« Apple Q4/04: 106 Millionen Dollar Gewinn und über 2 Millionen verkaufte iPods | Start | Apples iPod Transformation »

14.10.2004

Apple Q4 2004 Zahlen im Durchblick (+Grafiken) und das Wichtigste vom Conference Call

VerkaufszahlenAm 25. September endete das vierte fiskalische Quartal 2004, darin konnte Apple einen weltweiten Umsatz in Höhe von 2,35 Milliarden US Dollar bei einem Gewinn von 106 Millionen Dollar (26 Cents pro Aktie) erzielen, welches zugleich das beste Jahresabschlussquartal seit neun Jahren darstellt (Vorjahresquartal: 1,715 Milliarden Dollar Umsatz; 44 Millionen Dollar Gewinn und 11 Cents je Aktie) und die Erwartungen weithin übertraf.
Europa lieferte dabei mit 423 Millionen Dollar ein knappes sechstel des Umsatzes, eine Steigerung um 31% im Vergleich zum Vorjahresquartal. Die Zahl der verkauften Macs verringerte sich bei uns hingegen um 2% (zum Vorjahresquartal).

Mac Stückzahlen pro Quartal
Insgesamt wurden 836.000 Macs verkauft, eine Steigerung um 6% zum Vorjahresquartal. Stark schlugen sich erneut die mobilen Macs (Anteil: 54%), darunter konnte das PowerBook 21% zulegen und iBooks war ebenfalls stark vertreten mit 74% Zuwachs zum Vorjahresquartal. iMac und Power Mac G5 zeigten sich erwartungsgemäß schwach, der iMac G5 wurde erst zum Ende des Quartals ausgeliefert und die Verfügbarkeit an G5 Prozessoren war insgesamt spärlich.
Mac Stückzahlen pro Quartal

Der iPod kann weiter begeistern: 2.016.000 Stück verkauft (6% davon waren HP iPods, die erst seit Mitte September im Handel sind), 134% mehr als im letzten Quartal und 500% (!) mehr als im Vorjahresquartal. Mit iTMS und iPod Accessoires machte Apple immerhin 98 Millionen Dollar Umsatz, eine Steigerung um 34% zum vorhergehenden Quartal. Um 30% zum Vorjahr konnte die Peripherie (Monitore, AirPort, iSight, etc.) an Umsatz zulegen, Software um 24%.

Umsatz nach Sparte
Rund 52% des Gesamtumsatzes wurden dabei mit Macs erzielt, ca. 23% mit dem iPod, 4% mit iTMS, 9% mit Software und knapp 12% mit Peripherie. Apples Barvermögen liegt momentan bei 5,564 Milliarden US Dollar.

Im gesamten Geschäftsjahr 2004 machte Apple 8,28 Milliarden Dollar Umsatz bei einem Gewinn in Höhe von 276 Millionen US Dollar.

Einige weitere Kleinigkeiten aus dem diesmal doch sehr unspektakulären (um nicht zu sagen langweiligen) Conference Call mit Peter Oppenheimer und Tim Cook:
-bestes Edu-Quartal in vier Jahren
-höchster Jahresumsatz seit 8 Jahren
-Problem bei iMac und Power Mac Verkäufen: (nach wie vor) fehlende G5 Prozessoren, Lage bessert sich aber zunehmend
-173.000 verkaufte eMacs und nur 56.000 iMacs
-über die Hälfte des Umsatzes konnte Apple mit Direktverkäufen erzielen
-Umsatz pro Retail Store stieg auf 4,6 Millionen Dollar (von 3,1 im Vorjahresquartal)
-iTMS Marktanteil nach wie vor über 70% in den USA, vorerst keine neuen Downloadzahlen
-Die Mini Retail Stores wurden erstmals offiziell erwähnt, sechs davon werden kommenden Samstag eröffnet
-iPod in 16.000 'storefronts' weltweit (ohne HP)
-Augenmerk auf Gewinn, nicht Marktanteil, daher kein unter-800$-Mac zu erwarten
-Auftragsrückstand bei iPod und iPod mini, sowie massiv beim iMac G5

Für das kommende Quartal wird ein Umsatz in Höhe von 2,8-2,9 Milliarden Dollar erwartet. AAPL legte im nachbörslichen Handel um 4,4% auf $41,50 zu.

Posted by Leo at 01:30 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200d8353e7f4d69e2

Listed below are links to weblogs that reference Apple Q4 2004 Zahlen im Durchblick (+Grafiken) und das Wichtigste vom Conference Call: