« OS X per Tastatur steuern | Start | Sony Ericsson K700i unter OS X »

26.07.2004

Der Prozessorleistung fressende Finder

Dieser Artikel ist in erster Linie für Google gedacht, sollte jemand auf folgendes Problem stoßen: So nahm sich mein Finder letztens aus heiterem Himmel alle frei verfügbare Prozessorleistung und verlangsamte somit das komplette System in unnachgiebiger Weise. Da dies durch keine Finder-Aktivität erklärt werden konnte und sich weder nach minutenlanger Wartezeit, noch nach einem sanftem Neustart in irgendeiner Weise änderte, blieb mir nichts anderes übrig als com.apple.finder.plist (zu finden unter ~/Library/Preferences) in den Müll zu befördern (+ mindestens den Finder neustarten). Danach muss man zwar erneut die gewünschten Fenster- und Finder-Einstellungen vornehmen, dafür war das Prozessorfraß-Syndrom aber zumindest beseitigt.

Posted by Leo at 18:40 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200d83506622f53ef

Listed below are links to weblogs that reference Der Prozessorleistung fressende Finder: