« Neue iSight im neuen MacBook Pro? | Start | iTunes 7.3: Rückkehr der Klingeltöne? »
28.06.2007
iPhone in Europa - Knackpunkte zwischen Vodafone und Apple?
Es ist wahrlich kein neues Gerücht, dafür aber frisch aufgebrüht: Analysten von Credit Suisse sehen Vodafone weiterhin als wahrscheinlichsten Kandidaten für den exklusiven Vertrieb des iPhones in Europa. Das niederländische Magazin Bright berichtet von aktuellen Gesprächen zwischen Vodafone und Apple, die momentan an zwei Punkten hängen. Apple fordere demnach eine Mindestabnahme an iPhones und möchte die Kontrolle über den Preis behalten, während Vodafone ersteres nicht möchte und sich beim Preis Subventionen vorbehält. Neben Vodafone gelten T-Mobile und eventuell Orange als weitere iPhone-Kandidaten. Aus Deutschland rasselt derweil bereits der Bundesverband der Verbraucherzentralen vzbv. «Patrick von Braunmühl vom vzbv sagte gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, dass ein solches Vorgehen [Anm: die Wahl eines Exklusivanbieters] "für die Kunden sehr ärgerlich" ist. Der vzbv meint, dass überlegt werden müsse, ob ein solches Vorgehen wettbewerbsrechtlich untersucht werden könne», so Golem.
Posted by Leo at 01:00 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200e00988c4e18833
Listed below are links to weblogs that reference iPhone in Europa - Knackpunkte zwischen Vodafone und Apple?: