« Apples Tablet ist zurück (diesmal patentiert) | Start | MacOrama für den 11. Mai 2005 »

11.05.2005

Was sich am neuen iMac G5 selbst austauschen lässt

MacBidouille hatte kurz nach Vorstellung der neuen iMacs vermeldet, dass sich an diesen nicht mehr selbst herumschrauben ließe. Dies wird nun durch ein Knowledge Base Dokument von Apple klargestellt: Es lassen sich immer noch RAM, Festplatte, Laufwerk, Netzteil, LCD, Inverter und die Lüfter selbst austauschen. Nicht mehr möglich ist das DIY-Gebastel am iMac-Herzen, das Logicboard, Prozessor, Ports und Airport/Bluetooth Modul und die zugehörigen Antennen umfasst. Der neue iMac G5 trägt übrigens den Beinamen 'Ambient Light Sensor'.

Posted by Leo at 11:33 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200d8347aad7d69e2

Listed below are links to weblogs that reference Was sich am neuen iMac G5 selbst austauschen lässt: