« Dem Prozessor nette Namen geben | Start | Kein vorinstalliertes iTunes für das Nokia N91 [Update] »
17.08.2005
MacOrama für den 17. August 2005
Es hatte sich im März bereits angekündigt, dass Patentinhaber Ho Keung "We lose face" Tse seinen Anteil am Umsatz des iTunes Music Store anmelden wollte. Nun vollzog er laut AppleInsider seine Klagedrohung und holte gleich zum Rundumschlag aus: "Earlier this month Ho Keung Tse of Hong Kong filed a lawsuit in United States Federal Court alleging that the digital rights management (DRM) technology used by the online music stores of Apple Computer, Sony Connect, Real Networks, Napster and MusicMatch infringes on his U.S. Patent No. 6,665,797." Im März wollte er zudem 12% des iPod Bruttoumsatzes mitkassieren.
--
AirPort-Neztwerken kann einfach ein freundlicher Willkommensgruß verpasst werden:
Man öffne die (Haupt-)Basisstation mit dem AirPort Admin Utility, begebe sich in den 'Network'-Reiter und gebe dort unter 'Message' ein, was auch immer beim Einklinken ins Netz als Dialog erscheinen soll. (Gefunden bei UsedMac.ca)
--
Unter gekonnter Swinger-Überleitung packt Johnny ein altes .mov aus, das eindrucksvoll demonstriert, wie man unter dem Classic Mac OS Naturgesetze (= Schwerkraft) noch mit Caps Lock beherrschen konnte. (Fast) Nur für OS 9 Sentimentalisten.
--
Weitergehend sentimental kann man dann noch bei den 'About Photoshop'-Screenshots werden (inklusive alt-Versionen). (via hicksdesign Sidenotes)
--
Surfin' Safari: "We’ve heard a number of reports of Safari memory leaks, and we’d like to fix a bunch of these. This is a very important factor for usability of Safari and other WebKit apps." Das war an der Zeit.
--
Siehe auch heise security.
Posted by Leo at 11:12 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200d834538c5253ef
Listed below are links to weblogs that reference MacOrama für den 17. August 2005: