« .Mac-Sync erfordert 10.4.10, kein Abgleich zwischen 10.4 und 10.3 | Start | Mac OS X Leopard: Videotour durchgeführt »

19.10.2007

Sammelsurium: 10.5-Vorbestellungen, Mac Pro, Nokias Flagship-Store

Doppelt so hoch seien die Vorstellungen von Leopard bisher im Vergleich zu 10.4 vor zweieinhalb Jahren ausgefallen, so einige US-Händler gegenüber CMP Channel.
Ein dickes Danke geht an dieser Stelle an die zahlreichen 10.5-Vorbesteller, die über den fscklog-Affiliatelink bestellt haben (und alle weiteren Leser, die über die Links in der Seitenleiste ihre Bestellungen abwickelten)!
--

Schon lange wird über eine Aktualisierung des Mac Pro gemunkelt, die pünktlich mit Intels ersten 45nm Penryn-Prozessoren einhergehen könnte, welche ab Mitte November bereitstehen sollen. Laut AppleInsider wartet Apple derzeit nur noch auf die eintrudelnden Penryn-Xeons, um neue Mac Pro-Konfigurationen vorzustellen. Die viel größere und vollkommen offene Frage bleibt, ob der Chip-Architekturwechsel auch einen Wechsel des Mac Pro-Gehäuses mit sich bringt (etwas Gemurmel über ein kompakteres Äußeres zirkulierte bereits) und vielleicht schafft Apple es dabei auch gleich das Gestankproblem (über das unlängst schließlich die c't stolperte) aus der Welt zu schaffen.
--

Nokia Apple Flagship Store Regent Street
Pünktlich zum Start des iPhones in Großbritannien platziert Nokia ein eigenes Geschäft unweit von Apples Flagship-Store in der Londoner Regent Street. Geplant wurde dieses von einem Architektenbüro, das bereits an etlichen Apple Stores arbeitete und wird ebenfalls auf weiße Aufsteller und eine markante Glastreppe setzen.
--

Die sehr detaillierten Systemvoraussetzungen für die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von iChat in 10.5.
--

iTunes: Wie die Albenkomplettierung mit iTunes Plus zusammenspielt.
--

iJailbreak 0.3 (mehr darüber hier im fscklog) kann nun auch auf PPC-Macs verwendet werden und enthält bereits die iPhone-Apps, die auf dem iPod touch bislang schmerzlich vermisst wurden, setzt allerdings weiterhin die TIFF-Sicherheitslücke in Safari voraus.
iPhone Atlas hat eine überarbeitete Anleitung zu Drittprogrammen auf dem iPhone (1.1.1) zusammengestellt, die sich nicht der TIFF-Lücke in MobileSafari bedient.
--

Senuti transferiert Musik vom iPod zurück auf den Mac bzw. in iTunes. Version 0.50 wurde codeoptimiert und besser mit iTunes integriert.
--

iTunes-Ergänzung GimmeSomeTune (lädt unter anderem Liedtexte und Albencover heruner) 4.0: «So können jetzt Liedtexte von zwei weiteren Seiten (lyricwiki.org und lyricsdownload.com) und Artwork vom iTunes Music Store (zusätzlich zu Amazon) geladen werden. Auch last.fm hält Einzug in dieser Version, sowie Unterstützung für Apple's Remote Control.»

Posted by Leo at 19:15 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200e54efa96328833

Listed below are links to weblogs that reference Sammelsurium: 10.5-Vorbestellungen, Mac Pro, Nokias Flagship-Store: