« MacOrama für den 2. November 2004 | Start | MacOrama für den 3. November 2004 »
2.11.2004
Schundstudie mit nettem Ergebnis: OS X sicherstes System
Es hört sich natürlich nett an, was mi2g Chef D.K. Matai per Pressemitteilung in die Welt posaunte:
"More and more smart individuals, government agencies and corporations are shifting towards Apple and BSD environments in 2004."
doch leider bleibt neben der mehr als zweifelhaften Reputation von mi2g auch bei dieser 'Studie' ein äußerst schaler Nachgeschmack. Alle paar Monate veröffentlichen die dortigen 'Sicherheitsexperten' ihre stets diskussionsauslösenden Erkenntnisse, denen man eigentlich keine Minute seiner Zeit schenken sollte.
So werden diesmal rund 235.000 erfolgreiche (und offen ersichtliche) Online-Angriffe als Ausgangspunkt genommen. 155.000 (rund 66%) der erfolgreichen Online-Attacken fanden bei einer Linux-Spielart statt, 60.000 bei einem mit Windows (ca. 25%) betriebenen System und 11.000 (knappe 5%) bei MacOS X oder BSD. Ohne Zahlen über die anteilige Menge der Betriebssysteme, die dort 235.000 mal erfolgreich angegriffen wurden und die Gesamtzahl der erfolgten Attacken, bleibt das Fazit der Studie
that the world's safest and most secure 24/7 online computing environment - operating system plus applications - is proving to be the Open Source platform of BSD (Berkley Software Distribution) and the Mac OS X based on Darwin
erbarmungslos an den Haaren herbeigezogen. Ein mi2g FAQ-PDF ist ebenfalls verfügbar, die komplette Studie ist derweil für rund 1300 EUR bestellbar, etwas deftig um eine schnelle Antwort auf die fehlenden Zahlen zu suchen.
Posted by Leo at 20:01 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200d8350a2f8853ef
Listed below are links to weblogs that reference Schundstudie mit nettem Ergebnis: OS X sicherstes System: