« fscklog-Liveberichterstattung ab 18 Uhr [Update] | Start | Intel TV-Spot, Infoseiten zu Rosetta und Universal Apps »
10.01.2006
MacBook Pro und Core Duo-iMac
Der neue iMac entspricht äußerlich exakt dem bekannten iMac G5 mit Front Row, integrierter iSight und Fernbedienung.
Der 17-Zöller verfügt über einen 1,83 GHz Intel Core Duo Prozessor, 512 MB an 667 MHz DDR2 SDRAM, PCI-Express basierte ATI Radeon x1600 mit 128MB GDDR3 Speicher und mini-DVI-Ausgang sowie 160GB Festplatte wie gehabt. 1349 EUR (1299$).
Das 20" Modell hat 2 GHz Core Duo inside und die größere Festplatte (250GB) für 1749 EUR (1699$).
Verfügbar ab sofort.
Das MacBook Pro ist rund 2,6cm dick, wiegt 2,5 Kilo und besitzt ein sehr helles 15,4" LCD (1440x900) mit integrierter iSight. Ebenfalls dabei Front Row, Apple Remote (und natürlich ein Infrarotport). 60W Lithium-Polymer-Akku (zu dem ich keine beworbene Laufzeit finden konnte). 1,67 oder 1,83 GHz Core Duo bei 667 MHz Frontside Bus, ATI Mobility Radeon x1600 mit 128 bzw. 256MB GDDR3-Speicher. Kostenpunkt 2099 EUR (1999$) bzw. 2599 EUR (2499$).
«The new MacBook Pro, available in February, also features Apple’s new patent-pending MagSafe magnetic power connector, designed especially for mobile users.» Kabelgestolpere sollte nun nicht mehr das ganze PowerBook MacBook Pro mit in die Tiefe reissen.
Es fehlen neuerdings: Modem, Firewire 800 und S-Video. PCMCIA wurde durch einen ExpressCard/34 Steckplatz ersetzt. Das Double-Layer-Brennen (DVD+R DL) gehört ebenfalls der Vergangenheit an.
Respekt an Kevin Rose und AppleInsider, beide haben doch erstaunlich gut gelegen. Think Secret und O'Grady dürfen sich vorerst in die macosrumrors-Schublade einsortieren.
Posted by Leo at 19:53 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200d8345c303b69e2
Listed below are links to weblogs that reference MacBook Pro und Core Duo-iMac:
» Das neue Powerbook ist ein MacBook from agenturblog
Apple präsentierte in etwa, was die Gerüchteküche vermuten lies - aber eine besondere Überraschung gab es dann doch. Die Powerbook Reihe wird eingestellt, abgelöst wird sie durch neue MacBooks. Basierend auf dem neuen Intel Dual Core Prozessore (Yonah)... [Mehr erfahren]
verlinkt am 10.01.2006 21:39:02