« Banksy-Schreibtischhintergründe | Start | Apple: 2 Dollar für 802.11n [Update] »
19.01.2007
Das PRADA-Telefon
PRADA und LG Electronics taten sich zusammen, um mit dem 'PRADA Phone by LG (KE850)' schnell noch das "weltweit erste" komplett per Touchscreen bedienbare Mobiltelefon auf den Markt zu werfen. Ab Ende Februar ist es für 600 Euro aufwärts in ausgewählten PRADA-Stores und bei irgendwelchen Mobilfunkhändlern unter anderem in Deutschland erhältlich. UMTS und sogar WiFi-Anbindung sucht man hier allerdings vergeblich und die Kamera ist mit 2 Megapixeln ebenfalls knapp gesegnet. Es Angaben zum internen Speicher werden erst gar nicht gemacht besitzt 8MB internen Speicher sowie eine beigepackte 256MB microSD-Karte (Danke, martin!). Der Vergleich zum iPhone ist unvermeidlich, wenn beide auch außer der Beschränkung auf einen Touchscreen (und möglicherweise etlichen Innereien) nicht viel gemeinsam haben dürften. LG nutzte die Chance auf etwas mehr Vorabpresse und gab gegenüber der Korea Times bekannt, dass man derzeit nicht sagen könne, ob man Apple wegen der Ähnlichkeit zum iPhone verklagen werde oder eben nicht.
Posted by Leo at 00:23 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200d834d9bcd553ef
Listed below are links to weblogs that reference Das PRADA-Telefon: