« Apple steigert seinen Notebook Markanteil in Europa | Start | Der Prozessorleistung fressende Finder »

26.07.2004

OS X per Tastatur steuern

Alte Mac-Hasen können die nächsten Zeilen getrost überlesen, aber der ein oder andere OS X Neuankömmling (um nicht zu sagen: Switcher) dürfte ganz froh darüber sein, Dialogfelder auch an seinem Mac weitestgehend mauslos zu bedienen. Ein kleines Häkchen in den Systemeinstellungen bei Tastatur&Maus unter Tastatur-Kurzbefehle ist die Voraussetzung.

taststeu
Nach dem Einschalten der Tastatursteuerung kann man sich problemlos mit (Shift+)Tab durch die Dialogfelder bewegen, ein bläulicher Rahmen zeigt die aktuelle Auswahl an, die sich mit der Leertaste bestätigen lässt.
Zusätzlich gelangt man (wie auf dem Screenshot zu sehen ist) per ctrl+F2 in die Menüleiste und per ctrl+F3 ins Dock, wo sich ebenfalls per Tab oder Pfeiltasten navigieren lässt. Die offenen Fenster innerhalb eines Programms lassen sich per Apfel+< durchstreifen, während alle offenen Fenster schrittweise mit ctrl+F4 in den Vordergrund gebracht werden können.
Weitere Tastaturkürzel für u.a. den Finder finden sich bei x-shorts.de .
(Danke an Markus, der mich per mail darauf aufmerksam machte, wie versteckt die Tastatursteuerungsmöglichkeit in OS X eigentlich ist)

Posted by Leo at 15:51 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200d83421a3d753ef

Listed below are links to weblogs that reference OS X per Tastatur steuern:

» fscklog: OS X per Tastatur steuern from relab.ch endless whitepaper
jup, der fscklog hat wieder mal was gscheites rausgefunden. Wer das OS X auch gerne mal mit der Tastatur steuert, insbesondere in POPUP Fenstern mal zwischen cancel und ok hin und herswitchen möchte, findet da die erleuchtung: [Mehr erfahren]

verlinkt am 26.07.2004 18:19:10