« Sammelsurium: Nokia lädt iTunes ein, iPhone-Datennutzung, MP3-Player gesättigt, iPod-Ohrenschutz, Mail.app vergesslich, schöne Feiertage! | Start | fscklog-Jahresrückblick: Januar und Februar 2007 (Video) »
29.12.2007
iPhone-Software 1.1.3: Screenshots, Infos und Video [Update_2]
Bisherige Gerüchte zur kommenden Software-Version 1.1.3 für iPhone und iPod touch fielen äußerst unglaubwürdig aus, doch die Screenshots und Informationen, die Gear Live (Galerie-Mirror) nun auffährt, erscheinen echt (oder jedenfalls plausibel genug).
So wird es Version 1.1.3 angeblich ermöglichen, endlich SMS-Nachrichten an mehrere Empfänger zu versenden und die Ortung per Mobilfunkmast hält auch in die Google Maps-Variante des iPhones Einzug (ebenso wie die Hybridansicht aus Luftbild und Karte).
Die Icons des Home-Screens können demnach künftig per Drag&Drop arrangiert und auf mehrere "Seiten" verteilt werden (Video im 'Update' weiter unten).
Eine der reizvollsten neuen Funktionen dürfte allerdings im überarbeiteten Bookmarks-Menü liegen, welches künftig auch das Anlegen von Lesezeichen auf dem Home-Screen ermöglicht und damit den Sofortzugriff auf Lieblingsseiten oder Web-Apps bietet.
Update:
Das Video stammt von Nate True, der mit seinem iPhone bereits einige kreative Dinge anrichtete und zeigt die angebliche Version 1.1.3 ausgerechnet auf einem offenbar gejailbreakten iPhone (mit angepasstem Betreiberlogo). Gizmodo sprach mit Nate und hält die Angelegenheit zwar für echt, beantwortet aber die entscheidende Frage nach dem angepassten Betreiberlogo ebenfalls nicht - obwohl erwähnt wird, dass das Update einen Jailbreak derzeit unmöglich gestaltet («the jailbreak method we were using for 1.1.2, locking us out again, as expected»). So plausibel die geschilderten Neuerungen letztendlich sein mögen, ebenso einfach könnten selbige mit ein paar Hacks bewerkstelligt worden sein.
Update_2 30.12.07 11:30 Uhr: Das personalisierte Betreiberlogo stammt angeblich aus einem Hack unter 1.1.2, der sich rein auf der Nutzer-Partition des iPhones abspielt und damit durch das Update auf 1.1.3 nicht angetastet wurde. Unklar bleibt damit praktisch nur noch, wie und durch wen das Update seinen Weg aus Apples eng gefassten Mauern fand. «We don't know, but apparently the leak has occurred because "someone wanted to help the unlock effort." The source of the leak is completely anonymous, even to the people who have had access to the upgrade.»
Posted by Leo at 11:44 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200e54fb7a5818833
Listed below are links to weblogs that reference iPhone-Software 1.1.3: Screenshots, Infos und Video [Update_2]: