« 16. Juli 2006 - 22. Juli 2006 | Start | 6. August 2006 - 12. August 2006 »

25.07.2006

Hitzefrei fürs fscklog

Rückwärtig ins kühle Nass
Auch dem ein oder anderen Leser dürfte es aufgefallen sein: Es ist warm geworden. Ziemlich warm sogar und vor allem warm genug, um mir als Startzeichen zu dienen, mich schnellstmöglich an einen funknetzfreien Ort zu begeben, dessen herausragendes Merkmal erhebliche Wassermassen darstellen. Dementsprechend wird es hier (sowie im MacOrama) ruhig werden in den kommenden Tagen. Zum dreijährigen fscklog-Bestehen und vor allem der WWDC-Keynote melde ich mich dann Anfang August zurück. Bis dahin fröhliches Schwitznachten.

Posted by Leo at 12:28 | Permalink | Kommentare (19) | TrackBack (0)

Zune: Microsoft bekennt sich zum eigenen iPod-Konkurrenz-Killer

ZuneEnde vergangener Woche bestätigte Microsoft, was sich sowieso schon ziemlich klar abzeichnete: Noch im laufenden Jahr soll mindestens ein portabler Medienabspieler unter der Marke Zune erhältlich sein - im Verbund mit auf diesen zugeschnittener Befüllsoftware sowie Online Store (siehe Modell iPod+iTunes+iTMS). Engadget bietet eine praktische Liste der derzeit bekannten und spekulierten Rahmenbedingungen des Zune, der in erster Linie ein Schlag ins Gesicht der eigenen Hardwarepartner werden dürfte (ATR-Analyst Shaw Wu formuliert es drastisch: «We view MSFT's entrance into portable media hardware akin to a civil war, much like if it entered the PC hardware market to compete with partners DELL, HPQ, and Lenovo»). Klar ist allerdings auch: Apple trifft dieser Schritt keinesfalls unvorbereitet. Schon zu Beginn des Jahres prognostizierte Jobs öffentlich einen MS-Player für 2006 und die Gerüchteküche zu den kommenden iPods läuft auf Hochtouren (neuester Kandidat ist dabei der iPod als eBook-Reader: «We'd say the possibility is very real, since according to a source at a major publishing house, they were just ordered to archive all their manuscripts -- every single one -- and send them over to Apple's Cupertino HQ. A separate trusted source let us know that the next iPod will have a substantial amount of screen real estate (as we'd all suspected), as well as a book reading mode that pumps up the contrast and drops into monochrome for easy reading»). Unterschätzt werden sollte Zune vorab sicher nicht, etliche Xbox-Schlüsselfiguren hinter dem Projekt bringen genügend Erfahrung (und Geld) mit, um für einen fulminanten Markteinstieg zu sorgen. Die mit Regina Spektors 'Us' unterlegte Teaser-Seite zum Zune sieht jedenfalls erstaunlich unmicrosoftig und damit vielversprechend aus.

Posted by Leo at 10:38 | Permalink | Kommentare (9) | TrackBack (1)

24.07.2006

Bluetooth-Mighty Mouse kommt [Update]

Mitghty Mouse Bluetooth
Wie ein FCC-Filing verrät, dürfte eine längst überfällige schnurlose Mighty Mouse mit dem Codenamen M6 kurz bevorstehen, die auf Bluetooth und zwei handelsübliche AA-Batterien setzt. Interessierte können sich bereits durchs Handbuch (PDF) schmökern. (via Engadget)
Update: MacNN hat ein weiteres Detail aus der Bedienungsanleitung herausgegraben: «there is reference to the device as a "Class 1 Laser" product. This is in contrast to earlier versions of the Mighty Mouse which is listed as a "Class 1 LED" product in user manuals. This indicates that the new mouse could feature new, presumably higher resolution, laser tracking instead of the traditional optical tracking.»

Posted by Leo at 23:44 | Permalink | Kommentare (8) | TrackBack (2)

23.07.2006

Absolut iPod

iPod Class Indicator?
Bildquelle: "iPod Class Indicator?" von garrettmurray.

Posted by Leo at 22:11 | Permalink | Kommentare (2) | TrackBack (0)