« Apple verklagt drei ADC Mitglieder [Update_3] | Start | Freeware: TariFast »

22.12.2004

MacOrama für den 22. Dezember 2004

macoramaDie Macwelt hat einen entflammten PowerBook Akku in Deutschland aufgetan und den entsprechenden Artikel inzwischen auch entpremiumt: "Plötzlich ohne jede Vorwarnung schießen Flammen aus der linken Seite des Powerbooks. Erschrocken fährt Peter hoch, Rauch steigt auf und Flammen züngeln – kein Zweifel, das Powerbook brennt. Geistesgegenwärtig wirft Peter eine Decke über das Gerät um die Flammen zu ersticken, da ertönt ein Knall. Eine der mit bis zu acht Bar unter Druck stehenden Akkuzellen ist durchgeschmort und explodiert. Nun reicht es Peter – er ruft die Feuerwehr." Wer seinen 15" PowerBook Akku tatsächlich noch immer nicht überprüft hat, sollte das so langsam mal schleunigst nachholen (Danke, ix!).
--

CNET über den kommenden G5: "Servers using Power4 and Power5 chips require additional hardware called a management console to manage partitions, Freund said. With the next-generation PowerPC 970, IBM plans to run that hardware management console instead as software in a separate partition, he said. Freund declined to comment on when in 2005 the chip is scheduled to arrive but said it's "pretty late in the design cycle now." Apple plans to use it, he added."
Deutsche Variante bei heise: "Auf kommenden Prozessoren aus der PowerPC-970-Familie sollen mehrere Betriebssysteme gleichzeitig laufen können. IBM will diese bei 64-Bit-Serverprozessoren schon lange bekannte Virtualisierungsfunktion im Laufe des kommenden Jahres in zukünftige PPC970-Typen integrieren."
--

Seagate ist mit seiner 1" 5GB Festplatte im Gerüchtegespräch um den iPod mini Nachfolger. Nach einem Investor's Business Daily Artikel liefert Seagate bereits an Apple: "Signs of growth abound. Seagate says it sold 400,000 of the one-inch-diameter hard drives used in Apple Computer's iPods and other digital music players last quarter. This quarter, it expects to sell 1.3 million. It remains an Apple iPod drive supplier, as is Hitachi and Toshiba."
--

Rogue Amoeba hatte bereits im Sommer eine halbwegs brauchbare Lösung um Ton über eine AirPort Express zu transportieren ohne dabei auf iTunes zurückzugreifen. Anfang 2005 soll mit Slipstream ein Programm folgen, welches diese Möglichkeit perfektioniert. Man darf gespannt sein, ob sämtliche Verzögerungen damit wirklich beseitigt sind und es möglich wird, DVDs und Spiele über die AirPort Express zu hören.
--

MacFixIt mit Mini-Tutorial zu FireWireWirren: "Occassionally, however, conflicts between FireWire-connected devices arise and can result in a variety of issues including DV cameras dropping frames, FireWire drives not mounting, and erratic behavior from the iPod (disappearing from iTunes, etc.). In the midst of these issues, you might also experience "buffer underrun" errors when trying to burn CDs or DVDs with FireWire-connected recorders."
--

Wall Street Journal über die 'Rückkehr' des Mac: "The difference between then and now is that the combination of Windows' security woes and greater familiarity with Apple products, a combination we think will be what Apple needs to unlock that market. It's happening slowly right now, but it's happening, and it'll gain momentum in the months to come. And while it won't alter the commercial-PC landscape at first, it'll put Apple in a position to consider whether it wants to try to make inroads into that market as well."
--

Bei Credit Suisse First Boston ist man überzeugt, dass Apple die Quartalserwartungen bei weitem übertreffen dürfte und prognostiziert 3,3 Milliarden Dollar Umsatz bei 0,55$ Gewinn pro Aktie. TMO mit den Details: "Mr. Semple predicted Apple will ship 4.8 million iPods in its fiscal first quarter and will end up with "a substantial backlog, mostly in international locales." He said he believed many predictions of iPod sales had been "overly aggressive" and that a shortage of 1.8-inch hard drives manufactured by Toshiba is to blame. He said he believed hard drive shortages would be a thing of the past by March of 2005."
--

Hicksdesign theme for Omniweb 5: "This has been a personal project since February, and even though its not finished, I feel the need to get something out as a starting point. The thing is, there are so many flippin’ icons in Omniweb, and while I don’t want to change them all, I do want to change a lot of them. The goal here (as always) was not to create a highly original theme. I just wanted something that blended into OS X as much as possible." Schick.
--

Seit Wochen hat das (einzig hörenswerte) berlin-brandenburgische Radio1 seine Hörer befragt: "Wann hatten Sie das letzte Mal gute Musik?". Wunderbare persönliche und emotionale statements wurden gesammelt, was ein bestimmtes Lied einem Hörer bedeutet. Zu gewinnen gab es reihenweise iPods. Zwischen dem 25.12., 5 Uhr und dem 31.12., 19 Uhr werden nun "2004 Songs für 2005" ausgestrahlt, ebenfalls mit Gewinnmöglichkeiten für iPods und iPod minis. Radio1 ist weltweit per Stream empfangbar, aber an dem RealAudio-Format muss der RBB noch was tun. (jpf)

Posted by Leo at 11:35 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200d835419fb069e2

Listed below are links to weblogs that reference MacOrama für den 22. Dezember 2004: