« iPod shuffle - kleiner, zwickender, Alu | Start | Steve Jobs im CNBC-Interview (Video) »

13.09.2006

Showtime Event: iPod und iTunes 7-Nachlese

Nachdem Apples diesjähriger Fokus angenehm klar auf Mac und 10.5 lag, wurde im Rahmen der gestrigen Showtime-Veranstaltung die komplette iPod+iTunes-Palette abgehandelt und ein erster Einblick in Apples Wohnzimmer-Strategie gegeben (schon seit gestern Abend lässt sich die Keynote per QT nachvollziehen).
Jobs begann einmal mehr mit der Auflistung beeindruckender iPod+iTunes-Zahlen: So liegt der Marktanteil in den USA weiterhin bei über 75%, mehr als 60 Millionen iPods wurden bis Ende Juni 2006 verkauft, 450.000 Nike+iPod-Kits konnte Apple bereits losschlagen, der iTMS hält 88% Marktanteil in den USA unter den Anbietern digitaler Musik und ist erstmals zum fünftgrößten Musikhändler (in den USA) überhaupt geworden. 1,5 Milliarden Musiktitel und 45 Millionen TV-Serienepisoden wurden inzwischen über iTunes gekauft.

iPods:
iPod nano und iPod shuffle wurden nachhaltig überarbeitet, während der iPod selbst praktisch als "zweite Generation des Generation 5 iPods" vorliegt und damit seinem Vorgänger rein äußerlich aufs Haar gleicht. Die Preissenkung dürfte unterstreichen, dass dies nur ein Übergangsgerät ist, bis vielleicht schon nächsten Januar ein Widescreen-iPod (o.ä.) die wirkliche sechste Generation einläuten könnte.
Neue Softwarefunktionen für iPod und nano sind eine Suchmaske mit radgesteuerter Eingabemöglichkeit,
iPod Suchfunktion
Anfangsbuchstabeneinblendung beim schnellen Scrollen,
Scrollhilfe
die Regelung der Displayhelligkeit (wie schon seit ein paar Tagen bekannt, allerdings konnte ich bislang noch keinen Hinweis entdecken, dass dies tatsächlich auch im nano möglich sein wird, bis jetzt wurde nur der neue iPod damit gezeigt) und die Spiele, die für alle 5G iPods zum Stückpreis von 5 Euro im iTunes Store eingekauft werden können (der iPod bleibt momentan als Plattform dennoch "geschlossen", wer Spiele entwickeln will, muss sich direkt mit Apple in Verbindung setzen). Und natürlich gibt es bereits eine Flickr-Gruppe für 'iPod Game Photos'.
Offenbar unterstützt der iPod nano jetzt Sprachaufzeichnung, wie iLounge herausfand: «Apple has quietly added voice recorder support to the iPod nano - an iLounge-requested feature. We’re hoping that despite their large physical size, current iPod 5G voice recorders will work properly on the iPod nano as well - they may even work better, since the nano has no hard disk to make loud sounds.»

iTunes 7:
Ein weiteres Mal schraubte Apple kräftig an der Benutzeroberfläche, möglicherweise gibt iTunes schon ein paar optische Hinweise in Richtung Leopard (womit hoffentlich zu etwas mehr Einheitlichkeit zurückgefunden wird). Davon abgesehen wurde iTunes 7 massiv ausgebaut, am meisten fällt die Integration von Cover Flow (brav aufgekauft) ins Auge neben der neuen und ebenfalls praktischen Ansichtsmischung aus Liste und Cover. Zudem sind Videos in iTunes endlich keine Qual mehr (mit On-Screen-Bedienelement wie man es auch QT kennt) und der neue "Download-Manager" sorgt für erheblich mehr Übersichtlichkeit auch in Hinblick auf Podcasts, Vlogs und alles was sich sonst so herunterladen lässt. Die iPod-Verwaltung wurde anständig integriert, inklusive netter Auflistung des belegten Speicherplatzes:
iPod Speicherbelegung
Die für den iPod bestimmten Softwareupdates lassen sich nun direkt über iTunes beziehen (Version 1.2 für 5G iPods sollte bereits erhältlich sein). Albencover lassen sich über den iTunes Store auch für die eigene Bibliothek beziehen, allerdings ist ein iTunes-Benutzerkonto Voraussetzung. Eine der lang ersehntesten Neuigkeiten ist die pausenfreie Musikwiedergabe, die sich über den Info-Dialog Titel/Albenweise festlegen lässt und von iPod sowie iPod nano unterstützt wird. Nette Kleinigkeit: iTunes zählt nun neben abgespielten Titeln auch "übersprungene" Stücke, was sich wunderbar als Kriterium für intelligente Wiedergabelisten nutzen lässt. Außerdem lässt sich per cherungskop eine Datensicherung direkt aus iTunes durchführen. Ausführlich und bebildert geht iLounge auf fast alle Neuerungen in iTunes 7 ein.

Posted by Leo at 11:39 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200d834e6dd8a69e2

Listed below are links to weblogs that reference Showtime Event: iPod und iTunes 7-Nachlese: