekommen ein 12" PowerBook. Ein wenig mehr dazu auch bei maccentral.
Diskussionen über den c't Test des 1,6GHz G5 PowerMacs bei den macguardians und macnews.
"The RIAA sees the face of evil, and it's a 12-year-old girl".
Posted by Leo at 17:29 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)
Marktanteil an überfahrenen Powebooks
Interessantes zur dauernden Nennungen wüster Apple Marktanteilszahlen, die sich meist aus unnachvollziehbaren Quellen speisen bzw. schlechtweg reine Spekulation sind, hat macdailynews heute zu bieten:
"This is the same reporter who claimed on Saturday, also in The New York Times, that, "less than 1 percent of the country's home computers are Macintoshs that are compatible with the iTunes Music Store." MacDailyNews wondered where Strauss got his figure of "less than 1 percent" this past Saturday and we called him on it. We find it interesting that now Strauss has modified his description to the more generic, "a thin sliver of PC users in the United States," in his report dated Tuesday, September 9th. We have no problem with this second report's description, it is accurate, but the change in language might indicate that Strauss had no factual basis for his original quote on Saturday of "less than 1 percent."
Spannende Geschichte eines 12" Powerbooks das von einem SUV überfahren wurde und was darauf folgte findet sich ausführlich und mit Bildmaterial in ryochiji's blog.
Eine ganze Ladung Gerüchte (das wird sicher bis mindestens nächstens Dienstag wohl auch noch in dieser Menge weitergehen):
QT 6.4 scheint in Panther enthalten zu sein.
Von der Paris Keynote gibt es wahrscheinlich keinen Stream.
Der Xserve G5 könnte am 23.09. erscheinen.
Mit der Beziehung Apple/Motorola geht es weiter bergab (wen würde es wundern?).
Und: Warum Apple wirklich den Smiling Mac beim Hochfahren ersetzt hat.
Und angeblich soll es heute ja auch noch neue Software geben, man darf sich vorfreuen!
Lauer Kommentar von Apple zu der ganzen iTunesMusicStore-File-bei-ebay Verkauf-Aktion (u.a. hier und hier verlinkt):
"Apple's position is that it is impractical, though perhaps within someone's rights, to sell music purchased online," Peter Lowe, Apple's director of marketing for applications and services, told CNET News.com in an interview. "They would have to somehow give their account info to the person they were selling to in order to get their Mac authorized to play the music being sold," he said."
Mehr bei ars.technica.
Auch bei ars.technica ein Kommentar zu den 10000000 verkauften Tracks im iTunes Music Store. Ebenso bei heise.
Use a PlayStation gamepad on OS X.
Der Respekt des Kunden ist Apple durchaus gegeben, wenn auch leider HP und Dell noch mehr entgegen gebracht wird. Genaueres gibt es bei maccentral, leider ohne genauere Angaben zur Methodik der Studie.
Posted by Leo at 11:49 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)
8.09.2003
iPod+iMac=neu
Kaum hängen diese iPod Plakate auch noch in der Gegend herum:
(mehr bei chaosmint.com)
Schon gibt es "neue" iPods nun auch in 20 und 40GB Variante. Nett und angeblich sofort lieferbar.
Update:
Besonders erfreulich ist sicher die längst überfällige europäische Preisanpassung, ca. 50EUR billiger als die Vorgängermodelle, das kann sich sehen lassen (die 20GB Variante z.B. kostet für Studis 415€)
Passend dazu hat Apple laut mactechnews.de bereits 10 Millionen Songs im iTunesMusicStore verkauft.
Und nicht zu vergessen: Es gibt auch "neue" iMacs, jetzt mit bis zu 1,25GHz, 333MHz DDR memory, GeForce FX 5200 und USB 2.0 ...
Posted by Leo at 15:02 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)
Stuckrad Barre offline.
Apple scheint den unsäglichen BvSB (!) Artikel vom Netz genommen zu haben, wahrscheinlich weniger aufgrund des grausamen Getextes als vielmehr wegen der rechtlichen Implikationen. Wie dem auch sei, die von Google gecachte Variante lässt sich noch aufrufen (wenn der Link hoffentlich funktioniert).
Vielen Dank an den aufmerksamen Leser 'nils' für den Hinweis!
Posted by Leo at 12:15 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (1)
MontagsMacorama
macrumors spekuliert über upgedatete iMacs in dieser Woche.
Think Secret listet einige interessante Developer Notes zu Panther auf, unter anderem sollen die Ink Services auch Deutsch unterstützen, QT wird inzwischen als 'Quick Time Reloaded' bezeichnet und noch einiges mehr.
Laut apple-x.net soll Photoshop 8 am 10. Oktober in den Golden Master Zustand gelangen, sprich fertig zur Auslieferung sein.
Sehr schöne Überschrift bei macminute:
"50 Cent 'pimps' iPod in music video". Wer war nochmal BvSB?
macnightowl.com setzt sich mit der oft schnellen und ungeprüften Übernahme von Press Releases auseinander, besonders im Hinblick auf WinTel 1.0.1 von OpenOSX (ein x86 Emulator für u.a. auch den G5).
Posted by Leo at 10:29 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)
Over a million sold.
Looprumors, erst seit wenigen Tagen wieder in der aktuellen Gerüchteküche vorhanden, vermeldete bereits am Samstag, dass Apple wohl neue Ads zu bieten hat, die 'flashier' sind und 'hot colored backgrounds' haben. Seit Sonntag war nun ein Scan aus der MacWorld bei macbidouille zu finden, der die angebliche Anzeige zeigt:
Laut einem Leser von IT&W existiert mindestens noch eine gelbe Variante des iPod Plakats, wo sind nur die allgegenwärtigen Digi- und Mobiltelefonknippsen?
Posted by Leo at 02:11 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)
7.09.2003
WochenendMacorama
Die Gerüchteküche hat so einiges fürs Wochenende zu bieten:
Erneute Zusammenfassung aller aktuellen PowerBook Gerüchte.
Drahtlose Maus und Keyboard sind wohl langsam zweifelsfrei vorherzusehen.
10.2.7 wird für nicht G5 Käufer quasi übersprungen und Panter ist inzwischen bei 7B59 (Kurzberichte bei macrumors und bei Think Secret).
Interessantes über das Login interface in Panther.
Und Diskussion über die Möglichkeiten der Prozessorgeschwindigkeitsreduzierung beim G5.
Außerdem Gerüchte über ein sehr schnelles Voranschreiten im Fertigungsprozess des G5 bei macbidoullie und macosXrumors.
Der CTO von infoworld.com zeigt sich beeindruckt von OS X:
"Still, the next time I’m facing a mass desktop and network OS migration decision, Mac OS X will be on the list."
Der allseits beliebte Mactracker liegt nun auch in einer Beta Variante für Windows-User vor, die sich an der Vielzahl von Informationen über jegliches Apple-Produkt erfreuen wollen.
(via macmerc)
Toast Titanium 6 im Test.
17" PC laptops push portability limits, unlike PowerBook.
Entwickler freuen sich sehr über Xcode.
Leicht kontroverses Interview mit Bruce Tognazzi (angeblich' einer der bekanntesten Benutzeroberflächen-Designer der Welt') findet sich bei macnews.
Update:
Mehr dazu bei den macguardians.
Man mag von Stuckrad Barre halten was man will, der Text, den Apple zur Bewerbung des iPods auffährt ist einfach nur ein Trauerspiel. Auch bei heise ist man wenig amüsiert.
(via wirres.net)
eBay hat den iTunes Song (hier bereits verlinkt) aus den Auktionen entfernt (siehe auch heise), die Diskussion wird aber mit Sicherheit weitergehen.
Nun wirklich schon einige Tage alt, aber vielleicht hat der ein odere andere es noch nicht (oder noch nicht oft genug) gesehen: Einer der ersten Dual G5 PowerMacs ist bei (s)einem glücklichen Besteller gelandet, Erfahrungsbericht und Bilder gibt es über Link bei xlr8yourmac.
Außerdem nach Angst vor BSE, Krebs-Pommes, PestizidenPaprika und ähnlichem gibt es jetzt als neue Freizeitgestaltung Schutzzäune bauen (und wer schon gerade am Basteln ist, sollte sich dabei vielleicht auch gleich zusätzlich vor Außerirdischen schützen!).
Posted by Leo at 14:24 | Permalink | Kommentare (1) | TrackBack (0)