« Hände am MacBook Air (Video) | Start | Steve Jobs' Macworld-Keynote als MP4 oder MOV zum Download [Update_2] »
16.01.2008
iPod touch 1.1.3: Downgrade, neue Funktionen nur per Zukauf [Update_2]
Bild: Apple
Der iPod touch kann auch ohne Zukauf des 18 Euro teuren "Software-Updgrades Januar" auf Version 1.1.3 aktualisiert werden, dann fehlen aber nicht nur weiterhin die "iPhone-Apps" wie Mail, sondern auch andere Neuerungen wie Web-Clips und die Anpassung des Home-Screens. Das Fazit ist simpel: Wer auf 1.1.3 aktualisieren möchte, sollte den Kauf des Software-Upgrades mit einplanen oder lieber vorerst bei 1.1.2 plus Jailbreak verweilen. Denn nicht nur dem iPhone, auch dem iPod touch ist der Weg zurück von Software-Version 1.1.3 zu einer früheren Versionsnummer wie 1.1.1 noch nicht gestattet [wieder möglich - siehe Update_2]. Zwar lässt sich immer noch per alt+Wiederherstellen die ipsw-Datei der Wahl öffnen, aber die Restore-Prozedur bricht mit einem Fehler ab und schickt den iPod touch in den Wartungszustand (der nur durch das 1.1.3-Wiedereinspielen beendet werden kann). Das Prozedere des Software-Upgrades gestaltete sich zumindest bei mir äußerst aufwändig. Voraussetzung ist in jedem Fall iTunes 7.6, sonst kann selbiges erst gar nicht zugekauft werden.
Nach dem Kauf musste ich zuerst meinen "Computer" erneut aktivieren, damit die Apps per Synchronisation überhaupt auf den iPod touch übertragen werden können. Danach fehlte die Möglichkeit, auch die Einstellungen für Mail aus Leopard zu übernehmen, die sich erst durch einen Neustart des iPod touchs (gefolgt von mehreren An- und Abstöpseleien sowie iTunes-Neueröffnungen) in den 'Infos'-Reiter bekommen ließ. Die Softwareversion 1.1.3 (mit Software-Upgrade) ist letztendlich fein - iTunes überträgt nun brav die Mail.app-Einstellungen, es wird ein anständiges Backup angelegt, der iPod touch unterstützt VPN-Verbindungen und die neue Google Maps-Version ist sehr gelungen (auch wenn sich derzeit mit dem iPod touch in Deutschland der eigene Aufenthaltsort nur manchmal/selten/nie bestimmen lässt), nur dass das hässliche iPhone/Dashboard-Dock das deutlich dezentere des iPod touchs verdrängte, ist mir noch ein erheblicher Dorn im Auge.
Update 13:10 Uhr:
Das "Software-Upgrade Januar" (da kommen wohl noch mehr in Zukunft?) ist übrigens genau 12KB groß, es schaltet also lediglich die im 1.1.3-Update enthaltenen Funktionen und Applikationen auf dem iPod touch frei. (Danke, anderer leo!)
Update_2 22:15 Uhr: Erica Sadun schildert einen Weg, um den iPod touch (und das iPhone) wieder von 1.1.3 zurück zu einer früheren Softwareversion zu befördern. Beim iPod touch sollte sich dies auch mit Umweg über einen erzwungenen Wartungszustand erreichen lassen, das funktionierte bei mir aber nicht.
Posted by Leo at 12:35 | Permalink
TrackBack
TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83451c7b569e200e54ff4f1ea8834
Listed below are links to weblogs that reference iPod touch 1.1.3: Downgrade, neue Funktionen nur per Zukauf [Update_2]:
» Jobsche Weihnacht from Blogpotato
Es ist ein deutsches Phänomen, es gehört zu unserer Kultur wie Sauerkraut und Autobahnen ohne Tempolimit. Und trotzdem kann ich mich nicht dran gewöhnen. Nörgeln. Immer nur nörgeln. Nicht zu verwechseln mit fundierter Kritik. Nein, ich meine das u... [Mehr erfahren]
verlinkt am 17.01.2008 10:04:14
» Software-Test: iPod Touch from ralph segert weblog
Hier geht es um einen detaillierten Software-Test mit dem iPod Touch, der die Strken und Schwchen auslotet. Ich mchte zeigen, wo Apple nacharbeiten knnte, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalitt des iPod Touch zu o... [Mehr erfahren]
verlinkt am 23.02.2008 12:40:20