« 11. September 2005 - 17. September 2005 | Start | 25. September 2005 - 1. Oktober 2005 »

20.09.2005

.mac-Update: Mehr Speicher, Lokalisierung, Gruppen

Dotmac.mac ist wieder erreichbar und bringt folgende Neuigkeiten mit: Der Speicherplatz für Email und iDisk wurde auf 1GB heraufgesetzt, die Bandbreite pro Monat liegt nun bei 10GB (für weitere 50 EUR pro Jahr gibts 2GB Speicher und 25GB Bandbreite pro Monat). Neu hinzugekommen sind 'Groups', eine Art privates (über Einladungen fungierendes) Messageboard über das sich Kalender und Daten etc. für die ganze Gruppe bereitstellen lassen (FAQ). Backup 3 ist endlich verfügbar und bringt flexiblere Sicherungsmöglichkeiten, direktere iLife-Integration sowie inkrementelle Backups. Und .mac ist nun deutsch und französisch lokalisiert.

Posted by Leo at 08:15 | Permalink | Kommentare (15) | TrackBack (1)

Leicht verhüllter Apple Messestand in Paris [Update_2]

Apple Booth
Shawn 'Your Mac Life' King hatte sich schon vor Start der Pariser Apple Expo in die Ausstellungshalle geschlichen und konnte einen kurzen Blick auf Apples Messestand werfen bevor er unsanft vom Platz gebeten wurde: "Apple's booth looks the same as it always does.....except for the black cloth draping one section of the booth and the absence of Powerbooks and iBooks in the booth. Obviously, Apple is going to announce upgrades to the laptop line." Obiges Foto stammt von hier, dort finden sich noch zwei weitere. (via MacRumors) "Based on previous reports, the company appears ripe to update either its PowerBook G4 laptop line, its Power Mac G5 line, or both product lines" so AI.
Update: Bei Simple Tech gibt es noch ein paar weitere 'Geheimfotos' aus der Expo-Halle:
Verhüllt und bewacht
Think Secret kann sich zudem Preissenkungen bei den Apple Monitoren vorstellen.
Update_2: MacBidouille zeigt erste Messe-Bilder.

Posted by Leo at 00:17 | Permalink | Kommentare (5) | TrackBack (0)

19.09.2005

iPod Akkuaustausch nun auch in Deutschland billiger

Ein nach Ablauf der Garantie von Apple durchgeführter iPod Akkuaustausch kostet nun 69 EUR, zumindest wenn er bei einem von Apple autorisierten Händler beantragt wird. Bei Onlinebestellung werden 99 EUR + knappe 12 EUR Versand fällig. FAQ zum Austauschprogramm. Im Juli war bereits der Preis in den USA auf 66$ heruntergesetzt worden.

Posted by Leo at 17:57 | Permalink | Kommentare (11) | TrackBack (0)

MacOrama für den 19. September 2005 [Update_2]

MacOramaMöglicherweise kommt das schon länger erwartete .mac-Update zur Pariser Apple Expo. Am kommenden Dienstag Frühmorgen befindet sich .mac in "scheduled maintenance" und soll ab 8 Uhr wieder voll verfügbar sein. Die Überarbeitung könnte mit der Integration des 'Window Sharing' in iChat einhergehen.
--

Update: Im Gegensatz zu Think Secret geht Jason O'Grady von einem sanften PowerBook-Update aus, das möglicherweise noch diese Woche kommen soll. Morgen startet immerhin die Pariser Apple Expo, zwar ohne klassische Keynote, aber dafür mit geheimnisgekrämter Q&A-Session zwischen Presse und Steve Jobs.
--

Parasite
'Moving Canvas' ist das unbedingt ansehenswerte (.mov ganz unten auf der Seite) Projekt einiger UDK-Studenten: "Parasite is an independant projection-system that can be attached to subways and other trains with suction pads. Using the speed of the train as parameter for the projected content, the projection starts with the train moving inside a tunnel." (via we make money not art, wo es schon Ende August seine Runde machte und mir kurzzeitig wieder entfallen ist)
--

Firefox zum ständigen Mitführen und sowohl unter OS X wie Windows nutzbar. (via tuaw)
--

eWeek Interview mit MS-Chef Ballmer:
"Some Microsoft critics say that many of the features in "Longhorn" already exist in other operating systems. How do you respond to that?"
"I don't hear that from enterprise customers. They don't look at the Mac. They just don't. Some people will say some of the features are kissing cousins to features they've seen elsewhere, and that is true. I'm not apologetic about the fact that we should, in a way that doesn't offend anyone else's intellectual property, study and learn and benefit from the work others have done."
--

Ebook
Komm raus, eBook.
--

Update: Phillip Torrone hat podzilla erneut ausgelotet, womit seit einigen Tagen Video (mit Ton) auf etlichen iPods möglich wird.
--

"iTuneMyWalkman is an iTunes script that will upload the contents all playlists whose name begin with either "iTuneMyWalkman" or "iTMW" to your Sony Ericsson Walkman phone. The playlists can be either regular ones or a smart playlists.[...] The script can also automatically detect when you connect your phone, and will ask you if you want to synchronize. When the files have been copied, you can Eject the phone." Könnte man sich als Alternative zu SyncTunes (mehr dazu hier im fscklog) mal ansehen.
--

"Diablotin is a Preference pane which allows you to manage items which have been added to Mac OS X in the Library folders." Sieht brauchbar aus. (via FreeMacWare.com)

Posted by Leo at 09:36 | Permalink | Kommentare (4) | TrackBack (0)

18.09.2005

Freeware: Onlife

Onlife
Wer sich schon immer einer strikten Selbstkontrolle unterwerfen wollte, der liegt mit Onlife genau richtig. Die derzeit im Beta-Stadium vorliegende Freeware agiert gleichsam als Mac-Fahrtenschreiber und notiert unbestechlich die eigenen Aktivitäten mit (derzeit werden Mail, Safari, Firefox, iChat, iTunes und TextEdit protokolliert; weitere Programme sollen folgen), die sich wiederum zusätzlich mit Tags versehen lassen und damit eine programmübergreifende projektbezogene Übersicht ermöglichen. Suchen und Filtern lässt sich dabei ebenfalls nach Herzenslust. Onlife ist wie schon erwähnt Freeware (möglicherweise wird es in Zukunft eine kostenpflichtige Pro-Version geben), erfordert mindestens 10.3 und ist 409KB groß. Im begleitenden Wiki lassen sich Bugs und Anregungen loswerden.

Posted by Leo at 11:50 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)