« Sonntags-MacOrama für den 8. Mai 2005 | Start | MacOrama für den 10. Mai 2005 [Update] »
10.05.2005
iTMS 4.8, Schweiz, 400 Millionen, Videos [Update]
Solche Überschriften hat man dann von etlichen Stunden Offline-Dasein (und nein, ich war nicht krank, aber Danke der Nachfrage), irgendwie muss alles unterkommen.
Markus hatte es bereits im MacOrama gebracht: iTunes 4.8 ist seit dem gestrigen Abend als Download von apple.com verfügbar (11MB groß und bisher noch nicht in der Softwareaktualisierung aufgetaucht). Die neue Version flickt nicht nur eine unschöne Schwachstelle und übernimmt den Adressbuch-/Kalenderabgleich mit dem iPod, sondern bringt erweiterte Videofunktionalität mit sich, die auch dem letzten Zweifler klarmachen dürfte, dass die Frage nach iPod Video und iTunes Video Store (oder so ähnlich) weiterhin lediglich mit 'wann' und nicht mit 'ob' gestellt werden sollte.
Damit einhergehend ist bei einzelnen Alben (z.B. Morcheeba) bzw. Titeln jetzt ein Video zugepackt: "The videos are being sold as part of an album and can be downloaded following the purchase of the music. Some albums downloaded by The Mac Observer include one video, while others include two to four videos in small segments. Most videos are in 480x272 pixel format at 30 frames per second and use 44 kilohertz audio quality," berichtet TMO.
Abgesehen davon wurden inzwischen 400 Millionen Stücke über den iTMS verkauft und seit gestern Nacht dürfen die Schweizer, Schweden, Dänen und Norweger ebenfalls zugreifen. "Apple startet den iTunes Music Store Schweiz nach eigenen Angaben mit einem Repertoire von 800'000 Songs, die einzeln jeweils 1.50CHF und als Album 15CHF kosten. Leider fehlen zur Zeit noch viele bekannte Schweizer Interpreten, so ist DJ Bobo beispielsweise nur mit einer Single zu finden," schreibt macprime.ch. Letzteres scheint durchaus verschmerzbar, da DJ Bobo-Fans dafür ihren eigenen 'iPod' bekommen haben.
Update: 'As Seen On TV' kommentiert bei Slashdot: "Everybody's wrong about the video iPod thing. A video iPod would be a dumb idea for lots of reasons, some technical, some psychological. If you want to know where we're going with video playback, look not to the iPod but to its considerably less famous little brother, AirPort Express." ASOT gibt sich selbst als Apple-Mitarbeiter aus und postet seit einigen Wochen zu Apple-relevanten Themen bei /. (wie z.B. vor Kurzem zu Spotlights Zukunft) Gizmodo fordert Aufklärung: "If ASOT isn’t an employee, Apple should say so, as someone else is puporting to be the public face of the company to an important tech community."
Posted by Leo at 18:01 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200d83445360553ef
Listed below are links to weblogs that reference iTMS 4.8, Schweiz, 400 Millionen, Videos [Update]: