« iPod Hi-Fi und Ledertaschen | Start | Updates: iPhoto 6.0.2 und iTunes 6.0.4 »
1.03.2006
Verspätete Nachlese zum Boom-freien Special Event
"Fun new products" war alles was Apple auf der Einladung versprach und neue Produkte kamen ohne Frage, nur der 'fun' war wohl nicht für jeden nachvollziehbar.
Einmal mehr wurde deutlich: Wer auf die unspekulativsten Gerüchte setzte, fuhr klar am besten. Als Steve Jobs gleich zu Beginn die Ankündigungen als "medium scale" klassifizierte, brauchte mit nichts Revolutionärem mehr gerechnet werden. Nett waren die Neuigkeiten trotzdem. Der Mac mini hat sich angenehm weiterentwickelt - auch wenn der Grafikprozessor in den Arbeitsspeicher frisst, so hat man wenigstens einen Slot mehr, der vollgestopft werden kann (aber leider nicht einfacher zugänglich geworden ist). Nicht zu verachten sind zudem die optisch/ditigalen Audioein- und ausgänge, die endlich auch beim billigsten Mac Dolby Digital 5.1 möglich machen. Das funklose Basismodell für 499$ hätte ich mir allerdings weiterhin gewünscht, wirklich teurer wurde allerdings nur die Core Duo-Variante, die mit einem Preis von 849 EUR etwas kräftig zulangt. Und über DVR-Funktionalität hätte ich mich beim besten Willen nicht beschwert, auch wenn es den Mac mini komplizierter gemacht hätte (und es mit einer 6-Knopf-Fernbedienung sicher nicht mehr getan wäre). Doch Front Rows Bonjour-Integration ist genauso willkommen wie überfällig (neben dem Update für Front Row dürfte in Kürze auch iTunes 6.0.4 erscheinen [Nachtrag: gerade geschehen], das offensichtlich benötigt wird, obwohl das Video-Streaming schon seit 6.0.2 grundsätzlich implementiert ist). Der erste Schritt zum Video-Streaming im lokalen Funknetz ist damit zementiert, der folgende wird wohl in der zweiten AirPort Express-Generation liegen.
iPod Hi-Fi (FAQ) war schließlich Jon Rubinsteins "Abschiedsgeschenk" bevor er die Führung der iPod-Sparte nun an Tony Fadell übergeben wird, von dem deutlich mehr zu erwarten sein dürfte als langweilige 100$-Lederlappen. Apples tiefergehender Einstieg ins iPod-Zubehörgeschäft war ebenfalls absehbar und würde mich jemand vor die Wahl zwischen Bose SoundDock und iPod Hi-Fi stellen, würde ich sicher zu letzterem greifen - bei (hoffentlich zukünftigen) Wi-Fi-Anbindung allerdings mit erheblich besserem Gefühl. Bei CNET lässt sich Mac mini- und iPod Hi-Fi-Vorstellung in moderater Qualität beiwohnen. Erste iPod Hi-Fi-Auspackgalerie gibt es ebenfalls schon.
Posted by Leo at 23:29 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200d834ad8a5369e2
Listed below are links to weblogs that reference Verspätete Nachlese zum Boom-freien Special Event: