« Unschöner Anblick: Explodierter PowerBook-Akku [Update] | Start | iTMS knackt die Milliarde [Update] »

23.02.2006

Neue Schadsoftware entdeckt: Sophos Anti-Virus für OS X

Erkälteter HackerDas darf man sich auf der Zunge zergehen lassen: Da wird kurz nach Leap-A ein Bluetooth-Wurm aus dem Labor an die Öffentlichkeit gezehrt, Inqtana.A/B/C genannt, wilde Pressemeldungen verschickt wie wichtig doch Anti-Virensoftware für OS X aufgrund der horrenden Bedrohung sei und das eigene Produkt zur Rettung auf den aktuellen Stand gebracht. Doch was passiert? Ausgerechnet Sophos Anti-Virensoftware für OS X läuft Amok und glaubt den Wurm aufzuspüren, wo er gar nicht ist - nämlichen auf den vollkommen uninfizierten Rechnern der eigenen Kunden: «The false positives have a great impact on users, as the anti-virus program will block access or delete all "infected" files, depending on the software's configurations. This effectively renders the systems useless», meldet vnunet.com. Und während die tatsächlichen Lücken in OS X ernstzunehmen sind, bleibt ein Griff zu Anti-Virensoftware vorerst riskanter als der Verzicht.

Posted by Leo at 01:50 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200d83427959153ef

Listed below are links to weblogs that reference Neue Schadsoftware entdeckt: Sophos Anti-Virus für OS X:

» Vogelgrippe und Mac Viren from how-people-think
"...Sicherheitsspezialisten in den USA erklären die Schonzeit der Mac-User vor Angriffen für beendet..." meldet heute unser Lieblingsfeed heise und beruft sich auf die Computerworld. Ist das jetzt eine ernste Bedrohung? Oder ein Hype? Muß ich was tun oder darf... [Mehr erfahren]

verlinkt am 27.02.2006 12:15:01