« NBC Universal schlägt (rhetorisch) zurück [Update] | Start | Zweifelhaftes Foto von dubiosem iPod nano [Update_2] »

2.09.2007

Öffentliche Beta von Little Snitch 2

Als gewissermaßen kopfstehende Firewall erlaubt Little Snitch die volle weitgehende Kontrolle über alle ausgehenden Netzwerkverbindungen des eigenen Macs und gehört damit neben Quicksilver, MenuMeters und RCDefaultApp zu meiner persönlichen obligatorischen Mac OS X-Grundausstattung. Sämtliche Verbindungsaufbauten von Programmen zu beliebigen Servern werden sofort angezeigt und können wahlweise zugelassen oder gänzlich vermieden werden. Das erfordert eine anfängliche Konfigurationsphase (Little Snitch 2 übernimmt keine Einträge von Version 1.x) bei der es sich nach Herzenslust austoben lässt und sehr spezifische Regeln für bestimmte Programme festgelegt werden können (z.B. nur Verbindungen zu bestimmten Servern über einen bestimmten Port).
Netzwerkmonitor
Version 2 besitzt eine stark überarbeitete Konfigurationsoberfläche, wurde deutsch lokalisiert und enthält den 'Netzwerkmonitor', der einen Sofortüberblick des laufenden Datenverkehrs ermöglicht. Außerdem ist Little Snitch für 10.5 Leopard gerüstet, das derzeit keine Anzeichen macht, eine entsprechende Funktionalität selbst mitzubringen (10.5 bietet mehr Feineinstellungsmöglichkeiten für die integrierte Firewall und Warnhinweise bei Zugriffen, beides allerdings nur in Hinblick auf eingehende Verbindungen). Little Snitch 2 kann während der öffentlichen Betaphase vollständig bis zum 10. Oktober genutzt/getestet werden ('License key' rechts auf der zugehörigen Seite) und kostet als Einzellizenz rund 20 Euro (das Upgrade von Version 1 liegt bei ca. 10 Euro, wer nach dem 15.02.2007 Version 1.x erworben hat, erhält Version 2 kostenfrei).

Posted by Leo at 15:00 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200e54ed5fb448833

Listed below are links to weblogs that reference Öffentliche Beta von Little Snitch 2: