« 29. April 2007 - 5. Mai 2007 | Start | 13. Mai 2007 - 19. Mai 2007 »
9.05.2007
Neu von Sony Ericsson: P1i (und T650i) [Update]
Als Nachfolgemischung aus M600i und P990i stellte SE heute das P1i vor. Ausgerüstet mit 2,6"-Touchscreen (240x320), Handschriftenerkennung, integrierter QWERTZ-Tastatur (allerdings in der seltsamen Kippschalter-Variante), 3,2 Megapixel-Kamera (mit Autofokus und "Fotolicht"), WLAN (nur 802.11b), UMTS (kein HSDPA) und A2DP ist das P1i genehm bestückt und deutlich kleiner als das P990i. Es wiegt 124 Gramm bei einer Größe von 106 x 55 x 17 Millimetern. Zum Einsatz kommt Symbian OS v9.1 mit UIQ 3.0, Opera 8.0 ist als Browser beigepackt und die üblichen Push-E-Mail-Lösungen (inklusive Blackberry Connect) werden unterstützt. Das P1i soll im dritten Quartal für vertragsfrei rund 600 Euro in den Handel kommen (512MB Memory Stick Micro inklusive).
Das außerdem vorgestellte T650i ist ein hochgradig unspektakuläres UMTS-Gerät, ebenfalls mit 3,2 Megapixel-Kamera und A2DP. Das ebenso fürs dritte Quartal 2007 angesetzte T650i möchte offenbar an den Erfolg des T610i anknüpfen - ob das "von den mystischen und gleichzeitig wunderschönen Polarlichtern inspirierte" Mobiltelefon zu einem Preis von rund 550 Euro allerdings sonderlich viele Käufer finden wird, erscheint zumindest mir enorm fraglich.
Rück- und Seitenansicht vom P1i nach dem Klick.
Update: Ein erster Testbericht zum P1i von GSMArena.com fällt überwiegend positiv aus, doch die Tastatur wird gnadenlos als "halb QWERTZ, halb Tortur" beschrieben und der Sinngehalt des Touchscreens erheblich in Frage gestellt.
Posted by Leo at 01:00 | Permalink | Kommentare (15) | TrackBack (0)
8.05.2007
Weitere drei 'Get a Mac'-Ads
GaM-Unüberdrüssige können drei weitere Werbespots bei apple.com begucken. 'Choose a Vista', 'Genius' und 'Party is Over' sind die Neuzugänge, während 'Knocking' sich noch nicht "offiziell" blicken ließ.
Posted by Leo at 09:21 | Permalink | Kommentare (4) | TrackBack (0)
7.05.2007
iPod shuffle-Hülle, Flaschenöffner, Schlüsselbund zusammengewürfelt
Bevy nennt sich das $15-Etwas, welches neben dem Halten des iPod shuffle auch geöffnete Flaschen und gebundene Schlüssel verspricht. (Danke, Stefan!)
Posted by Leo at 17:40 | Permalink | Kommentare (4) | TrackBack (0)
"The Apple Boogie"
Inhalt eines Apple-Mixtapes aus den 80ern, inklusive der Schreckenshymne "We are Apple" aka "Leading the Way". Zur Schmerzminderung empfiehlt es sich beim Hören zu diesen Shirts oder jener Unisex-Mode zu greifen. (aufgestöbert von iFUN.de)
Posted by Leo at 17:20 | Permalink | Kommentare (4) | TrackBack (0)
LED-LCDs zuerst für MacBook und 15" MacBook Pro?
Seit Jobs Begrünung ist Apples künftiger Einsatz von LED-LCDs kein Geheimnis mehr. Bislang wurde das 15" MacBook Pro als erster Kandidat für ein entsprechendes Display gehandelt, möglicherweise wird auch das 13" MacBook ebenfalls demnächst auf die bessere Technologie setzen. Unter Berufung auf Branchenkreise vermeldet DigiTimes, dass zwei taiwanesische Unternehmen die bereits von Apple zertifizierten 13,3"- und 15,4"-Panels im zweiten oder dritten Quartal liefern werden. Für MacBook und MacBook Pro dürfte mit Intels langsam verfügbarer Santa Rosa-Plattform sowieso eine Aktualisierung in den kommenden Wochen anstehen zu der LED-LCDs hervorragend passen würden.
Posted by Leo at 16:32 | Permalink | Kommentare (5) | TrackBack (0)
GaM-Spot: 'Knocking' (Video) [Update]
Neuer, bislang noch nicht auf apple.com aufgetauchter, 'Get a Mac'-Spot. (Danke, Kai!)
Update: Ein weiterer reiner Online-Spot:
Posted by Leo at 12:37 | Permalink | Kommentare (1) | TrackBack (0)
Erste Liedtexte bereits per iTunes Store? [Update]
Es hatte sich bereits deutlich abgezeichnet, dass Apple in Verhandlungen mit Gracenote über die Lizenzierung zahlreicher Songtexte steht. Ersten Musiktiteln wurde inzwischen offenbar bereits der eigene Liedtext beigepackt, so berichtete mir gerade ein fscklog-Leser, dass beim Kauf von Linkin Parks 'What I've Done - Single' (iTunes-Link) die Lyrics bereits in die Metadaten der Musikdatei eingebettet waren. Momentan gibt es keinen visuellen Hinweis auf das Vorhandensein des Textes im iTunes Store selbst. (Danke, Thomas!)
Update: Dürfte (vorerst) eine Ente zu sein. Habe eben das Stück selbst heruntergeladen und es war kein Text enthalten. LordKodak ging es genauso.
Posted by Leo at 09:18 | Permalink | Kommentare (8) | TrackBack (0)
6.05.2007
iPhone-Start: Kein Urlaub für AT&T-Mitarbeiter
Eine weitere interne AT&T-E-Mail macht die Runde: Mitarbeiter dürfen demnach aufgrund des iPhone-Verkaufsstarts ("product launch period") keinen Urlaub zwischen dem 15. Juni und 15. Juli nehmen. Ob das iPhone damit wirklich am 15. Juni selbst schon in den Regalen steht, geht daraus zwar keineswegs hervor, aber die Bedeutsamkeit der Geschichte für AT&T wird deutlich unterstrichen, die in diesem Zeitraum mit massiven Verkäufen und offensichtlich aus ausreichender Verfügbarkeit rechnen ("as this is likely to be the biggest selling period we have seen in a few years").
Posted by Leo at 12:21 | Permalink | Kommentare (1) | TrackBack (0)
MIDINUX in Aktion (Video)
Auf Intels künftiger ultramobiler Plattform wird Linux zum Einsatz kommen. Obiges Video führt durch RedFlags MIDINUX auf einem Protoyp dieser etwas holprig "Mobile Internet Devices" getauften Geräte. (via Engadget)
Posted by Leo at 12:08 | Permalink | Kommentare (14) | TrackBack (0)