« Analyst: Zweite iPhone-Generation in finaler Designphase, Apple TV inklusive LCD | Start | Apple als Massenprodukt und stolpernde Spiegel-Online-Autoren »
12.12.2007
iPhone-Update soll Probleme mit Fremd-SIMs beseitigen, Ersatzkaufmöglichkeit bei Diebstahl
Im Januar soll ein Software/Firmware-Update erscheinen, das die Probleme der (offiziell) entsperrten iPhones im Zusammenspiel mit ausländischen SIM-Karten beseitigt. Dies wurde mir durch T-Mobile-Sprecher von Schmettow bestätigt. Das iPhone versucht seit Version 1.1.2 unter Rückgriff auf die Landesangabe der SIM-Karte die entsprechende Formatierung einer Telefonnummer abzurufen. Ist diese für das bestimmte Land nicht vorhanden, stürzt die Telefonapplikation (ebenso wie das SMS-Programm) an diesem Punkt ab.
Eine weitere Frage, die mehrere Leser an mich herangetragen hatten, konnte ich bei dieser Gelegenheit nochmals klären: Im Falle eines iPhone-Diebstahls, kann ein neues Gerät für 399 Euro bei T-Mobile erworben werden, ohne dass dafür ein weiterer Vertragsabschluss nötig ist. Dies ist allerdings nur bei einer vorliegenden Diebstahlanzeige möglich, bei Verlust oder Selbstbeschädigung des iPhones besteht diese Möglichkeit ausdrücklich nicht.
Posted by Leo at 19:47 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200e54fb4e67a8834
Listed below are links to weblogs that reference iPhone-Update soll Probleme mit Fremd-SIMs beseitigen, Ersatzkaufmöglichkeit bei Diebstahl: