« 2. Januar 2005 - 8. Januar 2005 | Start | 16. Januar 2005 - 22. Januar 2005 »

12.01.2005

Der Vater des Mac mini

Mac Vater
Anno 1972 um genau zu sein. Entex's 4K micro-computer and 4 function, 8-digit calculator. (via Daring Fireballs Linked List)

Posted by Leo at 00:50 | Permalink | Kommentare (2) | TrackBack (0)

11.01.2005

iTunes 4.7.1 in der Softwareaktualisierung [Update]

Per Softwareaktualisierung 8,6MB groß: "iTunes 4.7.1 includes support for iPod shuffle and other performance improvements." Dabei wird es sich in erster Linie um die neue Autofill-Funktion drehen:
Autofill
iPod Updater 2005-01-11 gibt es zudem, dieser enthält die iPod shuffle Software 1.0 .

Update: In den Kommentaren finden sich Infos zur hymn-Problematik und einer iTunes Sicherheitslücke, die mit dem Update wohl geschlossen wurde.

Posted by Leo at 22:42 | Permalink | Kommentare (4) | TrackBack (0)

Tatsache: iPod shuffle [Update_2]

'Do not eat iPod shuffle' schreibt Apple, aber ob es einfach wird sich die 22g vom Mund abzusparen?
Shuffle Porn
8,4cm hoch, 2,5cm breit und keinen Zentimeter dick ist der iPod shuffle geworden und kommt mit 512MB für 99EUR und 1GB für 149EUR. Zu haben in ca. zwei Wochen und als USB Stick hält er natürlich ebenfalls her. Apple Deutschland hat sich zudem in texterische Glanzleistungen gestürzt: "Tragen Sie Ihren iPod shuffle in der Disko und gewinnen Sie neue Freunde (sogar ganz ohne eigenes Zutun)." Muss man dort tatsächlich lesen, kaufen darf man ihn aber trotzdem.

Update: Apple erklärt, was die verschiedenen Leuchtfarben und Blinksignale des Statuslämpchens bedeuten mit dem sich auch der Akkuladezustand überprüfen lässt. 2 Stunden dauert übrigens eine 80% Ladung desselbigen, 4 Stunden die hundertprozentige. Auspackfotogalerie gibts in der iPodlounge, TMO liefert einen ersten handgreiflichen Bericht:

Skipping around tracks is relatively fast, a bit faster than an ordinary iPod (especially when that iPod needs to spin up the hard disk to load more tracks to memory). If you turn the device off in the middle of a track and then turn it back on, it picks up exactly where it left off. The LED on the front of the only illuminates when you press a button (not while it's actually playing), provide visual as well as tactile feedback. There is no specific hold button on the iPod shuffle. Instead, to lock out the buttons you press and hold the play/pause button for a few seconds, after which the LED blinks orange a few times. Pressing any buttons while in hold mode cause the LED to blink orange. To remove the hold, you similarly press and hold the play/pause button.

Der auf der Keynote gezeigte iPod shuffle Werbespot lässt sich inzwischen bei Apple ansehen und bietet die gewohnten Tanzsilhouetten und ein sich schlängelndes iTunes Shuffle Icon. Dabei musikalisch untermalt von The Caesars 'Jerk It Out'.

Update_2:
Praktischerweise kann iTunes (4.7.1) Lieder vor dem iPod shuffle Sync automatisch auf platzsparendes 128 kbps AAC runterrechnen:
Shuffle Prefs
Der Speicherplatz kann via Schieberegler zwischen Daten- und Musikpartition aufgeteilt werden. Formatiert ist er übrigens als MS-DOS Laufwerk und kann damit in bester USB-Stick-Tradition problemlos unter OS X und Windows verwendet werden. Diese Weisheiten stammen aus Christopher Breens Playlist Artikel.

Posted by Leo at 22:21 | Permalink | Kommentare (7) | TrackBack (0)

MWSF Keynote Webcast schon online

Wer sich jetzt schon von dem ganzen Getexte erholen will und sich zur Genüge auf apple.com herumgetrieben hat, der kann sich die Keynote bereits in ihrer ganzen (Boom!) Glorie anschauen.

Posted by Leo at 22:09 | Permalink | Kommentare (2) | TrackBack (0)

Tatsache: Mac mini [Update]

Mac mini
Um 16:44 Uhr war es schon im fscklog zu lesen, der neue Mac heißt tatsächlich Mac mini und bringt die durchaus adequat gerüchteten Werte mit:

1,25GHz G4
256MB RAM (auf 1GB erweiterbar)
40GB Festplatte
ATI Radeon 9200 mit 32MB RAM (4xAGP)
DVI&VGA
DVD/CD-RW (Superdrive optional)
1x FireWire 400, 2x USB 2.0
iLife 05 und OS X 10.3 softwareseitig
Bluetooth intern und AirPort Extreme Karte sind optional
489 EUR (im Apple Store), lieferbar ab Ende Januar.
Für 589 EUR gibt es 1,42GHz und eine 80GB Festplatte
16,5cm breit und lang, 5cm hoch, gerade mal 1,3KG schwer und angeblich 'flüsterleise'.

Update: Speicher, AirPort Extreme Karte und internes Bluetooth Modul sind angeblich nur von einem autorisierten Händler aufrüstbar.

Posted by Leo at 21:40 | Permalink | Kommentare (9) | TrackBack (0)

fscklog - MWSF Keynote Berichterstattung [Update]

Noch eine knappe halbe Stunde trennen uns von iPod shuffle und Mac mini (oder ganz anderen spannenden Dingen), der fscklog iChat-Chat ist bereits eröffent (in iChat Apfel+G drücken und fscklog eingeben, sollte dieser überfüllen einfach auf fscklog1, fscklog2 etc. ausweichen) und direkt hier drunter werden ebenfalls alle zu bekommenden Informationen zeitnah zusammengetragen. Fröhliche Unterhaltung!

Das wars, ein nettes Feuerwerk. Dank an die zahlreichen Leser und Chatteilnehmner, es war hektisch. Aufbereitung folgt im Laufe des Abends.

99$ für 512 MB, 149$ für 1GB, shipping today

Shuf

one more thing: iPod shuffle, kleinkleinklein (Packung Kaugummis), Clickwheel, kein Display, USB2, mit lanyard, weiß, 12 studen akku

iTunes auf Motophones

diverse Autohersteller mit iPod Angeboten in 2005 Mercedes Nissan Volvo

10 Millionen iPods insgesamt

4,5 Millionen verkaufte iPod im letzten Quartal

iTMS: 230 Millionen Downloads

Mini


kommt am 22. Januar

1,25GHz G4, 256 MB RAM, 40GB HD für 499$ (80GB für 599$ mit 1,4GHz G4)

extrem klein, dvi&vga, usb firewire ethernet

Mac mini, unglaublich

79$ am 22. Januar

AppleWorks Word und PDF kompatibel

"Supports all the things you\'d expect... columns, footnotes, tables of contents, tables and charts, and all the features of text edit. 40 apple designed templates."

Pages - word processing with style

keynote 2 mit neuen Themes

jetzt aber: iWork

iLife 05 ab 22. Januar für 79$

GarageBand wird demonstriert (mit John Mayer)

iDVD mit neuen Themes

gezeigt wird irgendeinen sony hd camcorder für 3500$

Sony Chef kommt auf die Bühne

iMovie: HD video, Magic iMovie, MPEG-4 video, neue Übergänge und Effekte

iPhoto mit RAW Support, für 25.000 Bilder geeignet, neue Unterordner möglich, diverse neue Effekte

major upgrade

iLife 05

"Final Cut Expres HD video editing suite introduced...adds LiveType for animated tiling. Sountrack for custom music. Seamlessly integrates with iMovie files and Motion. Priced at $299. Available in February. $99 upgrade from Final Cut Express [strangely no audience reaction"

'long before longhorn'; 1. Halbjahr 2005

200 neue Funktionen in Tiger

chat mit paris und phil schiller

diverse konferenzmöglichkeite, dürfte aber schon zu sehen gewesen sein

weiter gehts mit iChat

diverseste widgets werden gezeigt (übersetzungen, wetter, ebay, etc.)

weiter gehts mit dashboard

hddvd und blueray nutzen h264

330 mililion downloads 98 percent to windows iusers
surround sound
hd playback

QT7

anbindung mail - iphoto

mail demo

Picture freeze Problem, bug, Steve wechselt unter Lachen aufs Backup System.

Adressbuch-Demo

Spotlight Demo, 'wichtigstes Feature in Tiger'

kein fester Termin, immer noch 1. Halbjahr als Erscheinungsdatum

Tiger Features werden wiederholt

Apple Online Stores sind down

Londoner Store extrem erfolgreich, zweitumsatzstärkster

Apple Retail Stores sind Thema, 101 insgesamt

Los gehts mit Finanzen

Steve ist auf der Bühne, im gewohnte Outfit, aber rasiert

U2s Vertigo läuft

Die Halle füllt sich

Posted by Leo at 17:30 | Permalink | Kommentare (4) | TrackBack (2)

Mac mini? [Update_2]

Macmini
Irgendwo auf apple.com taucht angeblich der Mac mini in einer Liste auf (offenbar bei den Servern!?). Nur leider verstehe ich den Text auf MacNytt.se nicht. Schweden anwesend?

Update: Nach erster gewohnt skurriler Übersetzung (Danke, Nils!) wurde der Mac mini in einer Apple Datenbank gesichtet über die Händler an Ersatzteile gelangen (und ist insofern nicht so einfach nachprüfbar).

Update_2: Leser aus Schweden, das nenne ich mal praktisch. Enno liefert netterweise folgende Übersetzung: "Ein mystisches Produkt mit dem Namen Mac Mini ist auf Apples Server-System aufgetaucht.
Es scheint so als seien einige abteilungen apples schneller als andere. In der Serverdatenbank die die Verkäufer verwenden ist nämlich ein produkt mit dem Namen Mac Mini aufgetaucht. Teile die sich hier als Zubehör bestellen lassen sind: Airportkarte, Netzteil, aber auch ein "tangetbord" (anmerkung von enno: noch kein plan was das sein soll") das darauf hinweist dass es kein hybrid ipodt ist sondern eher ein computer. Eine Anleitung gibt es bisher jedoch nicht..."

Posted by Leo at 16:44 | Permalink | Kommentare (5) | TrackBack (0)

Fehler10: headless statt topless

Fehler10
Fehler10 liefert heute die letzten Fehler vor der Keynote und beendet damit seinen dritten Keynote-Countdown in Folge. Neue Fehler werden ab morgen wieder in unregelmäßiger Form erscheinen, aber wir freuen uns natürlich weiterhin über jede Zusendung und bereiten uns geistig bereits auf die WWDC 2005 vor.

Posted by Leo at 10:21 | Permalink | Kommentare (1) | TrackBack (0)

Pre-Keynote Gerüchteüberblick zur MWSF 2005

Viel ist passiert in den letzten Tagen und das Keynote-Interesse ist nach wie vor ungebrochen, deshalb schnell ein kleiner Rumors-Rundumschlag. Die Informationslage während der Keynote ist immer noch ziemlich unklar, dennoch wird es hier im fscklog (und im gleichbenannten iChat-Chat) alle nur irgendwie erhältlichen Häppchen aufbereitet geben.

Zehn wichtige Ankündigungen werden von Think Secret versprochen.

