« Ellen Feiss gesichtet | Start | "Ja zum Mac"?! [Update] »

4.07.2006

dashboardadvisoryd: 10.4.7 telefoniert nach Hause [Update]

Programme die mich bevormunden wollen sind mir ein Gräuel. So verwundert es nicht weiter, dass mich das iTunes 6.0.5-Update kurzzeitig verärgerte, drängt es sich doch erneut ungefragt ins Dock zurück. Genauso ungefragt schleuste 10.4.7 einen VerifiedDownloadAgent in die Tiefen des Systems, dessen Tätigkeitsschwerpunkt nach wie vor ungeklärt ist. Er wird wohl irgendeiner Weise mit der neuen Widget-Verifizierung zusammenhängen, die zwar im Supportdokument zu 10.4.7 aufgeführt ist, deren dahintersteckende Vorgehensweise aber geheimnisvoll bleibt. Schon seit 10.4.3 versucht sich zudem Dock.app beim ersten Starten des Dashboards in Richtung apple.com zu verbinden (zur bert-kontaktaufnahme), seit 10.4.7 ist es nun 'dashboardadvisoryd', der alle 8 Stunden Daten in Richtung apple.com leitet - ungefragt und ohne mein Wissen (hätte ich nicht LittleSnitch installiert).
Dashboard Advisor
Selbst wenn dabei (derzeit) nur Banal-Daten ausgetauscht werden und der tiefere Sicherheitsmechanismus letztlich positiv sein könnte, möchte ich wenigstens vorher darüber in Kenntnis gesetzt werden. Apple hätte aus dem PR-Desaster des iTunes MiniStore eigentlich lernen müssen, dort wird -nach heftigem Sturm der Empörung- vor der Datenversenderei wenigstens kurz darauf hingewiesen. Lesenswert zum Thema: Daniel Jalkut schrieb über dashboardadvisoryd (man beachte auch die Kommentare), Jonathan Rentzsch ebenfalls.
Update: Wer LittleSnitch nicht zur Unterbindung der Kontaktaufnahme nutzt, kann dashboardadvisoryd mit der Anleitung von Pascal oder der aus dem Cult of Mac Blog ruhigstellen.

Posted by Leo at 16:26 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200d8349d39ca53ef

Listed below are links to weblogs that reference dashboardadvisoryd: 10.4.7 telefoniert nach Hause [Update]: