« Trackpad-Tipps für Profis Teil III | Start | PowerBook-Prozessorspinnereien unter Tiger? [Update_2] »
19.05.2005
MacOrama für den 19. Mai 2005
Gerrit dokumentierte Safaris neue Bild-Lade-Schiebereien: "Der Header scheint während des Ladens der Seite von oben nach untern zu rutschen, sehr elegant. Allerdings wird dies offensichtlich durch eine neuartige Methode hervorgerufen, mit der Safari (größere) Bilder lädt." Spreeblick war schon Anfang Mai darübergestolpert.
--
In einem Flickr-Album finden sich Screenshots von apple.com aus diversen Jahren. (via MacMerc)
--
Viel Geld führt nicht zwingend zu viel Geschmack: Noreve bietet jedenfalls die wohl bislang hässlichste (vom iDiddy schon alleine aus Namensgründen mal abgesehen) iPodhülle für gediegene 1400 EUR ("Note : iPod not included"), da lobe ich mir doch die Fendi-Kiste.
--
Rob Griffiths diskutiert die Vor- und Nachteile der verschiedenen großen OS X Updatemöglichkeiten (Upgrade, Archive and Install, Erase and Install). Ich halte es mit Brent Simmons und setze stets bevorzugt auf absolute 'Erase and Install'-Frischinstallationen: "Why do it that way? The idea is to remove doubt."
--
"Mr. Macintosh is a mysterious little man who lives inside each Macintosh. He pops up every once in a while, when you least expect it, and then winks at you and disappears again. It will be so quick that you won't be sure if you saw him or not. We'll plant references in the manuals to the legend of Mr. Macintosh, and no one will know if he's real or not." Was sich ein wenig nach David Lynch-Zitat anhört, gab tatsächlich Steve Jobs im Februar 1982 von sich, wie man bei folklore.org nachschmökern kann. (via Mac-Essentials, gestern frisch dort ausgegraben)
--
Hat schon ein paar Tage auf dem Buckel und trotzdem hilfreich: Apple gibt Tipps zum Backup ("Safari bookmarks, Address Book contacts, iCal calendars, and Keychains, as well as Mail accounts, rules, and Smart Mailboxes") unter 10.4.
--
Ein (wie auch immer) entkleidetes iBook. (via Powerpage)
--
Sony erklärt den überragend späten PSP-Start in Europa: "Speaking in Los Angeles, Sony Computer Entertainment Europe's Phil Harrison said the decision was made to ensure there would be enough in the shops."
--
Viel lässt sich zum Ladegerät für den iPod shuffle hinbiegen, auch ein Xbox-Controller. Wie das geht liest/sieht sich in diesem Flickr-Album. (via shufflehacks)
--
Uabdingbar für Tag-Fanatiker: "Tagbag is a nice Mac OS X 10.4 Dashboard-Widget that helps you to keep things tidy and get stuff done.[...] Tagbag helps you to keep track of which tags you used. It always shows a list of all tags you have been using so far."
--
"KeyViewer is an AppleScript which provides easy access to Mac OS X's built-in Keyboard Viewer." Erspart patriotische Menüleisten.
Posted by Leo at 12:39 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200d8351137a253ef
Listed below are links to weblogs that reference MacOrama für den 19. Mai 2005: