« Klingeltöne in iTunes ab kommenden Mittwoch? | Start | Accessoire-Hersteller zeigt Hülle für zukünftigen iPod nano »
31.08.2007
AppTrap hilft beim Entsorgen
Im alltäglichen Mac-Gebrauch ist von AppTrap (fast) nichts zu sehen. Die Systemeinstellung (mit im Hintergrund laufendem Programm) meldet sich erst und vor allem nur dann, wenn eine Applikation in den Papierkorb geworfen wird.
AppTrap listet daraufhin pflichtbewusst die zugehörigen überflüssigen Programmanhängsel, die wahlweise zusätzlich weggeworfen werden können. Während dies rein für .plist-Dateien nicht allzu sinnvoll erscheint, häufen die ebenfalls von AppTrap aufgespürten Cache- und AppSupport-Dateien in manchen Fällen mitunter dreistellige Megabyte-Werte an. Seit gestern liegt AppTrap deutsch lokalisiert vor und erscheint endlich nicht mehr bei Programmen, die sich per Sparkle selbst aktualisieren - bei anderen Eigen-Update-Routinen wie sie z.B. OmniFocus einsetzt, meldet sich AppTrap allerdings immer noch. AppTrap ist Freeware und Open Source, Spenden werden (sicher gerne) entgegengenommen.
Posted by Leo at 20:19 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200e54eea10e78834
Listed below are links to weblogs that reference AppTrap hilft beim Entsorgen: