« 30. Oktober 2005 - 5. November 2005 | Start | 13. November 2005 - 19. November 2005 »
10.11.2005
Wird der iPod nano neuerdings mit Schutzhülle ausgeliefert? [Update]
Zumindest ein iPodlounge-Forumsteilnehmer erhielt seinen frisch bestellten iPod nano mit beigelegter Schutzhülle, wie man sie bislang nur vom 5G iPod kannte. Offenbar eine leicht verspätete Reaktion auf die Beschwerden über verkratzte nanos direkt nach der Auslieferung, die trotz Apples Stellungnahme zum Versuch einer Sammelklage führten.
Update: Auf Apples nano-Seite findet sich ein neuer dezenter Hinweis: "To protect your iPod nano and prevent scratches from keys, coins and other objects, use a protective case." (via macdailynews)
Posted by Leo at 16:56 | Permalink | Kommentare (15) | TrackBack (0)
9.11.2005
125.000 Pixar-Kurzfilme über den iTMS verkauft
Im Rahmen der Pixar-Quartalszahlen-Verkündung fand eine Telefonkonferenz statt an der auch Steve Jobs teilnahm. MacDailyNews hat dabei fleissig Details mitnotiert, von denen die wichtigsten wären: Pixar steckt in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Disney, Ergebnisse werden bis Jahresende erwartet. 125.000 Stück der Pixar-Kurzfilme wurden im ersten Monat über den iTMS verkauft (in knapp drei Wochen nach Start waren insgesamt mehr als eine Million Bezahl-Videos heruntergeladen worden), Pixar bekommt dabei den gleichen Umsatzanteil wie alle anderen Videoanbieter. Das Problem mit dem Vertrieb von Filmen in Spielfilmlänge über den iTMS ist nach wie vor die fehlende Bandbreite. "Jobs on guarding against piracy: the world has seen digital downloads of movies, but not in high quality, yet. Some evidence shows that the people downloading illegally wouldn't have bought them anyway. Piracy effects on Pixar are difficult to measure. Best to create legal methods, so that people don't get into the habit of stealing. That's not a healthy culture. Hollywood has some time to put in place legal alternatives and experiments, so that people don't develop the habit of pirating films."
Posted by Leo at 01:09 | Permalink | Kommentare (3) | TrackBack (0)
8.11.2005
Motorola RAZR V3i nun mit iTunes [Update_3]
Motorola hat heute bemerkenswert leise neue RAZR-Versionen vorgestellt. So soll es den Flachmann noch im vierten Quartal sowohl in pink und blau (Vorsicht, maximaler Lahmheitsfaktor: "the first choice for a select group of fashion elite and Hollywood "it" girls") als auch unter der Bezeichnung RAZR V3i mit 1,23 Megapixel-Knippse und erweiterbarem Speicher geben. Das V3i ist laut Tech Digest iTunes-tauglich und wird (ebenso wie das ROKR) über bis zu 512MB Transflash (aka microSD)-Speicher für maximal 100 Lieder verfügen (die Beschränkung ist derzeit noch unbestätigt).
Update: "V3i will be launched in two versions; one carring iTunes, and the other being shipped without it. The availabilty of the software will depend on local market condidtions and the agreements that are reached with operators, says Allan Blair, Consumer PR Manager Motorola UK, to Amobil."
Die folgenden zwei Screenshots stammen aus einem 30MB Filmchen, das sich bei Amobil herunterladen lässt:
Update_2: Motorolas Produktseite zum V3i.
Update_3: "Die betreffende iTunes-Software wird auf dem Razr V3i für den deutschen Markt jedoch nicht enthalten sein, wie Motorola gegenüber Golem.de erklärte."
Posted by Leo at 16:44 | Permalink | Kommentare (8) | TrackBack (1)
iMac Schoko-Zigaretten
Aufgetan von einem BoingBoing-Leser in Mexiko: "On her way back from Day of the Dead in Chiapas, my wife picked up this iMac pack of chocolate cigarettes in the Mexico City airport."
Posted by Leo at 11:52 | Permalink | Kommentare (2) | TrackBack (0)
7.11.2005
Widget-Perlen: NoteIt!
Auch für die Schwebepalette finden sich immer wieder besonders nette und nützliche Bestückungsmöglichkeiten, wie z.B. das Widget NoteIt!. Funktionalität: Notizen schnell und einfach aus dem Dashboard heraus auf iPod und/oder Mobiltelefon (per Bluetooth) packen. (via ipodfun.de)
Posted by Leo at 09:59 | Permalink | Kommentare (10) | TrackBack (0)
SplittingImage: Der Zoom für Fotos auf dem iPod
Bei all dem Hype um Videos auf dem iPod vergisst man fast, dass sich auf selbigem ebenso angenehm Fotos betrachten lassen. Lediglich das vergleichsweise kleine Display raubt manchem Foto das nötige Detail. Was stand nur auf dem Autobahnschild als man gerade die Ausfahrt verpasste? Welcher seltsame Spruch zierte das T-Shirt des angeheiterten Tresennachbarn? Und welche bemerkenswerten Hinweisschilder schmückten die banale Tourimeile? Auf all diese gewichtigen Fragen könnte der Zoom in die entscheidenden Bildausschnitte Antwort geben.
Auftritt: SplittingImage.
Obiges Bild zeigt die normale Foto(groß)ansicht auf dem iPod, Zoomen und Scrollen ist nicht möglich. Mit Splitting Image lässt sich das gewählte Motiv in zahlreiche Einzelteile zerlegen, die in der Foto-Übersicht wiederum das Gesamtbild ergeben.
Der Clou dabei: Ausschnitte lassen sich jetzt im Detail bestaunen.
Wen die ganze Haar Bildspalterei tiefgreifend verwirrt hat, der kann sich mit einem lehrreichen 'SplittingImage in Aktion'-Video (3,8MB .mov) Klarheit verschaffen.
SplittingImage setzt derzeit einen 5G iPod voraus (Unterstützung für iPod nano und 'iPod with color display' soll folgen), benötigt außerdem iPhoto 5 und eine weitere Freeware namens Imagine Photo, die im Hintergrund für das fachgerechte Zerlegen der Bilder sorgt. Anleitung und Download stehen auf LittleAppleScripts.com bereit.
Posted by Leo at 00:05 | Permalink | Kommentare (2) | TrackBack (0)