« 'Mac oder PC' als Musical (Video) | Start | iPhone-Video: Tastatur [Update] »
27.06.2007
Neue Details zum iPhone: SIM, Kamera, Timer, Textlimitierung
Mit den ersten Testberichten flatterten allerlei weitere Details zum iPhone herein, die teilweise komplett unbekannt, teilweise unbestätigt waren. Ein Großteil der Softwarelimitierungen kann Apple vermutlich jederzeit per Update aufheben oder ändern (und Aktualisierungen wurden bereits grundsätzlich versprochen). In loser Abfolge:
Kein Copy&Paste für Text.
Für Satzzeichen wie Punkt oder Komma muss die Tastatur "umgeschaltet" werden (für Sonderzeichen natürlich ebenfalls).
Das iPhone selbst hat keine Suchfunktion (E-Mails können deshalb vermutlich nicht durch-/gesucht werden, etc).
Keine anderen SIM-Karten können benutzt werden außer der vorinstallierten von AT&T. Das iPhone muss mit dem AT&T-Vertrag aktiviert werden, bevor es in irgendeiner Weise genutzt werden kann. Was genau passiert, nachdem man die SIM-Karte eines aktivierten iPhones wechselt, bleibt unklar. AT&Ts iPhone-FAQ ist in diesem Punkt schwammig, es gibt bereits eine erste Petition, das iPhone für andere Netzanbieter freizugeben.
700MB (?) werden auf dem iPhone von System und Programmen belegt.
Keine A2DP-Unterstützung, sprich kein Bluetooth-Stereo-Headset.
Vorerst keine Musik als Klingelton.
Keine Sprachwahl.
Kein Instant Messenger.
Kein Java, kein Flash-Plugin für Safari.
Keine Wochenansicht im iPhone-Kalender (dafür eine "Listenansicht").
Kalender und Adressen werden unter Windows mit Outlook abgeglichen.
PDF-, Word- und Excel-Dateien können gelesen, aber nicht bearbeitet und nicht gespeichert werden.
Kontakte können gruppiert werden, aber an diese Gruppen lässt sich nicht direkt eine E-Mail versenden.
Das Display ist sehr hell und brilliant, selbst in direktem Sonnenlicht.
Fingerabdrücke bleiben, stören aber kaum und lassen sich problemlos entfernen.
Nicht nur das Oberflächenglas, sondern das ganze Gehäuse ist äußerst kratzfest (die Tester trugen es fröhlich in Hosen- und Handtaschen mit Münzen, Schlüsseln, usw. - konnten sich nach zwei Wochen aber kaum über Kratzer beschweren).
Foto: NYT.
Die Bildqualität ist äußerst akzeptabel in ausreichendem Licht und "langsamen" Objekten (siehe Pogues vorhin bereits verlinkte iPhone-Fotos, die allerdings nicht in der Originalauflösung vorliegen).
Die Kamera kann keine Videos aufnehmen.
Keine MMS-Unterstützung.
Telefon-Konferenzschaltung mit bis zu fünf Personen.
Akku-Warnung bei 20, 15, 10 und 5% verbleibender Leistung.
Das iPhone wird warm unter Dauerbenutzung.
Der Kopfhörereingang (3,5mm Klinkenstecker) ist tief eingelassen, erfordert unter Umständen einen Adapter für manche Kopfhöreranschlüsse.
Alarm, Stoppuhr und Timer sind vorhanden.
Walt Mossberg führte außerdem ein Mini-Interview mit Jobs zum iPhone, das allerdings wenig hergibt:
«Walt: When will there be an iPhone that runs on the fastest, so-called “3G” networks?
Steve: Walt, you know we don’t talk about future products. Again, Wi-Fi is far faster than 3G networks.»
Posted by Leo at 13:11 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200e0098854d88833
Listed below are links to weblogs that reference Neue Details zum iPhone: SIM, Kamera, Timer, Textlimitierung: