« Kein Stream zur MWSF Keynote? | Start | Setzt das erste intelBook tatsächlich auf Robson? »

4.01.2006

Apple Patentanträge: An Autoradio funkender iPod und ein mobiler Browser

Zwei kurz vor Jahreswechsel veröffentlichte Patentanträgen, die zwar Apple nicht direkt als Antragsteller nennen, sich aber explizit auf Produkte des kalifornischen Herstellers beziehen, laden zu allerlei Spekulation ein. Im ersten Patentantrag #0050286481 tritt als Erfinder Tony Fadell in Erscheinung, der gemeinhin als "Vater des iPod" gehandelt wird und ab April 2006 die iPod-Abteilung bei Apple leiten wird. Das Patent dreht sich um Datenübertragungsmöglichkeiten eines tragbaren Multimediagerätes. Eine mögliche Anwendung ist dabei die kabelgebundene oder auch kabellose Datenübertragung (per FM-Transmitter, inklusive der Metadaten wie Künstler, Liedname, etc.) vom iPod an ein Autoradio:
Ipod Radio
«The invention described herein pertains to a method, apparatus, and system that affords a user of a remote communication device, such as a multimedia player (along the lines of an IPOD.TM. multimedia player manufactured by Apple Computer Corporation of Cupertino, Calif.) the ability to conveniently send audio and/or associated textual information either wired or wirelessly to a compatible receiver unit (such as, for example, a Radio Data System (RDS) enabled radio).» Natürlich ist der Antrag erheblich weiter gefasst, als sich nur auf einen iPod mit integriertem FM-Transmitter zu beschränken: «This invention relates generally to remote communication devices such as multimedia players, cell phones, radios (either mobile or stationary) and personal digital assistants. More specifically, the invention describes a method and apparatus for wirelessly transmitting digital media data and any related information between any of a number of such communication devices.»
Patentantrag #0050289468, der unter anderem Steve Jobs unter den Erfindern listet, bezieht sich in erster Linie auf die seit Safari 2.0 integrierte Erkennung von RSS-Feeds. Ein kleiner Abschnitt ist dennoch besonders beachtenswert: "In one embodiment, the present invention is implemented in a conventional personal computer system, such as an iMac, Power Mac, or PowerBook (available from Apple Computer, Inc. of Cupertino, Calif.), running an operating system such as Mac OS X (also available from Apple Computer, Inc.). It will be recognized that the invention can be implemented on other devices as well, such as handhelds, personal digital assistants (PDAs), mobile telephones, consumer electronics devices, and the like." (Danke, Werner!)

Posted by Leo at 18:33 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200d8349e95d869e2

Listed below are links to weblogs that reference Apple Patentanträge: An Autoradio funkender iPod und ein mobiler Browser: