« 12. August 2007 - 18. August 2007 | Start | 26. August 2007 - 1. September 2007 »

22.08.2007

MacBook und MacBook Pro: Ungebrochene Nachfrage

Wenig verwunderlich erscheint, dass Apple nach den Rekord-Mac-Verkäufen des zurückliegenden Quartals 17,6% der verkauften Notebooks im US-Einzelhandel stellte. Diese Zahlen veröffentlichte die NPD Group für Juni 2007, die allerdings Direktverkäufe wie z.B. über den Apple Online Store und damit auch Dell-Rechner komplett ausklammern. Bereits im vergangenen Juni lag der Retail-Marktanteil von MacBook und MacBook Pro bei 15,4% und seit Anfang 2007 weiterhin stets im zweistelligen Bereich. IDC korrigierte zudem die vorläufigen Zahlen für das vergangene Quartal und sortiert Apple nun noch vor Gateway als drittgrößten PC-Hersteller im US-Markt ein. Eine Anfang August durchgeführte (völlig unrepräsentative) Umfrage unter 3881 ChangeWave-Alliance-Mitgliedern zeigt anhaltendes Interesse an Apples Mobilrechnern. 28% der Befragten, die in den kommenden drei Monaten den Kauf eines Notebooks planen, gaben an, zu einem Mac greifen zu wollen, während 25% lieber HP in Betracht ziehen und 24% auf Dell setzen möchten.

Posted by Leo at 14:23 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)

Spionaufnahme vom neuen iPod nano? [Update_2]

Endlich wieder "Spy Pics", ausgegraben von 9to5mac zur dritten iPod nano-Generation in den aus selber Quelle gemunkelten Farben. Ein höheraufgelöstes Bild soll folgen.
Update 18:15 Uhr: Die größere Fassung wurde inzwischen nachgereicht:
iPod nano 3G
Die alte Flower-iMac-Anzeige zum sentimental angehauchten Vergleich:
iMac Flower
9to5mac ist recht neu in der Welt der Gerüchte und lag in den vergangenen Wochen mit etlichen Vorhersagen erstaunlich treffsicher, griff in manchen Details durchaus aber auch ordentlich daneben.
Update_2 23.08.2007 00:20 Uhr: Angeblich wurde das Bild auf Apples Drängen hin inzwischen bei 9to5Mac entfernt. Entspricht dies der Wahrheit, schritt Apples Rechtsabteilung dort ebenso schnell ein wie schon bei den Videos vom gemunkelten Interface des künftigen iPod nano. Warum jedoch der Vorabveröffentlichung der neuen Tastatur keine derartige Behandlung zuteil wurde, bleibt wohl Apples Geheimnis.

Posted by Leo at 11:31 | Permalink | Kommentare (40) | TrackBack (0)

21.08.2007

FTD: iPhone bei T-Mobile, Ankündigung zur IFA

Ebenso wie AT&T in den USA dürften die europäischen Mobilfunkanbieter im Tausch gegen den exklusiven Vertrieb "ein Zehntel" des durch die iPhone-Kunden erzielten Umsatzes an Apple abtreten. "Entsprechende Verträge" hätte Apple mit T-Mobile in Deutschland, Orange in Frankreich und O2 in Großbritannien inzwischen abgeschlossen, so die Financial Times Deutschland in einem Artikel ohne Quellennennung. «Lockmittel von Apple war, dass das Geschäft für T-Mobile, Orange und O2 relativ risikoarm ist. Denn die Netzbetreiber verzichten beim iPhone auf die sonst üblichen Verkaufssubventionen.» Mit einer entsprechenden Ankündigung sei bereits zur IFA zu rechnen, die vom 31.08. bis zum 5.09. in Berlin stattfindet. Die FTD erwähnte bereits im Juli, dass das iPhone zum Weihnachtsgeschäft 2007 vorerst nur in Deutschland, Frankreich und UK auf den Markt gebracht werde. Apple deutete auf eine entsprechende Ankündigung für das laufende Quartal hin.

Posted by Leo at 21:21 | Permalink | Kommentare (23) | TrackBack (0)

iPhone endgültig entsperrt? (Video)


Nach allerhand SIM-Karten-Getrickse dürfte nun die "echte" iPhone-Entsperrung nahen: George Hotz will ein erstes iPhone erfolgreich vom AT&T-SIM-Zwang befreit und mit einer T-Mobile-Karte versehen haben, derzeit leider nur durch eine komplizierte Löt-Angelegenheit in den tiefen Hardware-Gefilden des iPhones. In genau einer Woche soll die dafür nötige Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen, die dann möglicherweise in Form einer reinen Softwarelösung (ohne jegliche Bastelarbeit) vorliegt.

