« 14. Oktober 2007 - 20. Oktober 2007 | Start | 28. Oktober 2007 - 3. November 2007 »
27.10.2007
iPhone nano? Nein.
Samstägliche Spy-Pics eines "4GB iPhone nano", aufgetaucht bei gadgetzone.nl und offensichtlich Fake - allerdings nicht im Sinne einer Photoshop-Meisterleistung, sondern schlicht ein klein geratener iPhone-Nachbau irgendeines chinesischen Herstellers. (Danke für die zahlreichen Hinweise!)
Posted by Leo at 19:47 | Permalink | Kommentare (0) | TrackBack (0)
iPhone: Bargeld nicht mehr zugelassen
Apple verkauft in den USA seit vergangenem Donnerstag das iPhone nicht mehr gegen Bargeld, Zahlung ist nur noch per Kreditkarte möglich. Zudem können (erneut) maximal zwei iPhones pro Kunde erworben werden. Dies ist nicht nur eine Vorab-Reaktion auf den bald anlaufenden Verkauf in Deutschland, Großbritannien und Frankreich, sondern insbesondere eine präventive Maßnahme um den Markt der Wiederverkäufer (die meist zugleich das iPhone entsperren) auszutrocknen. «We're requiring a credit or debit card for payment to discourage unauthorized resellers», kommentierte eine Apple-Sprecherin gegenüber AP. Apple selbst gab kürzlich an, dass bisher knapp jedes fünfte iPhone vom SIM-Lock befreit worden sein könnte. Angeblich zahlt AT&T - pro iPhone und Monat - je nach Analysteneinschätzung zwischen 12 und 18 Dollar an Apple (selbstverständlich nur dann, wenn auch ein AT&T-Vertrag abgeschlossen wurde). (Danke, Mark!)
Posted by Leo at 16:36 | Permalink | Kommentare (11) | TrackBack (0)
Adobe gibt 10.5-Kompatibilität bekannt
Etliche hauseigene Programme sind laut Adobe zu Mac OS X 10.5 Leopard kompatibel, darunter «Photoshop CS3, Flash CS3 Professional, Contribute CS3, Dreamweaver CS3, Fireworks CS3, Flash Player 9, GoLive 9, Illustrator CS3, InCopy CS3 und InDesign CS3». Für Premiere Pro CS3, After Effects CS3 Professional, Encore CS3 und Soundbooth CS3 werden angeblich im Dezember ein kostenloses Update folgen, dass die "volle Kompatibilität" zu 10.5 herstellt. Für Acrobat 8 Professional und Adobe Reader 8 wird eine Aktualisierung im Januar 2008 folgen. Lightroom 1.2 ist noch nicht "fully certified" für Leopard, künftige (zeitlich unbestimmte) Updates sollen dies ändern. Ältere Versionen von Adobe/Macromedia-Applikationen könnten Probleme im Zusammenspiel mit 10.5 aufweisen und werden kein Update erhalten. Eine komplette Liste von Adobes Leopard-Kompatibilität liegt als PDF vor.
Posted by Leo at 11:13 | Permalink | Kommentare (12) | TrackBack (0)
Apple-Patentantrag: Taktile Touch-Tastatur
Ein am vergangenen Donnerstag veröffentlichter Apple-Patentantrag befasst sich mit den Möglichkeit einer Tastatur auf einer Touch-Oberfläche. Der Antrag, der als Erfinder einen der Fingerworks-Gründer aufführt und speziell auf ein Fingerworks-Produkt anspielt, behandelt verschiedene Varianten, mit denen -trotz Touchoberfläche- ein taktiles Feedback an die tippenden Finger gegeben werden könnte. Die Fingerworks-Gründer wurden vor gut zwei Jahren (höchstwahrscheinlich) von Apple eingekauft und dürften maßgeblich an der Entwicklung der Multi-Touch-Oberfläche von iPhone und iPod touch beteiligt gewesen sein. Für ein zukünftiges ultra-portables MacBook (o.ä.) käme eine derartige Multi-Touch-Tastatur jedenfalls gelegen.
Posted by Leo at 10:57 | Permalink | Kommentare (3) | TrackBack (0)
Griptape als Rutschsicherung für den iPod touch
Nachdem Sean Bonners erster iPod touch lautlos aus der Tasche entglitt und für immer verloren war, entschied er sich zu einer ebenso simplen wie rauhen Lösung, um dem (zweiten) iPod touch seine Rutschfähigkeit zu nehmen: Griptape (man kann sich das ungefähr als grobes Sandpapier zum Aufkleben vorstellen - wer jemals ein Skateboard in die Finger bekam dürfte es kennen). Sicher nicht die eleganteste Weise, aber ein mehrfach aus der Tasche fallender iPod touch nimmt ebenfalls meist nicht an Attraktivität zu.
Posted by Leo at 10:26 | Permalink | Kommentare (6) | TrackBack (0)
10.5: Lektüre zum Warmwerden
Eine knappe Linksammlung zu lohnenswerter Leopard-Lektüre. Etliche Macworld-Artikel geben einen gute Einstieg und Überblick der Neuerungen:
iChat, Mail und andere
Spotlight
Time Machine
Finder und Dock
Spaces
Systemeinstellungen
Safari und Automator.
TidBits widmet sich ausführlich den stark überarbeiteten Sharingeinstellungen. Detailanmerkungen zu Feinheiten in 10.5 von David Pogue und bei Engadget. Außerdem: Supportdokument zu Back to My Mac und Apple bestätigt, dass sich Time Machine doch nicht im Zusammenspiel mit an der AirPort Extreme hängenden Festplatten verwenden lässt (ein Hack ermöglicht dies doch, bietet sich aber nicht gerade als zuverlässige Backupgrundlage an). Und das BSOD-Icon für Windows-Rechner im Netzwerk hat es tatsächlich bis in den finalen Build 9A581 geschafft. Mehr zu 10.5 Leopard folgt im Laufe des Wochenendes.
Posted by Leo at 01:21 | Permalink | Kommentare (9) | TrackBack (1)
26.10.2007
Star Trek-MacBooks
Lasergravur von MacBook und MacBook Pro mit maximaler Nerdstufe. Passend zur holografisch aufgepäppelten Leopard-Verpackung und den Weltall-Anklängen in 10.5. Gefunden im MAKE: Blog.
Posted by Leo at 16:06 | Permalink | Kommentare (4) | TrackBack (0)
iPhone-Vorbereitung auf Deutsch
Mit dem nahenden Deutschlandstart des iPhones beginnt Apple, die eigenen iPhone-Materialien zunehmend einzudeutschen und all das erneut durchzukauen, was bereits vor dem US-Start abgehandelt worden war. Neuestes Exemplar darunter ist die 'Vorbereitung': «Deshalb wird es helfen, Ihre Inhalte schon jetzt zu sortieren um noch schneller telefonieren, simsen, e-mailen, surfen, Musik hören und Videos sehen zu können, sobald Sie Ihr iPhone haben.» Sims my ass. (Danke an Tobias für das Foto aus dem T-Punkt in Nürnberg und Peter für den Simsweis Hinweis!)
Posted by Leo at 15:05 | Permalink | Kommentare (8) | TrackBack (0)
iPod touch: Fan-Ad wird zum offiziellen Werbespot (Video)
Videolink YouTube
Nick Haley erstellte seinen ganz eigenen Werbespot für den iPod touch, beförderte ihn zu YouTube (siehe oben) und wurde daraufhin von TBWA/Chiat/Day-Mitarbeitern angeschrieben. Apples Hausagentur hatte nämlich Gefallen gefunden und produzierte schließlich eine polierte Version des Werbespots, der ab kommenden Sonntag ausgestrahlt wird (und dann auch auf apple.com zu finden sein dürfte). «As for how faithful the professional spot is to the amateur version, Mr. Clow said, "we didn't mess with his content" because "it has a charm to it, a youthful fun." The changes include more polished editing and filming the new version in high definition», schreibt die NYT.
Posted by Leo at 13:36 | Permalink | Kommentare (18) | TrackBack (1)
25.10.2007
Updates: iLife Support 8.1.1 und iDVD 6.0.4 [Update: GarageBand 3.0.5]
iLife Support 8.1.1 (6MB) aktualisiert System-Komponenten, die von allen iLife-Apps genutzt werden und soll Stabilität wie Zusammenspiel verbessern.
iDVD 6.0.4 (6,5MB) verbessert die Stabilität und schafft Kompatibilität mit 10.5.
Update 8:45 Uhr: Nicht zu vergessen GarageBand 3.0.5 (14,4MB), das ebenfalls Kompatibilität mit 10.5 herstellt (und 10.5 voraussetzt).
Posted by Leo at 23:01 | Permalink | Kommentare (3) | TrackBack (0)