« 3. Juni 2007 - 9. Juni 2007 | Start | 17. Juni 2007 - 23. Juni 2007 »

16.06.2007

iWork mit 3D-Funktionen?

Apple sucht derzeit nach Entwicklern für die nächste Generation von iWork. Speziell wird nach jemandem gesucht, der an 3D-spezifischen Funktionen arbeiten soll, weshalb Erfahrung im Umgang mit "OpenGL und anderen 3D-Technologien" vorausgesetzt wird. (via MacRumors)

Posted by Leo at 11:45 | Permalink | Kommentare (6) | TrackBack (0)

Bluetooth-Headset für iPhone erhält FCC-Zulassung

iPhone Bluetooth-Headset
Nach der schon länger erfolgten Zulassung des iPhones selbst, erhielt nun auch Apples zugehöriges Bluetooth-Headset den Segen der FCC. Das Headset wurde bislang nur auf der MWSF-Keynote im Januar kurz erwähnt, Preis und Details stehen noch aus.

Posted by Leo at 11:39 | Permalink | Kommentare (3) | TrackBack (0)

15.06.2007

Display-Flimmern auch beim LED-MacBook Pro?

MacFixit erhielt zahlreiche Leserzuschriften nach denen das LED-LCD des neuen 15" MacBook Pro flimmert, sobald es nicht mit der maximalen Helligkeit betrieben wird. Am deutlichsten soll das Flackern bzw. Flimmern vor dunklem Hintergrund und bei drei "Punkten" unter Maximalhelligkeit zu erkennen sein. Es gäbe Hinweise nach denen alle 15" MBPs das Flimmern aufweisen würden - das Spektrum 'von kaum zu bemerken' bis 'deutlich störend' abdeckend. Außerdem gäbe es Anzeichen nach denen Apple das Problem per Firmware-Update beheben will, so MacFixIt. Auch etliche MacBooks der seit Ende 2006 produzierten Core 2 Duo-Generation weisen ein flimmerndes Display in wechselnder Heftigkeit auf. Haben bereits Leser ihr 15" LED-MacBook Pro erhalten und können erhellendes beitragen?

Posted by Leo at 19:24 | Permalink | Kommentare (17) | TrackBack (0)

NYC-iPhone-Spot und ein tanzender McCartney (Videos)


Ein weiterer unoffizieller iPhone-Spot, diesmal monolithfrei. Und ein für iPod+iTunes tanzender Paul McCartney nach dem Klick.


Auch zu sehen auf apple.com, momentan hier.

Posted by Leo at 09:10 | Permalink | Kommentare (8) | TrackBack (0)

Win-Safari knackt die Million

Safwin
Innerhalb von zwei Tagen wurde die Beta von Safari 3 für Windows, die heute bereits ihr erstes Sicherheitsupdate erfuhr, über eine Million Mal heruntergeladen. Dies verkündete Apple per Pressemeldung, welche jedoch nicht verrät, wie hoch der Prozentsatz an Windows-Nutzern lag, die Safari 3 geradewegs wieder fluchend von ihren Kisten exkludierten. Zur Einordnung: Dieselbe Downloadrate konnte Opera 8.50 vor knapp zwei Jahren vorweisen, Firefox 2.0 wurde schon in den ersten 24 Stunden über zwei Millionen Mal gezogen (allerdings plattformübergreifend). Für die Million brauchte übrigens die pubic public beta von Safari 1.0 geschlagene zwei Wochen. «“Safari is a home run, with over a million downloads in less than two weeks,” sagte Steve Jobs im Januar 2003. “Mac users have discovered that Safari beta release is already the fastest browser on the Mac and possibly the best browser in the world.”»

Posted by Leo at 00:37 | Permalink | Kommentare (5) | TrackBack (1)

14.06.2007

Developer-Notes zu 15 und 17-Zoll MacBook Pro

MacBook Pro Logic Board
Die Developer Note zu den neuen MBPs steht nun bei Apple zum Überfliegen bereit: 15"-Modell und 17"-Variante.

Posted by Leo at 23:59 | Permalink | Kommentare (4) | TrackBack (0)

Sony Ericsson kündigt K850i und W960i an [Update]

SE K850i
Nach P1i und T650i im Mai stellte Sony Ericsson heute in Berlin das K850i und W960i vor. Mit dem K850i steht damit der richtige Nachfolger des K800i an, ausgestattet mit 5 Megapixel-Kamera, Autofokus, Blitz und einem 2,2"-Display (240x320). Es misst 102 x 48 x 17 mm bei einem Gewicht von 118 Gramm. Der interne Speicher umfasst 40MB, eine 512MB M2-Karte liegt bei. Das K850i unterstützt HSDPA und Quad-Band-GPRS. Verfügbar angeblich Anfang Q4 2007 zu einem Preis von rund 600 Euro (ohne Vertrag).
SE W960i
Ebenso wie das P1i setzt das W960i auf UIQ 3, ist mit 8GB Speicher ausgestattet (welcher sich wie beim iPhone nicht mehr per Speicherkarte erweitern lässt), kann über einen 2,6" Touchscreen (240x320) per Finger oder Stylus navigiert werden und versteht sich auf UMTS sowie WLAN (Opera-Browser vorhanden). Eine 3,2 Megapixel-Kamera mit Autofokus wurde ebenfalls hineingepackt. 109 x 55 x 16 mm betragen die Abmessungen des W960i mit einem Gewicht von 119 Gramm. Im Handel ebenfalls voraussichtlich zu Beginn des vierten Quartals 2007. Vertragsfreier Preis: 800 Euro.
Die rückseitige Ansicht der zwei Telefone nach dem Klick.

K850i Cybershot
Die Kameraseite des K850i, diesmal ohne Linsenschutz mit «automatischer Objektivabdeckung, die sich öffnet sobald man den Kameraknopf betätigt».

W960i Rückseite
Und die Rückseite des blitzfreien W960i.

Posted by Leo at 20:27 | Permalink | Kommentare (9) | TrackBack (1)

iPhone-Sichtung gesichtet

iPhone Sighting
"iPhone Sighting" fotografiert von chasingfun.
Noch rund zwei Wochen verbleiben, in denen iPhone-Sichtungen (wie obige im Caltrain) über ihre Banalität hinwegtäuschen können. (via Engadget)

Posted by Leo at 18:57 | Permalink | Kommentare (9) | TrackBack (0)

Safari für Windows 3.0.1 (beta)

Die Windows-Version von Safari legte einen denkbar schlechten Start hin. Entsprechend hurtig besserte Apple nach und schließt mit Version 3.0.1 (beta) drei Sicherheitslücken, von denen eine "command injection vulnerability" das Ausführen von Schadcode beim Aufruf einer Webseite ermöglicht: «This update addresses the issue by performing additional processing and validation of URLs.» Unter Mac OS X soll dies zwar keine sicherheitsrelevante Schwachstelle darstellen, aber Safari 3b unter Umständen zum Absturz bringen. Das Update ist über Apples Softwareaktualisierung (für Windows) erhältlich oder auf apple.com. Die drei Sicherheitslücken im Detail nach dem Klick.

CVE-ID: CVE-2007-3186
Available for: Windows XP or Vista
Impact: Visiting a malicious website may lead to arbitrary code
execution
Description: A command injection vulnerability exists in the Windows
version of Safari 3 Public Beta. By enticing a user to visit a
maliciously crafted web page, an attacker can trigger the issue which
may lead to arbitrary code execution. This update addresses the
issue by performing additional processing and validation of URLs.
This does not pose a security issue on Mac OS X systems, but could
lead to an unexpected termination of the Safari browser.

CVE-ID: CVE-2007-3185
Available for: Windows XP or Vista
Impact: Visiting a malicious website may lead to an unexpected
application termination or arbitrary code execution
Description: An out-of-bounds memory read issue in Safari 3 Public
Beta for Windows may lead to an unexpected application termination or
arbitrary code execution when visiting a malicious website. This
issue does not affect Mac OS X systems.

CVE-ID: CVE-2007-2391
Available for: Windows XP or Vista
Impact: Visiting a malicious website may allow cross-site scripting
Description: A race condition in Safari 3 Public Beta for Windows
may allow cross site scripting. Visiting a maliciously crafted web
page may allow access to JavaScript objects or the execution of
arbitrary JavaScript in the context of another web page. This issue
does not affect Mac OS X systems.

Posted by Leo at 09:30 | Permalink | Kommentare (8) | TrackBack (2)

13.06.2007

10.5 Leopard Desktop-Wallpaper

10.5 Leopard Wallpaper
Gut, es sind einige grüne Grashalme auf denen ein paar Wassertropfen rumhängen, aber irgendjemand möchte insgeheim doch sicher den Schreibtischhintergrund mit dem der neue Desktop in 10.5 Leopard demonstriert wurde: 2560x1600 JPG. (via macprime.ch)

Posted by Leo at 14:50 | Permalink | Kommentare (44) | TrackBack (3)