« ZauberiPhone (Video) | Start | Universal möchte nur eine kurzfristige Bindung an iTunes [Update_3] »
2.07.2007
iPhone: OS X 1.0, ARM11, Firmware
Es geht wieder von ganz vorne los: Als "OS X 1.0 (1A543a)" stellt sich die OS-Version des iPhones in Crashlogs selbst vor. John Gruber und Martin Gordon veröffentlichten bereits erste Auszüge, die unter anderem durch ihre teilweise (noch) unbekannten Frameworks das Interesse der Entwickler auf sich ziehen. Betrachtungen dazu können z.B. bei Fraser Speirs und Dominik Wagner nachgelesen werden. Zugleich wurde im Hackintosh-Forum bemerkt, dass sich auf den Download des iPhone-Restore-Images auch außerhalb von iTunes problemlos zugreifen lässt (90MB .zip). Mit der verfügbaren iPhone-Firmware ist so die Grundlage für erste Hacks gelegt, auch wenn es einige Tage dauern dürfte, bis irgendjemand etwas Sinn in die dort versammelten Dateien befördern kann. Immerhin wurde daraus der iPhone-Prozessor abgleitet, der bereits bei den Obduktionen als ARM erkenntlich war und bei dem es sich um einen zwischen 600 und 700MHz schnellen ARM1176JZ(F)-S bzw. Samsungs ARM1176-basierten S3C6400 drehen soll. Weitere iPhone-Zulieferer: Wolfson Microelectronics (Audiochip), Marvell (802.11b/g), Skyworks (GSM/Edge-Modul) und CSR (Bluetooth). CSR stellte Anfang des Jahres erst einen Chip vor, der Bluetooth und GPS vereint - ein ordentlicher Kandidat für iPhone Version 2. Und wo wir gerade bei Version 2 gelandet sind: Ein (mit Vorsicht zu genießendes) Posting bei howardforums.com verspricht unter Berufung auf schwammige Insiderkenntnisse baldige Softwareupdates für das iPhone, die so ziemlich alle Mängel ausräumen sollen - die (Wunsch-)Liste reicht von einem File-Browser über iChat, Spotlight-Suche, Copy&Paste bis hin zu Foto- und Filesharing per WLAN und Bonjour.
Posted by Leo at 02:02 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200e008d0554a8834
Listed below are links to weblogs that reference iPhone: OS X 1.0, ARM11, Firmware: