« 14. November 2004 - 20. November 2004 | Start | 28. November 2004 - 4. Dezember 2004 »
23.11.2004
Freeware: Disctop
Der praktische Nutzen mag relativ gering sein und doch sollte man sich Disctop (von den zwei Entwicklern Mek&Tosj, die im Sommer erst einen Apple Design Award einheimsen konnten) nicht entgehen lassen:
After installing Disctop, your inserted CD or DVD slides in from the side and neatly fades back into your desktop picture. Now you always know if there's a disc inside, and what type it is. Of course there are plenty of things to tweak and make Disctop fit your Mac perfectly.
Disctop ist 1,2 MB groß, Freeware und läuft ab 10.2 (via teezeh und Markus).
Posted by Leo at 00:57 | Permalink | Kommentare (4)
22.11.2004
Sicherheitsupdate bringt iCal auf Version 1.5.4 [Update]
Per Softwareaktualisierung (7,7 MB) oder Direktdownload:
iCal 1.5.4 includes security enhancements to help protect your computer when importing events with alarms that open files or application.
Update: Sollte nun also ein Kalender mit entsprechenden Alarmeinstellungen importiert werden, wird folgende 'Warn'-Meldung angezeigt:
If you are concerned about security, either be sure to remove all unsafe alarms during the import process or don't import calendars that contain these kinds of alarms.
Aus dem zugehörigen Knowledge Base Artikel.
Posted by Leo at 22:45 | Permalink | Kommentare (6) | TrackBack (0)
21.11.2004
MacOrama für den 21. November 2004 [Update]
Update 22. November: Langsamer, aber scheinbar erfolgreicher Erkennntnisprozeß bei Firefox Deutschland und Europa. Nachdem die Welle des Unmuts über fragwürdiges tracking nicht abebbte und die Downloadzahlen offensichtlich zurückgingen, soll der neue deutsche Installer auf der europäischen Mozilla-Webseite ohne die beanstandete eBay-Suchmaschine sein. Die Pressemitteilung, mit der sich die Macher für ihren Bock entschuldigen, gibt leider keine präzise Information darüber, ob und wann die Installer auf den anderen Downloadseiten ersetzt wurden bzw. werden. Bei bestehenden Installationen soll nach einem Heise-Bericht die automatische Programmaktualisierung binnen drei Tagen für den Austausch gegen der trackingfreien Version sorgen. (jpf)
--
Neues vom deutschen Firefox gefällig? Nach einer Woche harscher Diskussion über Merkwürdigkeiten sind nun Forum und Programmdownload auf der deutschen Webseite unerreichbar. Über Gründe und Dauer schweigt sich die Webseite aus. Der Download des deutschen FF funktioniert derzeit noch über die US-Mozillaseite, empfehlenswert sind leider auf unabsehbare Zeit jedoch die US-Version oder eine der homegrown G4- und G5-optimierten Versionen. (jpf)
--
Der Apple Store Toronto, schon länger gerüchtet und nun bestätigt. CNET: "The Mac maker confirmed to CNET News.com on Friday that it plans to open a store in Toronto in mid-2005."
--
Die Berliner Zeitung mit einem wenig spektakulären Eddy 'iTMS' Cue Interview: "Dennoch: Eine Allianz mit Sony hätte für Apple sehr viel Charme gehabt. Erwarten Sie, dass sich das Blatt bei Sony mittelfristig noch zu Gunsten Apples wenden kann?
Wir arbeiten bereits sehr eng mit der Musiksparte von Sony zusammen. Wir haben also schon heute in Sachen Medieninhalte eine sehr gute Partnerschaft mit Sony.
--
Keine allzu bahnbrechenden Neuigkeiten von und mit 10.4 bei Think Secret: "Arriving some five months after the WWDC preview build developers received, 8A294 offers countless improvements but the majority are under the hood, changes that the average user will appreciate but take for granted. Nevertheless, problems persist; features are missing, applications can be unstable."
--
Spike Lee zu Gast im Apple Store SoHo am 06. Dezember: "Filmmaker Spike Lee will discuss how Macs are instrumental to the filmmaking process from the conception of an idea through the release of a film."
--
Interview mit Roger Brustio, Geschäftsführer Apple Schweiz bei macprime.ch.
--
iPod photo Auspackgalerie (ja, es gibt sie schon in Deutschland) bei Struppi.
--
'GnuPG unter Mac OS X, Teil II: GPG-Schlüssel-Verwaltung und -Nutzung' bei Usability Inside: "Wie sichere ich meine Schlüssel? Wie kann ich meinen Secret Key exportieren? Was mache ich, wenn ich unter mehreren Mail-Adressen kommuniziere? Und wie verschlüssele ich E-Mails? Im Alltag mit GnuPG treten eine Menge Fragen auf. Die wichtigsten möchte dieses Tutorial nicht weiter offen lassen."
--
vowe dot net: "Save the $25 registration fee for Captain FTP by using this coupon code: 416674a509b68. Offer valid through end of December."
Posted by Leo at 16:29 | Permalink | Kommentare (3) | TrackBack (0)
Apple Store London Eröffnungsnachlese [Update]
Steve Jobs entschuldigte sich mit einer Erkältung und so eröffnete Ron Johnson gemeinsam mit Store Mananger John O'Grady letztendlich am gestrigen Vormittag den ersten europäischen Apple Store.
Londons Bürgermeister gab sich angeblich ebenfalls die Ehre zusammen mit über 1100 (um 10 Uhr Ortszeit, laut Gary Allens Zählung/Schätzung) brav in Schlange Wartenden.
Store manager John O'Grady shouts above the din to declare the store officially open. He later says he was "welling up" with the emotion of it all. This could, however, be something to do with the shock of having to move from his beach house in Santa Monica, California, to chilly central London in November.
schreibt BBC News.
The noise from the staff as we jogged up the stairs was tremendous, and equaled the grand opening of the Ginza (Tokyo) store--a record-setting event by any measure. There were high-fives and handshakes the entire height of the stairs, while U2's "Vertigo" played on the store's sound system.
schildert Gary Allen den Einmarsch der vorderen Schlangenreihen, Video wird sicher noch nachgereicht. Ebenfalls direkt von der Eröffnung berichten Konstatin und Thilo, der es vielleicht schaffte, als Allerletzter am Samstag den Laden zu verlassen. Eröffnungs-Galerien gibt es bei Macworld UK, Apple-X.net und Apple UK.
Update: Sehr schöne Galerie vor/während/nach der Eröffnung ist bei mamasfeinstes.de zu sehen.
Posted by Leo at 16:19 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)