Software:

OS X 10.4 Tiger
Aktuelle Demo und Erscheinungstermin (irgendwo zwischen März und Juni an einem 24.)

iWork
Keynote 2 wird kommen
'Pages' ebenfalls sehr wahrscheinlich, Trademark ist von Apple bereits beantragt
Think Secret bringt noch neu 'Notes' (als Pages lite/free Version) und 'Cell' (als Tabellenkalkulation) ins Spiel

iLife 05
Kommt. Zudem iTunes 4.7.1 und neues iPod Software Update.

Safari 1.3
Hatte schließlich Geburtstag.

iTunes mobile Edition (auf Motorola Mobiltelefonen)
Sollte was zu gesagt werden, die bisherigen Infos sind jedenfalls vielversprechend.


Hardware:

iPod shuffle
1GB, zwischen 100 und 150$
möglicherweise ein 2GB Modell
wirklich kein Display?

iPod mini Rev. 2
Sehr wahrscheinlich, immerhin hat der mini bereits ein Jahr auf dem Buckel. Statt einem 5GB Modell hoffe ich immer noch insgeheim auf 4GB für 199$ und 6GB für 249$.
Hat sich eigentlich nichts geändert seit dem Überblick vom 02. Januar.

Asteroid
Breakout Box. Nachdem Apple deswegen gegen Unbekannt geklagt hat, dürfte diese praktisch bestätigt sein.
Ebenfalls nichts geändert.

500$ iMac
Pizzaschachtel, nicht iHome.
Spannender Knackpunkt, irgendwas in der Art wird wohl kommen, aber ob es dann wirklich ein headless iMac oder doch ein Media Server wird (ich hoffe auf letzteres)?

PowerBook
Aktualisierung ist überfällig. Neues PowerBook G4 höchst wahrscheinlich.
PowerBook G5 dann erst allerfrühestens im Sommer.

Power Mac:
Eigentlich ebenfalls langsam fällig. Laut fryke kommt etwas an der MWSF oder kurz danach.

Posted by Leo at 00:53 | Permalink | Kommentare (5) | TrackBack (0)

10.01.2005

Flash iPod = iPod shuffle? [Update_2]

Shuffle'Life is random'. Das stand undiskutabel auf dem von Macity fotografierten Plakat im Moscone Center, das heute schon im geschäftigen Treiben der Macworld steckte. Doch was stellt das seltsame darunterliegende Zeichen dar? Ist es wirklich das aus iTunes vertraute Shuffle-Icon in schwindelerregender Größe? Der gewundene Pfeil lässt sich auf einigen Fotos durchaus erahnen. Mich konnte Gernot damit jedenfalls überzeugen und Think Secret stützt die These erheblich, denn dort ist nun zu lesen, dass der Flash iPod doch tatsächlich iPod shuffle genannt werden soll (und so langsam glaube ich sogar an die Displaylosigkeit). Weniger schön war dagegen das Verhalten der Apple Security vor Ort:

Apple security reacted "the way you'd expect the Secret Service to if President Bush was in trouble," yelling at contractors in English and Spanish to take the banner down while chasing down pedestrians outside who they spotted taking photos of the gaffe (including, apparently, MacityNet). One bystander with a mediocre camera phone found his arm grabbed by Apple security who then demanded he delete the fuzzy photo--all this in a public place!


Update: Apple lässt 'Shuffle' als Warenzeichen für Computer Hardware und Software (das umfasst natürlich 'MP3 players and software related thereto') eintragen (Antrag eingereicht im Dezember 2004; Danke Koki!)

Update_2: Macworld UK glaubt die Knöpfe-Details zu kennen:

The micro iPod is white, and will hold 240 songs – but has no screen so will play the unlisted tracks in a set order or in random fashion. Four buttons are arranged in a square formation – two large buttons and two smaller ones.

Der dabei erspähte Slogan lautet angeblich '240 songs a million ways'.

Posted by Leo at 22:38 | Permalink | Kommentare (8) | TrackBack (1)