« Boot Camp - Erfahrungsberichte, Eindrücke, Reaktionen | Start | Alarmanlage fürs MacBook »
6.04.2006
Virtualisierung statt Dual-Boot
Ganz frei von Neustartorgien lassen sich mehrere Betriebssysteme per Virtualisierungssoftware betreiben. Dass dies nicht zwingend erbrechend langsam sein muss, zeigt Parallels, die seit heute eine public beta der eigenen Software für Intel-Macs bereithalten. Angeblich wird dabei auf Intels Virtualisierungsfunktion 'Vanderpool', die auch von den in den neuen Macs verbauten Core Duos unterstütz wird, gesetzt. Nach ersten Erfahrungsberichten (wie z.B. von Mike McHargue) ist die Geschwindigkeit nahezu nativ, lediglich für grafikintensive Geschichten sollte man lieber zu Boot Camp greifen. Parallels Workstation 2.1 wird letztlich 50$ kosten, VMWare wird eine eigene Lösung für Intel-Macs gerüchteweise ebenfalls bald vorstellen.
Posted by Leo at 20:32 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200d8355f637a69e2
Listed below are links to weblogs that reference Virtualisierung statt Dual-Boot: