« Gewürz-Mac mini | Start | Bikini shuffle »
29.03.2005
MacOrama für den 29. März 2005 [Update]
Ina Fried hat sich durch die aktuellen Apple Stellenanzeigen gelesen und Stellen für einen 'iPod Accessories Engineering Project Manager' sowie einen 'device driver porting engineer' gefunden: "As the Macintosh platform gains in market share, there are a growing number of developers looking to provide Macintosh support for their hardware."
--
Pymusique ermöglicht -trotz Apples Gegenmaßnahmen- nach wie vor DRM-freie Musik aus dem iTMS herunterzuladen. Einer der Autoren bietet Apple eine Zusammenarbeit an, wie Forbes nun schreibt: "This is why Brocious is offering up PyMusique and his coding services to Apple. He says he wants to work with Apple's blessing to create a Linux-friendly iTunes program, built in such a way that open-source devotees would embrace it. "The solution is to work with us, not against us," Brocious says."
--
Apple befragt in den USA momentan telefonisch zum Mac mini: "What do you do with your Mac mini?" followed by a list of activities from which I can select the things I do. One of things is "Watch DVD movies." Another of the choices is "Watch television." When asked where my Mac Mini is located, among the choices is "living room"." Steht bei macintouch.
--
Ein weiterer Tiger Build 8A425 ist raus, wie fryke schreibt. Endspurt.
Offenbar handelt es sich bei Build 8A425 um Final Candidate 1. Die Pre-Release Anmerkung im 'About'-Fenster ist angeblich bereits verschwunden.
--
Update: Kurztest zum iPod Camera Connector gibts bei iPodFun.de.
--
Update: Griffins radioShark im powerbook_blog-Test (gute Besserung ans PowerBook übrigens): "Der radioSHARK wird von MacLAND distributiert und ist meines Wissens bei arktis.de für 79,00 Euro, Gravis für 69,99 Euro und cyberport.de für 69,90 Euro - wie auch im Apple-Onlineshop (69,95 Euro) - erhältlich. 70 Euro für ein radio sind nicht gerade ein Pappenstil. Also Gegenwert bekommt man zunächst einmal ein wirklich optisch ansprechendes Gerät, mit dem man prima am Rechner Radiohören kann. Wer eh schon einen iPod hat und/oder intensiv iTunes nutzt, der wird die Aufnahme-Funktion zu schätzen lernen."
--
Update: Universal vergibt weiterhin Gutscheine für den iTMS, inzwischen ist man allerdings auf die reichlich gewitzte Idee gekommen, diese auf die eigenen Bands zu limitieren: "30.000 mal kostenlose Song-Downloads von Realhotshit-Combos [mannmannmann] wie THE KILLERS, QUEENS OF THE STONE AGE, TELE sowie drei weiteren Überraschungsbonbons!" Dafür ist im Gegenzug der Newsletter zu abonnieren. (via nicorola)
--
Der lange Business 2.0 Artikel über Apples Zukunft (hier im MacOrama erwähnt) ist nun frei verfügbar. Darin finden sich einige nicht unspannende Einblicke z.B. zu einem potenziellen Video iPod etc.: "Movie executives also have urged Jobs to come up with encryption software for video. Most telling, the studio exec says, is that Apple headhunters have been trying to raid his employees for Apple's nascent digital-video team. And let's not forget that while Jobs had few contacts with top music execs when he started putting together the iTunes store, his other day job is as CEO of Pixar."
--
Adobe hat die Pressemeldung zu Photoshop CS 2 etwas zu früh ins Netz fallen lassen: "Photoshop CS2 integrates a new set of intuitive tools, including an enhanced Spot Healing Brush, for handling common photographic problems such as blemishes, red-eye, noise, blurring and lens distortion. Smart Objects allow users to scale and transform images and vector illustrations without losing image quality — as well as create linked duplicates of embedded graphics — so that a single edit updates across multiple iterations." Verfügbar angeblich ab Mai. Die Pressemeldung lässt sich hier als PDF einsehen. (via TechDig)
--
iWrap.de liefert Hüllen-Bastelanleitungen (z.B. für den iPod): "Die Grundidee besteht darin, aus einem DIN A4 oder A3 -Blatt eine Hülle zu falten: ohne Hilfsmittel wie Klebstoff, Klammern, etc." (via iPodfun.de)
Wer schon am Basteln ist, kann sich gleich ein eigenes iPod Dock zusätzlich erschaffen. Anleitung dafür gibt es bei lists and diagrams. (via Boing Boing)
--
iPodlounge mit neuem Buyers' Guide 2005 als 10MB PDF Download.
--
Duke, die Uni mit den akademischen iPods, hat eine spezielle iPod-Erfahrungsseite eingerichtet. In den kommenden Monaten wird über die Zukunft des Projektes entschieden.
--
TMO: "The owner of the Web domain itunes.co.uk has decided to appeal a ruling to Britain's High Court after being ordered to turn over the address to Apple Computer last week. Benjamin Cohen, the domains owner and CEO of CyberBritain Holdings Ltd., defended his appeal saying the decision by the Dispute Resolution Service of Nominet, the UKs domain authority, was "unfair" and "biased towards big business."
--
Sony muss möglicherweise seinen PS 2 Verkauf in den USA stoppen, sowie 90 Millionen Dollar an Schüttelexperten Immersion zahlen, die eine entsprechende Patentklage gewonnen hatten. "The order is on hold, pending an appea." Immersion hatte sich 2003 in einer ähnlichen Klage bezüglich der Xbox bereits mit Microsoft geeinigt. Auch Apple gehört übrigens zu den Lizenznehmern von Immersions Schüttel-Technologie. Mehr bei Forbes.
--
Das zurückgezogene Security Update 2005-003 für Mac OS X Server liegt nun in Version 1.1 vor.
Posted by Leo at 09:50 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200d83458a34569e2
Listed below are links to weblogs that reference MacOrama für den 29. März 2005 [Update]:
» Shuffle - die zweite from Daggis Leben
als (fast-)Besitzer eines iPod shuffles habe ich jetzt ntuerlich ein verstärktes Augenmerk auf den ganzen Zubehoermarkt, die Blogs sind ja auch voll davon.
So konnte ich innerhalb von kuerzester Zeit den 10 MB großen iPod Byuers Guide im fscklog und... [Mehr erfahren]
verlinkt am 30.03.2005 22:15:39
» Adobe Photoshop CS2 Relase from Mediengestaltung & Mediengestalter Weblog
Adobe kündigte jetzt Photoshop CS2 an, was aber schon vorab bekannt wurde. Die Software soll als Einzelprodukt und als Bestandteil der Adobe Creative Suite 2 zu haben sein und bietet vor allem neue und erweiterte Funktionen für die Bearbeitung von di... [Mehr erfahren]
verlinkt am 04.04.2005 21:02:36