Posted by Leo at 19:41 | Permalink | Kommentare (9) | TrackBack (0)

Sammelsurium: Zahnsteuerung für den iPod, neue Builds für 10.5 und 10.4.11, Google Maps eingebettet

Entwickler-Updates für 10.4.11 und 10.5:
Nur fünf Tage nach dem letzten ging ein neuer Build von 10.4.11 an die Entwickler. 8S2146 bzw. 8S146 beseitigt einen Hänger beim Herunterfahren, weist aber einen neuen Bug im Zusammenspiel mit der Mighty Mouse auf.
9A500n
10.5 Build 9A499 erhielt ein erstes mehr als 500MB großes Update über die Softwareaktualisierung (die vor dem Update selbst zu aktualisieren ist mit dem "Leopard Software Update Client 1.0"), das mit etlichen behobenen Fehlern für deutlichen Stabilitätszuwachs sorgen soll und sich als Build 9A500n ausgibt.
Apple hatte vergangene Woche Entwickler um ihre Einschätzung der Qualität von 9A499 im Vergleich mit 10.4.x gebeten.
--

Samsung kündigte ein 160GB 1,8"-Festplatte an, die bestens in einen neuen iPod passen würde. Preis und Erscheinungstermin bleiben unklar, Samsungs 120GB-Modell kostet um die $250. Im iPod kommt derzeit eine 80GB-Platte von Toshiba zum Einsatz, die derzeit mit ihren 1,8-Zoll-HDs bei 100GB feststecken.
--

Zahnsteuerung für den iPod
Ein Forschungsteam der Universität Osaka will eine Zahnsteuerung für den iPod (und ähnliche Gadgets) zur Marktreife bringen. Durch das Zusammenbeißen der Zähne können so Titel gewechselt, pausiert oder alternativ auch Rollstühle zahngelenkt werden. Kaugummigenuss stelle dennoch kein Steuerungsproblem dar, so AFP.
--

Eine neue Beta-Version des Flash Player 9 (die noch heute über die Adobe Labs zum Download bereitstehen soll), versteht es erstmals, mit H.264 (plus HE-AAC) umzugehen und z.B. entsprechend codierte Dateien mit den Endungen .m4v, .mp4, .mov, .m4a und .3gp wiederzugeben. Wie dies im Detail aussieht, kaut ein Adobe-Entwickler in seinem Blog haarklein durch.
--

Google erlaubt nun das simple Einbetten von Kartenelemente aus Google Maps in eigene Webseiten. Die "URL zu dieser Seite" enthält neuerdings den dafür benötigten Code.

Größere Kartenansicht
--

Zu dünn und/oder zu mächtig darf der neue iMac letztendlich nicht mehr sein und wurde zum "all new, all-in-one iMac" zurückgeschraubt.

Posted by Leo at 19:17 | Permalink | Kommentare (5) | TrackBack (0)

19.08.2007

Neue Apple-Tastatur im Bildvergleich mit älteren

Apple Tastatur Newton
Kleine Galerie mit der neuen heißdiskutierten Tastatur neben älteren Exemplaren aus Apples Werkstätten wie z.B. obiger Newton-Tastatur, die der neuen gekürzten Bluetooth-Variante von der Größe her sehr nahe kommen dürfte. (via DF)

Posted by Leo at 17:10 | Permalink | Kommentare (3) | TrackBack (0)

Vodafone wirbt mit absurdem Tasten-iPhone in London

Vodafone "iPhone"
Eine abstruse Werbeaktion von Vodafone "ziert" den Flughafen London-Heathrow. Der angebotene Bluetooth-Dienst wird durch ein "iPhone" symbolisiert, das mit einer seltsamen Tastatur "getarnt" wurde. Worin die tiefere Bedeutung zu suchen ist, bleibt dem Betrachter überlassen. Vodafone gilt neben O2 als plausibler Kandidat für den Vertrieb des iPhones in Großbritannien, während für Deutschland weiterhin mit T-Mobile gerechnet wird, ebenso wie mit Orange für Frankreich. Herzlichen Dank an Christian für Fotos und Hinweis! Zwei weitere Fotos nach dem Klick.

Vodafone iPhone
Voda iPhone

Posted by Leo at 16:37 | Permalink | Kommentare (13) | TrackBack (0)

Neue Farben für den iPod nano?

iPod nano Farben?
Geht es nach den Quellen von 9to5mac könnte die dritte Generation des iPod nano in neuen Farben antanzen. Von Silber über mattes Schwarz, Weinrot bis hin zu sanftem Blau und Grün soll die Farbpalette reichen. Angeblich wird das Display die Hälfte des künftigen iPod nano einnehmen und, sollte die verfolgten Screencaps sich als treffsicher erweisen, eine Auflösung von 320x240 aufweisen und natürlich mit Video umgehen können. Mit neuem iPod nano (und iPod) darf in den kommenden Wochen bis spätestens September/Oktober gerechnet werden. (via MacRumors)

Posted by Leo at 16:10 | Permalink | Kommentare (13) | TrackBack (0)