« MacOrama für das Prä-WWDC-Keynote Wochenende | Start | MacOrama für den Prä-Keynote-Sonntag »

27.06.2004

'Apple will digitale Technik jährlich neu erfinden'

Die Welt am Sonntag kramt zwei Apple-Artikel zusammen; der erste kommt aus der Reihe 'Steve Jobs, das pathologische Genie': "Intern ist ihr Chef so verehrt wie gefürchtet. Dem charismatischen und manchmal auch cholerischen Apple-Chef fällt es leicht, alle um sich herum zu überzeugen. Der Biograf Alan Deutschman drückt das so aus: "Man trifft ihn, und man hört ihm zu. Und dann will man so oft wie möglich in seiner Nähe sein." Wer dabei nicht eingeschlafen ist, kann im zweiten Artikel (ja, der trägt die oben zitierte bemerkenswerte Überschrift) faszinierenden Unsinn lesen, insbesondere im letzten Absatz wird eine grandiose Recherchehöchstleistung erbracht, die dem Spiegel in seiner Bejubelung der nicht existenten mycokemusic-Verkaufszahlen kaum nachsteht: "2004 wird außerdem das Jahr der Geschwindigkeit: Durch neue Mikrochips von Intel und Programmiertechniken dürften Mac-Computer ab Herbst zwei Mal schneller werden als bisher. Apple-Experten spekulieren trotzdem auf ein neues Modell: einen iPod für Videos. Das ist nicht ganz ungefährlich für Nutzer. Schon jetzt gilt der MP3-Player als begehrtes Objekt digitalen Lifestyles. US-Polizisten raten bereits öffentlich davon ab, die auffälligen weißen Ohrstöpsel zu tragen, um Überfälle nicht zu provozieren." Nicht ganz ungefährlich dürfte eher das Lesen solcher Artikel sein.

Posted by Leo at 11:18 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200d8346349da69e2

Listed below are links to weblogs that reference 'Apple will digitale Technik jährlich neu erfinden':