« 1,25$ pro iTunes Music Store Song? [Update: Apple's Dementi] | Start | Steve Jobs beliebt zu scherzen »
8.05.2004
MacOrama für den 08. Mai 2004
AppleInsider berichtet von Apple's Richtlinien an die Angestellten in den eigenen Retail Stores:
"Do not make disparaging remarks about Apple resellers, and do not tell customers that buying directly from Apple is better than buying from a reseller," Apple warns. Likewise, the company states that employees should not imply that having Apple products repaired by Apple is preferable to having products repaired at an Apple service provider."
--
Watson-Entwickler Dan Woods wundert sich in seinem Blog darüber, dass man in mannigfaltigen Programmen immer noch daran denken sollte, ab und an mal Apfel+S zu drücken:
"Twenty years ago, Apple came out with the Macintosh, and part of its user interface was the Save item in the File menu. Why was there a menu to save? Because back then, Macs had only one floppy drive and there wasn't enough space on them to store both programs and data."
--
Wers noch nicht gesehen hat:
iPodlounge hat die Gewinner des 'Me and my iPod'-Wettbewerbs bekanntgegeben.
--
Im macnews.de Interview diesmal David Hammerton:
"macnews.de: Ist ein eher leichter Kopierschutz wie der, den Apple einsetzt, nicht eigentlich akzeptabel, wenn man bedenkt, was die Musikindustrie für Probleme damit hat, überhaupt Inhalte ins Netz zu lassen?
Hammerton: Nein. Für mich ist DRM eine Beleidigung der Kunden. Ich komme mir vor wie ein Krimineller. Das Problem liegt aber noch tiefer. Viele Leute argumentieren, dass DRM notwendig ist, damit die Mediengiganten überhaupt mitspielen. Meiner Meinung nach haben wir aber immer wieder gesehen, dass DRM-nutzende Firmen nicht nur das Kopieren behindern, sondern auch die eigentliche Nutzung des Inhalte."
--
Engadget packt die gute alte QuickTake mal wieder aus.
--
Tom erinnert bei apfeltalk.de daran, dass man mit den visuellen Effekten in iTunes mehr machen kann als nur angucken:
"Nun, wer von Euch hat denn schon mal den Buchstaben "H" gedrueckt, wenn die visuellen Effekte liefen? ("H" wie "Hilfe"; "?" geht auch)"
Zusätzlich lassen sich die drei Grundparameter per Tastenkombination Q/W, A/S und X/Z wild verstellen.
--
Könnte schon hinlänglich bekannt sein, trotzdem immer wieder unterhaltsam das 'Infinite Cat Project':
--
Außerdem Wissenswertes aus dem Terminal - heute:
05/08 Buddha's Birthday in South Korea
(Nachvollziehen).
Posted by Leo at 14:25 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200d83539d92469e2
Listed below are links to weblogs that reference MacOrama für den 08. Mai 2004: