« 9. September 2007 - 15. September 2007 | Start | 23. September 2007 - 29. September 2007 »
20.09.2007
Mossberg: Apple beseitigt iPod touch-Displaymängel (Video)
Laut Walt Mossberg beseitigt Apple Probleme mit zu dunklen Displays beim iPod touch, die einige der ersten ausgelieferten Exemplare plagten. Dies ist zwar keine offizielle Apple-Aussage, doch Mossbergs direkter Draht nach Cupertino ist hinlänglich bekannt. Die Displays seiner beiden Testgeräte waren jedenfalls einwandfrei und stellten "beautiful images" dar, so Mossberg, der am touch nur die etwas hinter den Angaben zurückstehende Akkulaufzeit und das Fehlen von weiteren netznutzenden Programmen (insbesondere eines für E-Mail) bemängelte.
Posted by Leo at 08:50 | Permalink | Kommentare (13) | TrackBack (0)
19.09.2007
iPhone bei T-Mobile: 399 Euro ab 9. November [Update_5 und Video]
Die Rahmendaten spiegeln die bereits aus London bekannten: Ab 9. November wird T-Mobile das iPhone für 399 Euro (8GB-Version mit Zweijahresvertrag) in Deutschland anbieten. Die Tarife werden erst zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Das iPhone soll ausschließlich über Telekom-Geschäfte (und T-Mobile Online-Store) vertrieben werden.
Update 12:20 Uhr: Der deutsche Apple Store ist nun offline, vermutlich passiert dort allerdings nicht viel mehr als die Einspeisung einer iPhone-Werbeseite.
Update_2 12:25 Uhr: Nach meinen Informationen gibt es kein Branding auf dem Gerät (die Vermutung kam in den Kommentaren auf).
Update_3 12:29 Uhr:
iFun.de zeigt bereits den deutschen Werbespot fürs iPhone (ausgerechnet SPON in MobileSafari) und tickert ordentlich mit.
Update_4 12:40 Uhr: Das wars.
Update_5 12:52 Uhr: Der Apple Store ist ohne ersichtliche Veränderung zurückgekehrt, das iPhone wird offenbar tatsächlich nicht darüber angeboten.
Posted by Leo at 12:07 | Permalink | Kommentare (58) | TrackBack (2)
iPhone: Telekom-Pressekonferenz beginnt um 12 Uhr
Von London nach Berlin - die Telekom-Pressekonferenz mit Steve Jobs in der "Hauptstadtrepräsentanz" startet um 12 Uhr, Neuigkeiten folgen.
Posted by Leo at 11:52 | Permalink | Kommentare (4) | TrackBack (0)
Neues Display im iPhone?
Eine Detailänderungen bei den technischen Spezifikationen des iPhones deutet auf den Einsatz eines neuen Displays hin: Bislang (Google-Cache) wies das iPhone-Display 160ppi aus, neuerdings werden 163 Pixel pro Zoll angegeben, was wiederum exakt den Spezifikationen des iPod touch entspricht. Vermutlich passt Apple auch hier die beiden Produktreihen aneinander an, die Konsequenzen der Änderung sind noch unklar. Eine Reihe von frühen Erfahrungsberichten des spärlich verfügbaren iPod touch bemängelte das merklich dunklere und detailärmere Display, welches in Extremfällen besonders schwarze Bereiche komplett abkippen lässt.
Posted by Leo at 11:30 | Permalink | Kommentare (20) | TrackBack (0)
Findus' Hai-Pod
Der (Ha-Ha-)Hai-Pod, immerhin lustiger als der Ei-Pod und ein "tolles Extra" zu frühzeitiger Markenindoktrination der eigenen Kinderschaft. (Danke, Claas!)
Posted by Leo at 09:25 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)
18.09.2007
Materialkosten der dritten iPod nano-Generation [Update]
Erneut schaffte Apple es, die Materialkosten für den iPod nano zu drücken. Nach einer Einschätzung von iSuppli (zitiert in der BusinessWeek) betragen die reinen Materialkosten des neuen 4GB iPod nano knappe $60 (das liegt rund $12 unter dem Vorgängermodell). Die Innereien des 8GB iPod nano kommen auf knapp $83. Wie schon die Obduktion ergab, stecken im neuen nano etliche alte Bekannte: Synaptics fertigt wieder das Clickwheel, Wolfson liefert weiterhin den Audiochip und Samsung stellt den Haupt-Video/Audio-Prozessor.
Update 19.09.07 21:00 Uhr: iSuppli veröffentlichte inzwischen die Einzelauflistung selbst:
Posted by Leo at 17:49 | Permalink | Kommentare (4) | TrackBack (0)
"A few upset girlfriends": Q&A-Weisheiten von Jobs (Videos)
Auf die Frage nach weiterhin fehlender 3G/UMTS-Anbindung im iPhone:
Warum O2?
Sorge wegen Hacks?
Steht die nächste Preissenkung bereits bevor?
Posted by Leo at 16:41 | Permalink | Kommentare (13) | TrackBack (0)
Carbon Copy Cloner 3 final
Nach laaaanger Zeit erschien heute die finale Version von Carbon Copy Cloner 3. CCC gehört zur Backupgrundausrüstung und ermöglicht neben dem Anlegen eines komplett bootfähigen Klons der eigenen Startdisk auch Sicherungen nach Zeitplan auf externe Festplatten oder über ein lokales Netzwerk. Version 3 wartet sowohl mit einer verbesserten und auskunftsfreudigeren Oberfläche auf als auch mit einem überarbeiteten Backup-Planer, der es z.B. ermöglicht, die Datensicherung beim Anschluss einer bestimmten Festplatte direkt zu starten (die komplette Version History). Carbon Copy Cloner 3 ist Donationware und setzt mindestens 10.4 voraus. (Danke, Markus!)
Posted by Leo at 16:12 | Permalink | Kommentare (14) | TrackBack (1)
Steve Jobs morgen in Berlin?
Jobs' iPhone-Tour geht weiter: «Apple-Gründer Steve Jobs wird nach Angaben aus Branchenkreisen am Mittwoch in Berlin die Einführung des neuen iPhone-Handys bei der Deutschen Telekom AG begleiten. Der Vermarktungsstart werde außerdem von dem Telekom-Vorstandsvorsitzenden Rene Obermann verkündet, sagte am Dienstag eine mit der Materie vertraute Person der Nachrichtenagentur Dow Jones Newswires.» Nimmt man die Ankündigungen des heutigen Tages als Schablone, kann ein 399 Euro-iPhone ab November mit 24-Monatsvertrag (ab 50 Euro) erwartet werden.
Posted by Leo at 15:24 | Permalink | Kommentare (17) | TrackBack (2)
iPhone-Preis und Tarife bei O2 in Großbritannien
Aus den Preisen und Tarifdetails von O2 in Großbritannien kann man ungefähr ablesen, was auch hier angeboten werden dürfte: Das iPhone ist ab dem 9. November in den O2-Stores, bei Carphone Warehouse und den Apple Stores (Retail+Online) im Vereinigten Königreich zum Preis von 269 Pfund (ca. 390 Euro) zu erstehen.
Die Vertragslaufzeit beträgt 18 Monate (Standard für UK), es stehen drei Tarife zur Wahl:
Der kleinste für ca. 50 Euro (pro Monat) enthält 200 Gesprächsminuten und 200 SMS.
Der mittlere für ca. 65 Euro enthält 600 Gesprächsminuten und 500 SMS.
Der teuerste für ca. 80 Euro enthält 1200 Gesprächsminuten und ebenfalls 500 SMS.
Alle Tarife umfassen die kostenlose Nutzung von "Visual Voicemail", einen unlimitierten (1.400 Webseiten pro Tag maximal) EDGE-Datentarif und ein WLAN-Paket mit The Cloud, die "über 7.500" Hotspots in Großbritannien betreiben, welche jeweils kostenlos genutzt werden können. (Danke, Gerrit!)
Posted by Leo at 11:54 | Permalink | Kommentare (29) | TrackBack (0)