« "iPhone Extreme"? [Update] | Start | Zune 4, Zune 8 und Zune 80 »

3.10.2007

Einheits-Sammelsurium: 10.5, HTC Touch, Akku-Icons in iTunes, Apples Spielebemühungen

Apple veröffentlichte am Montag ein Seed Update für 10.5 Build 9A559, das im Bereich drahtloser Verbindungen sowie bei RAW-Bilddateien nachbessert und neue Funktionen der Softwareaktualisierung testen soll. Weitere 10.5-Häppchen bietet AppleInsider, dort werden ausführlich die Neuerungen in Preview/Vorschau 4.0 unter die Lupe genommen.
--

HTC versucht den hauseigenen HTC Touch erneut ins Gespräch zu bringen und verkündet, man habe seit Juni 800.000 Stück in Europa und Asien verkauft. Eine erstaunliche Zahl, wenn man bedenkt, dass der HTC Touch ein recht langweiliges Windows Mobile-Smartphone mit drübergepinselter Berührungsoberfläche ist, dem sicherheitshalber ein Stylus beiliegt.
--

iTunes iPhone-Akkuanzeige
Mit iTunes 7.4 gelangten Akku-Icons tief ins Programmpaket, offensichtlich wird in einer künftigen iTunes-Version der aktuelle Ladezustand von iPod/iPhone direkt in iTunes angezeigt (ein entsprechender Screenshot, der sich kurz auf apple.com verirrte, wurde bei tuaw dokumentiert).
--

Die jüngsten iMacs bauen in Ermangelung eines "Schlaflichts" ihren Startton-Umfang aus und signalisieren so z.B. unkosheren RAM.
--

Im Interview mit Kikizo bringt einer der Valve-Gründer Apples Spielambitionen sauber auf den Punkt und erklärt warum keiner der Valve-Titel wie Half-Life 2 bislang den Weg zu Mac OS X fand: «Well, we tried to have a conversation with Apple for several years, and they never seemed to... well, we have this pattern with Apple, where we meet with them, people there go "wow, gaming is incredibly important, we should do something with gaming". And then we'll say, "OK, here are three things you could do to make that better", and then they say OK, and then we never see them again. And then a year later, a new group of people show up, who apparently have no idea that the last group of people were there, and never follow though on anything.»
--

Sowie eine weitere Rechtschreibglanzleistung des Apple Store (Ehe wem Ehe gebührt):
geehte
(Danke, Ronny!)

Posted by Leo at 00:17 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200e54eeee33e8833

Listed below are links to weblogs that reference Einheits-Sammelsurium: 10.5, HTC Touch, Akku-Icons in iTunes, Apples Spielebemühungen: