« DRM Patentinhaber will an iTunes und iPod mitverdienen [Update_2] | Start | MacOrama für den 8. März 2005 [Update] »

7.03.2005

MacOrama für den 7. März 2005

MacOramaNewsweek sieht die Enthüllung des ersten iTunes-Moto-Gerätes an diesem Donnerstag: "For example, Motorola execs talk of a forthcoming music phone within the Razr family, Rockr, that might recognize songs being played in a club, let users download them to their phones and then send them home to their cable boxes and stereos. That would definitely be cool, and for Motorola, that's the goal."
--

Sony schüttelt sein Management durch: Erstmals wird das Unternehmen in Zukunft von einem Nicht-Japaner geleitet, Sony USA Chef Howard Stringer übernimmt den Vorsitz des Gesamtunternehmens von Nobuyuki Idei. Auch Kunitake Ando, der noch im Januar mit einem beeindruckend seltsamen Auftritt auf der MWSF Keynote für allerlei Spekulationen sorgte, übergab sein Präsidententum an Ryoji Chubachi, einen Manager aus Sonys Elektronik- und Netzwerksparte. AP meldet: "Analysts also say Sony missed the boat with portable music players by delaying a release of products to play MP3 music files, taking a beating from the iPod by Apple Computer Inc."
--

10.4 Anzeichen
Auf Apples (Audio)Downloadseiten sind bereits Kategorien für Automator Actions, Spotlight Plugins und Dashboard Widgets aufgetaucht, die bisher allerdings nur in ungefundenen Seiten resultieren. (via IT&W)
--

Die Büchse der SPONdora scheint geöffnet: nach Frank Patalongs Desasterreport bedient man sich jetzt einmal mehr aus der Wikipedia, während ältere Artikel ebenfalls genauer unter die Lupe genommen werden, wie z.B. der Jef Raskin Nachruf, in dem der Preis des Ur-Mac einfach verdoppelt wird (denn Mac = teuer).
--

Seth Godin schreibt über die Fehler der Geniusbar: "Apple forgets that all customers are not the same. They make the common mistake of believing that every pair of feet that walks in the door is worth just the same as the feet before and the feet after.[...] Why is a genius spending his time wisely when he futzes with an ipod for fifteen minutes while the guy with three Macs just sits there?"
--

super OS X menu bar items listet massenhaft Programme, um die eigene Menüleiste gnadenlos zu überfrachten (via Bartelme Sidenotes)
--

Camino 0.9 soll als Beta und (etwas später dann) Release Candidate im April erscheinen.
--

Disctop Pro, frisch in Version 2.2 (mehr zu Disctop hier im fscklog) mit den üblichen Bugfixes.
--

Mit Bubblegym ist ein erstes Spiel ("The gameplay is simple but challenging, control the balls by leaning the computer and get to the clouds before they disappear.") erschienen, dass den Sudden Motion Sensor der neuen PowerBooks zur Unterhaltung umbiegt. Ausprobiert habe ich das bislang allerdings nicht.

Posted by Leo at 09:52 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200d834231b5d53ef

Listed below are links to weblogs that reference MacOrama für den 7. März 2005:

» Mach sie voll ... from popnutten
... die Menüleiste in Mac OS X. Eine reichhaltige Übersicht der kleinen Helferlein für die Menüleiste findet sich hier. [via fscklog] [Mehr erfahren]

verlinkt am 07.03.2005 12:03:29