« Asteroid = Jam Box? | Start | Apple wegen 'Tiger' verklagt [Update_2] »
28.04.2005
Tigerlektüre
Anstatt den Apple Bestellstatus oder das TNT Tracking mit minütlichen Anfragen zu bombadieren, kann man sich gemütlich zurücklehnen und bereits in einer Masse an 10.4-Artikeln die Zeit bis zur Ankunft überbrücken:
John Siracusa liefert bei ArsTechnica sein 'Tigertestbuch' (21 Seiten) ab und kommt zu einem simplen Fazit: "Tiger is the best version of Mac OS X yet. It offers substantial improvements over Panther in all important areas. The performance improvements are immediately noticeable. Every major bundled application has been improved. There's an unprecedented number of substantial, totally new features and technologies: Spotlight, Core Image and Video, Quartz 2D Extreme, Dashboard, and Automator, just to name a few."
Die Macworld besticht mit (tatsächlich lesenswerten) Feature-Artikeln: iChat, Dashboard, Spotlight, Sync Services, Automator, Unix-Unterbau, Core Image, Mail 2, QuickTime 7 und Safari 2.
Chuck Toporek liefert 11 Schritte zur Tigervorbereitung.
Apple selbst beginnt zudem die Knowledge Base zu bespeisen, es finden sich bereits Artikel über die neue Sicherheit in Bezug auf Startobjekte, über .Mac Sync, mit Tipps zum Backup und den Systemanforderungen für Core Image.
Posted by Leo at 22:18 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200d83479dbf269e2
Listed below are links to weblogs that reference Tigerlektüre: