« OSX.RSPlug.A: Integos legitime Trojaner-Warnung | Start | iPod+iPhone+Zubehör-Kaufhilfe »

1.11.2007

Leopard Server erlaubt die eigene Virtualisierung (auf Apple-Hardware)

Eine Änderung in den Lizenzbedingungen für Leopard Server soll erstmals die Virtualisierung von Mac OS X Server 10.5 auf Apple-Hardware erlauben, wie Dave Schroder in der MacEnterprise-Mailingliste schrieb. Der entsprechende Passus lautet: «You may also install and use other copies of Mac OS X Server Software on the same Apple-labeled computer, provided that you acquire an individual and valid license from Apple for each of these other copies of Mac OS X Server Software.» Die Installationsmühen für Mac OS X auf etlichen beliebigen x86-Rechnern werden zusehends geringer und auch die Virtualisierung von Mac OS X auf Nicht-Macs soll keine allzu großen Probleme darstellen, wie sowohl Parallels als auch VMware vor längerem bereits durchblicken ließen. Apple schob entsprechenden Bemühungen bislang einen Riegel vor, der mit oben zitierter Änderung offenbar erstmal gelockert wird. Entsprechend euphorisch geben sich die Anbieter von Virtualisierungssoftware gegenüber TidBits: «Enabling Leopard Server to run in a virtual machine may take some time, but we're working closely with Apple on it and will make it public as quickly as possible», so ein Parallels-Sprecher. (Danke, Ralf!)

Posted by Leo at 01:36 | Permalink

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200e54f7056b88833

Listed below are links to weblogs that reference Leopard Server erlaubt die eigene Virtualisierung (auf Apple-Hardware):